Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Leistungsbauarbeiten für die Erneuerung der Trinkwassertransportleitung, die Erneuerung der Trinkwasser-Ortsleitungen mit Abgabeschacht und die Sanierung des innerörtlichen Mischwasserkanals
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerVölker & Partner GbR unabhängig berat. Ingenieure
An der Gebhalde 17
91781 Weißenburg
AusführungsortDE-91161 Hilpoltstein
TED Nr.171195-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Hilpoltstein

Marktstraße 1

91161 Hilpoltstein

Telefon: +49 94129734-10

Fax: +49 94129734-11


E-Mail: mailto: vergabe@prof-rauch-baurecht.de

Internet: www.hilpoltstein.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadt Hilpoltstein - Sanierung Ortsnetz Kanal- und Wasserleitungen, OT Lay - IBW Referenznummer der Bekanntmachung: 274/21


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadt Hilpoltstein muss die Trinkwasserleitungen und Mischwasserkanäle im Ortsteil Lay sanieren. Für die Erneuerung der Trinkwassertransportleitung, die Erneuerung der Trinkwasser-Ortsleitungen mit Abgabeschacht und die Sanierung des innerörtlichen Mischwasserkanals liegt bereits eine Entwurfsplanung vor. . Vergeben werden nunmehr die Leistungsphasen 5-9 des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke gemäß § 43 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 12 Nr. 12.1 gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI 2021. Zudem werden die Besonderen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung, der Baukontrollvermessung und Erstellung von Bestandsplänen sowie die Mitwirkung bei der Finanzierung (vgl. Ziffer 11 der ZVB-Ing) beauftragt. Ein gesondertes Leistungsbild Verkehrsanlagen wird nicht beauftragt, jedoch ist die Wiederherstellung der Straßen im Auftragsumfang mit enthalten.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 138.011,76 EUR / höchstes Angebot: 142.994,90 EUR das berücksichtigt wurde


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen 71355000 Vermessungsarbeiten


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE25B Hauptort der Ausführung: Hilpoltstein, OT Lay Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Hilpoltstein muss die Trinkwasserleitungen und Mischwasserkanäle im Ortsteil Lay sanieren. Für die Erneuerung der Trinkwassertransportleitung, die Erneuerung der Trinkwasser-Ortsleitungen mit Abgabeschacht und die Sanierung des innerörtlichen Mischwasserkanals liegt bereits eine Entwurfsplanung vor. Diese ist den Vergabeunterlagen beigefügt und ist fortzusetzen. . Bereits 2018 wurde mit der Ersatzverlegung für die schadensanfälligen Trinkwassertransport- und Hauptversorgungsleitungen im Versorgungsbereich Pyras-Mindorf-Sindersdorf begonnen. Zudem wurden Sanierungsarbeiten im östlichen Versorgungsbereich vom Ortsteil Weinsfeld her bis zum Ortsrand von Lay durchgeführt. . Nunmehr sollen im Ortsbereich von Lay neben der Trinkwassertransportleitung auch die Ortsnetzleitungen, die im Straßenbereich der Hauptstraße liegen, aus Wirtschaftlichkeitsaspekten zusammen mit Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen an der Ortskanalisation durchgeführt werden. Die einzelnen notwendigen Teilbaumaßnahmen sind in der in den Vergabeunterlagen beigefügten Entwurfsplanung umfassend dargestellt. Die vorliegende Entwurfsplanung ist fortzusetzen. Fördermittel nach RZWas werden gewährt. . Der in der Entwurfsplanung im Erläuterungsbericht unter 10.2 aufgestellte Rahmenterminplan ist zwischenzeitlich überholt. Eine Fertigstellung der Gesamtmaßnahme bis Mitte 2024 ist nunmehr vorgesehen. . Die Kosten der Baumaßnahme liegen bei knapp 2,3 Mio. EUR netto. Die Kostenberechnung ist den Vergabeunterlagen ebenfalls beigefügt. Die Vergütung wird als Pauschale gewährt. Auch die Grundleistungen sind als Pauschale anzubieten, eine etwaige Umbauzuschlag ist bereits einzukalkulieren. . Vergeben werden nunmehr die Leistungsphasen 5-9 des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke gemäß § 43 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 12 Nr. 12.1 gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI 2021. Zudem werden die Besonderen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung, der Baukontrollvermessung und Erstellung von Bestandsplänen sowie die Mitwirkung bei der Finanzierung (vgl. Ziffer 11 der ZVB-Ing) beauftragt. Ein gesondertes Leistungsbild Verkehrsanlagen wird nicht beauftragt, jedoch ist die Wiederherstellung der Straßen im Auftragsumfang mit enthalten.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Angaben zur Arbeitsweise / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Verfügbarkeit / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Personaleinsatzplan / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung des zum Einsatz kommenden Personals / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 30


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben In der oben aufgeführten Vertragslaufzeit ist die Lph. 9 nicht enthalten. Diese ist jedoch vom Auftrag umfasst. . Die Entwurfsplanung wird mit den Vergabeunterlagen dieser Bekanntmachung zur Verfügung gestellt.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 223-587234


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 274/21 Bezeichnung des Auftrags: Stadt Hilpoltstein - Sanierung Ortsnetz Kanal- und Wasserleitungen, OT Lay - IBW Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.03.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ing.-Büro Völker GmbH & Co. KG An der Gebhalde 17 Weißenburg 91781 Deutschland NUTS-Code: DE25C Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 138.011,76 EUR / höchstes Angebot: 142.994,90 EUR das berücksichtigt wurde


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4YHYRU3K


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Promenade 27 Ansbach 91522 Deutschland Internet-Adresse: Internet: www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/index.html


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.03.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 163755 vom 04.04.2022