Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung von Tiefengeothermie

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

GEO-data Gesellschaft für Logging-Service mbH
Carl-Zeiss-Str. 15
30827 Garbsen

Ausführungsort

DE-20539 Hamburg

TED Nr.

50490-2022

Beschreibung

Abschnitt I:

I.1) HAMBURG ENERGIE Geothermie GmbH

Billhorner Deich 2

20539 Hamburg

Fax: +49 40788881499

 

E-mail: vergabemanagement@hamburgwasser.de

Internet: www.hamburgwasser.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.6) Haupttätigkeit(en) Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Geothermie Wilhelmsburg, Mudlogging Referenznummer der Bekanntmachung: OV 12/21

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 76530000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Tiefengeothermie Wilhelmsburg, Mudlogging

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 76530000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Gem. Ausschreibungsunterlagen

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Hamburg Energie Geothermie GmbH (HE Geo), vorher Geothermie Wilhelmsburg GmbH (GTW), beabsichtigt die erste Bohrung des Geothermieprojekts Hamburg-Wilhelmsburg im Dezember dieses Jahres zu beginnen. Die erste Bohrung soll als Vertikalbohrung die Sandsteine des Rhäts in 3.200 - 3.400 m Tiefe (TVD) aufschließen und im Anschluss getestet werden. Bei positivem Ergebnis wird die zweite Bohrung direkt folgen. Die zweite Bohrung ist als gerichtete Bohrung geplant und soll ab Teufe 2.000 m um ca. 1.200 m in Richtung Südost abgelenkt werden. Die Bohrtiefe (MD) der abgelenkten Bohrung wird ca. 4.200 m betragen. Die Ansatzpunkte beider Bohrungen befinden sich auf demselben Bohrplatz im Abstand von ca. 8 m. Das Bohrlochbild der senkrechten Bohrung ist in der Anlage dargestellt. Für die Bohrung ist ein Mudlogging-Service vorgesehen. Dieser soll die folgenden Leistungen umfassen: - Erfassung und Dokumentation des Bohrfortschrittes, sowie Erfassung aller bohrtechnischer Daten - Erfassung und Dokumentation des Gasgehaltes (C1-nC5) in der Spülung mittels FID, sowie von H2S und CO2 - Erfassung und Dokumentation Umgebungsluft-Gasmessung - Spülprobenentnahme und auftriebskorrigierte Zuordnung, ggf. Gasprobenahme - Spülprobenaufbereitung - Lithologische und stratigraphische Ansprache der Spülproben - Optional: Mithilfe bei der Kernaufnahme - Mithilfe Probennahme Gestein und Schichtinhalt - Einbindung von Kontraktoren mittels WITS-Schnittstelle (u.a. LWD-Messungen) - Bereitstellung einer WitsML-Schnittstelle

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Durchführung der zweiten Bohrung optional

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 213-563269

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Geothermie Wilhelmsburg, Mudlogging Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.12.2021

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GEO-data Gesellschaft für Logging Service mbH Leinestraße 33 Garbsen 30827 Deutschland Telefon: +49 5131468133 E-mail: nadolny@geo-data.de NUTS-Code: DE9 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Str. 19 Hamburg 21109 Deutschland Fax: +49 40427940997 Internet: www.hamburg.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Str. 19 Hamburg 21109 Deutschland Fax: +49 40427940997 Internet: www.hamburg.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.01.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 162502 vom 01.02.2022

...