Vergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
Solutions 4 Science Handels GmbH
Lagerstraße 23
2441 Mitterndorf an der Fischa
AT-1010 Wien
679628-2022
Abschnitt I:
I.1) Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien
Telefon: +43 14277-12727
E-Mail: rrm.ausschreibungen@univie.ac.at
Internet: bcr.univie.ac.at/ausschreibungen/
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers chtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: NMR- Gesteins -analysator (12MHz) Referenznummer der Bekanntmachung: 22-004.642
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38432000 Analysegeräte
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: NMR- Gesteins -analysator (12MHz)
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 269.900,00 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT Hauptort der Ausführung: logie und Geophysik, Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II), 1090 Wien
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: NMR- Gesteins -analysator (12MHz)
II.2.5) Zuschlagskriterien s
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Ein niedrig-Feld Kernspinresonanz (NMR)-Gesteinsanalysator ist eine sehr zuverlässige und nachhaltige Technologie, die in den Geo-, Umwelt-, Lebensmittel- und Agrarwissenschaften häufig eingesetzt wird. Diese niedrig-Feld -NMR bietet eine nicht-invasive und schnelle Charakterisierung verschiedener natürlicher und technischer Systeme und ist für das menschlichen Wohlergehens und einer nachhaltigen Entwicklung notwendig. Für dichte Öl- und Gasformationen ist es wichtig, die grundlegenden Lagerstätteneigenschaften und Flüssigkeitsversickerungsmuster in den mikroskopisch kleinen Poren zur Verbesserung der Gewinnung mit Hilfe der Magnetresonanztechnologie zu untersuchen. Die Einzigartigkeit dieses Meßsystems ist die große Flexibilität der Sonden und Greifer bei gleichzeitig hochpräzisen Messungen, sowie die ausgereifte Software, die zur Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Auswertung der Ergebnisse notwendig ist. Der MarcoMR12-150H-I von Niumag bietet die weltweit größte NMR-Sonde für die Kernanalyse (bis zu 4 Zoll Durchmesser), zusätzlich zum einzigartigen konstanten Gradientenmodus, der zur D-T2-Technologie in der NMR-Kernanalyse beiträgt. Mit Hilfe des von Niumag bereitgestellten Zubehörs ist der MarcoMR12-150H-I außerdem in der Lage, eine Kernanalyse bei hoher Temperatur (bis zu 150?) und hohem Druck (bis zu 70 MPa) durchzuführen. Und Niumag bietet seine eigene, selbst entwickelte Software für Kerntests, Bildgebung und Analyse an. Auch wird die Visualisierung der Resultate und der daraus mögliche Erkenntnisgewinn bei diesem Datensystem immer weiterentwickelt. Mit diesem Meßsystem ist das Institut für Meteorologie und Geophysik und weitere Institute der Universität Wien in der Lage eigenständig Forschung auf höchstem Niveau zu liefern.
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 30.09.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Solutions 4 Science Handels GmbH Lagerstrasse 23 Mitterndorf/Fischa 2441 Österreich NUTS-Code: AT Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 269.900,00 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-863804-2c2]
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192 – 196 Wien 1030 Österreich Telefon: +43 1/60149/0 E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Fax: +43 71123/8891541 Internet: www.bvwg.gv.at
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.12.2022