Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Liegenschaftsvermessungen im Land Brandenburg
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerVermessungsbüro Peick
Wittbrietzener Dorfplatz 12
14547 Beelitz
AusführungsortDE-16909 Berlinchen
TED Nr.620420-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg

Friedrich-Engels-Str. 23

14473 Potsdam

Telefon: +49 3317042220


E-Mail: vergabe@vlf-brandenburg.de

Internet: http.:www.vlf-brandenburg.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: FBV Christdorf Vermessung der Verfahrensgrenze Referenznummer der Bekanntmachung: 32-2022


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71354300 Katastervermessung


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Gebiet der Gemeinde Heiligengrabe und der Stadt Wittstock/Dosse ist die Umringsgrenze des Flurbereinigungsverfahren "Christdorf" (Verf.-Nr. 400119) auf einer Länge von insgesamt ca. 27,4 Kilometer (km) zu untersuchen, zu sichern und anerkennen zu lassen. Hierfür sind die Leistungen bei einer Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurin oder bei einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur zu beantragen. Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer hat seine Befugnis, Liegenschaftsvermessungen im Land Brandenburg durchführen zu dürfen (§ 26 Brandenburgisches Vermessungsgesetz) nachzuweisen. Im Interesse einer zügigen Auftragsabwicklung wurden vier Lose (Los 1 ca. 6,0 km, Los 2 ca. 6,7 km, Los 3 ca. 6,8 km und Los 4 ca. 7,9 km) gebildet. Mit dem Angebot hat die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer eine formlose Erklärung abzugeben, dass seine Kapazitäten hinsichtlich Personal und Ausstattung für die Fertigstellung zum geforderten Termin gegeben sind. Diese Erklärung ist als mit Unterschrift versehenes PDF-Dokument vorzulegen. Die Vergütung richtet sich nach der Tarifstelle 4.1.1 der Gebührenordnung für das amtliche Vermessungswesen im Land Brandenburg (Vermessungsgebührenordnung - VermGebO in der jeweils gültigen Fassung).


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 239.043,60 EUR


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1 (Grenzzüge 1 bis 3) Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40D Hauptort der Ausführung: Verfahrensgebiet Christdorf 16909 Christdorf Die Leistungen sind in der Feldlagenumgebung von den Ortslagen Papenbruch und Königsberg in der Gemeinde Heiligengrabe sowie von den Ortslagen Christdorf und Karstedtshof in der Stadt Wittstock/Dosse durchzuführen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: siehe Vergabeunterlagen II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erklärung, dass die Kapazitäten hinsichtlich Personal und Ausstattung für die Fertigstellung zum geforderten Termin gegeben sind. Diese Erklärung ist als mit Unterschrift versehenes PDF-Dokument abzugeben. / Gewichtung: 99 Preis - Gewichtung: 1 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Es ist beabsichtigt die Loszuweisung an die Bieterinnen und Bieter auszulosen.


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2 (Grenzzüge 4 bis 6) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40D Hauptort der Ausführung: Verfahrensgebiet Christdorf 16909 Christdorf Die Leistungen sind in der Feldlagenumgebung von den Ortslagen Papenbruch und Königsberg in der Gemeinde Heiligengrabe sowie von den Ortslagen Christdorf und Karstedtshof in der Stadt Wittstock/Dosse durchzuführen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: siehe Vergabeunterlagen II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erklärung, dass die Kapazitäten hinsichtlich Personal und Ausstattung für die Fertigstellung zum geforderten Termin gegeben sind. Diese Erklärung ist als mit Unterschrift versehenes PDF-Dokument abzugeben. / Gewichtung: 99 Preis - Gewichtung: 1 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Es ist beabsichtigt die Loszuweisung an die Bieterinnen und Bieter auszulosen.


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 3 (Grenzzüge 7 bis 10) Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40D Hauptort der Ausführung: Verfahrensgebiet Christdorf 16909 Christdorf Die Leistungen sind in der Feldlagenumgebung von den Ortslagen Papenbruch und Königsberg in der Gemeinde Heiligengrabe sowie von den Ortslagen Christdorf und Karstedtshof in der Stadt Wittstock/Dosse durchzuführen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: siehe Vergabeunterlagen II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erklärung, dass die Kapazitäten hinsichtlich Personal und Ausstattung für die Fertigstellung zum geforderten Termin gegeben sind. Diese Erklärung ist als mit Unterschrift versehenes PDF-Dokument abzugeben. / Gewichtung: 99 Preis - Gewichtung: 1 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Es ist beabsichtigt die Loszuweisung an die Bieterinnen und Bieter auszulosen.


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 4 (Grenzzüge 11 bis 14) Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40D Hauptort der Ausführung: Verfahrensgebiet Christdorf 16909 Christdorf Die Leistungen sind in der Feldlagenumgebung von den Ortslagen Papenbruch und Königsberg in der Gemeinde Heiligengrabe sowie von den Ortslagen Christdorf und Karstedtshof in der Stadt Wittstock/Dosse durchzuführen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: siehe Vergabeunterlagen II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erklärung, dass die Kapazitäten hinsichtlich Personal und Ausstattung für die Fertigstellung zum geforderten Termin gegeben sind. Diese Erklärung ist als mit Unterschrift versehenes PDF-Dokument abzugeben. / Gewichtung: 99 Preis - Gewichtung: 1 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Es ist beabsichtigt die Loszuweisung an die Bieterinnen und Bieter auszulosen.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 133-380069


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2022_34_VL_TG412_Los1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: (Grenzzug 1 bis 3) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.10.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde vermessung und gutachten buchhorst 3 strausberg 15344 Deutschland Telefon: +49 3341314420 E-Mail: mail@vermessung-kalb.de NUTS-Code: DE409 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 53.778,60 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 53.778,60 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2022_35_VL_TG412_Los2 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: (Grenzzug 4 bis 6) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.10.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Vermessungsbüro Peick Wittbrietzener Dorfplatz 12 Beelitz 14547 Deutschland Telefon: +49 33204329-0 E-Mail: info@vbpeick.de Fax: +49 33204329-11 NUTS-Code: DE40E Internet: http.:www.peick-vermessung.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 58.167,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 58.167,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2022_36_VL_TG412_Los3 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: (Grenzzug 7 bis 10) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.10.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Vermessungsbüro ÖbVI Markus Krause Hagenstraße, 9 Pritzwalk 16928 Deutschland Telefon: +49 3395301219 E-Mail: kontakt@vb-krause.de NUTS-Code: DE40F Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 58.995,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 58.995,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2022_37_VL_TG412_Los4 Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: (Grenzzug 11 bis 14) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.10.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Vermessungsbüro Focke & Bruns Kyritzer Straße 40 Wusterhausen 16868 Deutschland Telefon: +49 33979873-0 E-Mail: focke-bruns@t-online.de NUTS-Code: DE40D Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 68.103,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 68.103,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Vergabe der Leistung erfolgt durch die Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung "Christdorf" c/o Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg (vlf). Nach Zuschlagserteilung wird die Leistung durch den LELF Dienstsitz Neuruppin mit begleitet. Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur Elektronischen Abgabe eines Angebotes über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter support.cosinex.de Weitere hilfreiche Informationen zur Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie zudem aus dem Dokument [Bieterinformation Vergabemarktplatz Brandenburg_0.pdf] in den Vergabeunterlagen entnehmen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YRL6YJN


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 331866-1610 Fax: +49 331866-1652 Internet: http.:mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 - 4 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen Vergabevorschriften gelten machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 04.11.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 168506 vom 11.11.2022