Titel | Kontrolle, Betrieb und Wartung vorhandener Grundwasser-Absenkungsanlagen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | WAL Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH Am Stadthafen 2 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
TED Nr. | 572861-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Einkauf Lausitz Knappenstraße 1 01968 Senftenberg Telefon: +49 357384-4282 Fax: +49 357384-4643 E-Mail: mailto: carmen.kapelle@lmbv.de Internet: www.lmbv.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bewirtschaftung von Entwässerungsanlagen Lauchhammer II.1.2) CPV-Code Hauptteil 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Kontrolle, Betrieb, Störungsbeseitigung, Reinigung und Wartung vorhandener Grundwasser-Absenkungsanlagen in innerstädtischen Bereichen II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B Hauptort der Ausführung: Stadt Lauchhammer II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Instandhaltung/Wartung/Reinigung und Betreiben von: - 17 Filterbrunnen - ca. 9.700m Drainage-, Voll- und Druckrohrleitungen - 8 Pumpstationen . Kontrolle/Prüfung und Reinigung von Messeinrichtungen; Durchführung von Pumpenwartungen und Brunnentests Wartung und technische Betriebsführung der elektrischen Anlagen und Anlagensteuerungen Reinigung/Beräumung von Drainagegräben Absicherung von Rufbereitschaft, durchgängigem Notdienst und Störungsbeseitigung Wasserchemische Analysen . II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistungen für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 werden als Option vereinbart. Die eventuelle Beauftragung der Optionen ist bis spätestens 30.09. des vorhergehenden Vertragsjahres vorgesehen. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabe-Nr.: 2270200109 . Die Leistungen ab 1.1.2023 stehen unter dem Vorbehalt der Unterzeichnung des zwischen Bund und Ländern ausverhandelten „Sechsten ergänzenden Verwaltungsabkommens über die Regelung der Finanzierung der ökologischen Altlasten (VA Altlastenfinanzierung) in der Fassung vom 10. Januar 1995 über die Finanzierung der Braunkohlesanierung in den Jahren 2023-2027 (VA VII)“. . Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 119-335635 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Bewirtschaftung von Entwässerungsanlagen Lauchhammer Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 21.09.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH Am Stadthafen 2 Senftenberg 01968 Deutschland NUTS-Code: DE40B Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Die Flächen, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: nein . Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen: ja . Anlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind (631-EU-Punkt C): - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Formblatt 221/222 - Angaben zur Preisermittlung - Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend) - Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen - Formblatt LMBV-Personal für Leitung und Aufsicht - Bieterinformation während der Angebotsfrist (wenn zutreffend) - Formblatt 124 LD – Eigenerklärung zur Eignung - Eigenerklärung wegen Art. 5k EU-VO Nr. 2022-576_Sanktionen . Anlagen, die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind (631-EU-Punkt D): - Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise und/oder Urkalkulation, - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen. . Folgende weitere Angaben und Erklärungen werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen (631-EU-Punkt 3.1): - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zu KMU: ja/nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission). . Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (631-EU-Punkt 3.2): - Urkalkulation - Eignungsnachweise Nachunternehmer . VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 228-9499-163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland Fax: +49 3573844643 Internet-Adresse: Internet: www.lmbv.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.10.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 167995 vom 20.10.2022 |