Titel | Einrichtung und Durchführung der Betreuungsstelle Monitorings im Agrarumweltprogramm ÖPUL | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung – ÖKL Gußhausstraße 6 1040 Wien | |
Ausführungsort | AT-1010 Wien | |
TED Nr. | 549719-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Republik Österreich (Bund), vertreten durch die Bundesministerien für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, im Vergabeverfahren vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH. Stubenring 1 1010 Wien Telefon: +43 7110060 Fax: +43 51316799900 E-Mail: mailto: support@bbg.gv.at Internet: www.bbg.gv.at I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Betreuungsstelle Monitorings im Agrarumweltprogramm ÖPUL 2023 Referenznummer der Bekanntmachung: 5195.04368 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Einrichtung und Durchführung der Betreuungsstelle Monitorings im Agrarumweltprogramm ÖPUL 2023 und die fachliche Betreuung für die Monitorings im Rahmen der ÖPUL-Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" (UBB) und "Biologische Nachweise" (BIO) für die Republik Österreich (Bund), vertreten durch die Bundesministerien für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, im Vergabeverfahren vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.700.000,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Einrichtung und Durchführung der Betreuungsstelle Monitorings im Agrarumweltprogramm ÖPUL 2023 und die fachliche Betreuung für die Monitorings im Rahmen der ÖPUL-Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" (UBB) und "Biologische Nachweise" (BIO) für die Republik Österreich (Bund), vertreten durch die Bundesministerien für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, im Vergabeverfahren vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Die Dienstleistung zum gegenständlichen Projektvorhaben kann nur von einem bestimmten Unternehmer erbracht werden, weil ausschließliche Rechte bei Eigenentwicklungen essenzieller Monitoring-Tools (Rechte an den jeweiligen Source-Codes) bestehen, sowie eine alternativenlose Einzigartigkeit der Kommunikationsstrukturen, Netzwerke und Prozesse gegeben ist, über die andere Anbieter nicht verfügen können. Es gibt keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung und der mangelnde Wettbewerb ist nicht das Ergebnis einer künstlichen Einschränkung der Anforderungen des Vergabeverfahrens. IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Betreuungsstelle Monitorings im Agrarumweltprogramm ÖPUL 2023 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.09.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung 0800154761 Gußhausstraße 6/1 Wien 1040 Österreich NUTS-Code: AT Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.700.000,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192-196 Wien 1030 Österreich Telefon: +43 01/60149-0 E-Mail: mailto: einlaufstelle@bvwg.gv.at Fax: +43 171123-8891541 Internet-Adresse: Internet: www.bvwg.gv.at VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: §§ 354ff BVergG 2018 VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192-196 Wien 1030 Österreich Telefon: +43 01/60149-0 E-Mail: mailto: einlaufstelle@bvwg.gv.at Fax: +43 171123-8891541 Internet-Adresse: Internet: www.bvwg.gv.at VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.10.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 167794 vom 13.10.2022 |