Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung und Einbau eines Fächerecholotsystems für das Messschiff Norderney
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
AuftragnehmerMacArtney Germany GmbH
Wischhofstrasse 1-3
24148 Kiel
AusführungsortDE-26721 Emden
TED Nr.595695-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) WSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Standort Emden

Am Eisenbahndock 3

26725 Emden


E-Mail: mailto: Vergabestelle.wsa-ems-nordsee@wsv.bund.de

Internet: www.wsa-ems-nordsee.wsv.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Einbau eines Fächerecholotsystems für das Messschiff Norderney Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-214-23


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38290000 Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte


II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung, Montage, Einmessung, Inbetriebnahme und Prüfung eines Messystems sowie die Schulung der Anwender.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 283.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE942 Hauptort der Ausführung: Noch bekanntzugebnder Standort einer Werft; vorraussichtlich in Norddeutschland


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Leistung besteht aus folgenden Teilleistungen: 1) Fächerlotsystem a) bestehend aus 2 Transducern mit Anschlusskabeln und Einbaugehäusen, Prozessoreinheit mit Steuerungssoftware, Daten- und Stromkabel und Dokumentation 2) Integriertes GNSS-INS-Navigationssystem a) Upgrade des an Board vorhandenen GNSS- Empfängers Septentrio AsteR-U Recievers zur hochgenauen Headingbestimmung b) Lieferung von zwei kompatiblen GNSS- Antennen, c) Lieferung des Korrekturdatenempfängers mit Antennen und Drehschalter zur Korrekturdatenwahl, d) Lieferung eines Bewegungssensor e) Lieferung von Steuerungssoftware, Daten- und Stromkabel, Überspannungsschutz und Dokumentation 3) Wasserschallgeschwindigkeit-Profilsonde a) bestehend aus Wasserschall-Profilsonde, Daten- und Stromkabel, Steuerungssoftware 4) Wasserschallgeschwindigkeit-Onlinesonde a) bestehend aus Wasserschall-Onlinesonde, Daten- und Stromkabel, Steuerungssoftware 5) IT-Technik a) Bestehend aus Netzwerkkomponenten, Rechner mit Betriebssystem Windows10, Terminalsoftware und Drucker 6) Unterbrechungsfreie Stromversorgung a) bestehend aus USV, Steuerungssoftware, Stromkabel und Dokumentation 7) Schaltschrank 8) Datenverteilung a) bestehend aus Installationskasten, Verteilerelemente, Kabel, Stecker, RS232Schnittstellenmodul und Dokumentation 9) Einmessung der Installationsparameter aller Messsensoren a) gemäß aQua-Arbeitsanweisung 102 10) Software Datenerfassung und Sensorplausibilisierung a) Upgrade der vorhandenen Qinsy Lizenz und Integration des Multibeamsystems b) Upgrade der vorhandenen NavAQ Software und Integration des Multibeamsystems 11) Installation, Inbetriebnahme und Prüfung, Dokumentation 12) Schulung für die neuen Hard- und Softwarekomponenten


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Qualifikation + Erfahrung Personal / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Verfügbarkeit Kundendienst / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 40


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 155-440530


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2022-214-23 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Einbau eines Fächerecholotsystems für das Messschiff Norderney Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.10.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde MacArtney Germany GmbH Kiel Deutschland NUTS-Code: DEF02 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 405.000,00 EUR Niedrigstes Angebot: 283.000,00 EUR / höchstes Angebot: 420.000,00 EUR das berücksichtigt wurde


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes- Villemombler Str. 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-9499561 Fax: +49 228-9499163


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Am Eisenbahndock 3 Emden 26725 Deutschland Telefon: +49 4921-8020 E-Mail: mailto: wsa-ems-nordsee@wsv.bund.de Fax: +49 4921-802379 Internet: www.wsa-ems-nordsee.wsv.de


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: - 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind.“


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.10.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 168276 vom 02.11.2022