Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichtung von zusätzlichen Brunnen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AusführungsortAT-1030 Wien
TED Nr.252617-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Donau Chemie Aktiengesellschaft

FN 381815 v

Am Heumarkt 10

1030 Wien

Telefon: +43 15352141


E-Mail: office@kanzlei-breitenfeld.at

Internet: http.:www.kanzlei-breitenfeld.at


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: geförderter Bauauftrag


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Vergabeverfahren „Sicherung Altlast K05 - Bauleistungen (Brunnen- und Pegelerrichtung, Pumpen, Leitungsbau, Aushub, Entsorgung, Erkundungsmaßnahmen Boden und Grundwasser)“ Referenznummer der Bekanntmachung: 40/21-1


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45262200 Fundamentierungsarbeiten und Brunnenbohrungen


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:Bauliche Ergänzungen im Bereich der Grundwasserreinigungsanlage, Errichtung von zusätzlichen Brunnen (Greiferbohrungen) samt Ableitung zur Grundwasserreinigungsanlage (in Form von Freileitungen und Rohrleitungen), Errichtung von Grundwasserpegeln und Adaptierung als Brunnen samt Ableitung zur Grundwasserreinigungsanlage im Falle einer entsprechenden Grundwasserbelastung, Entsorgung des im Zug der Erkundungsmaßnahmen und des Leitungsbaus anfallenden Bodenaushubs, Erkundungsmaßnahmen zur Abgrenzung der Kontamination mittels Erkundungsbohrungen ausgeführt als Linerbohrungen, Aushub und externe Deponierung / Behandlung von kleinräumigen Bodenbelastungen (in Abhängigkeit von Erkundungsergebnissen),Durchführung von Pumpversuchen in den neu errichteten und adaptierten Pegel / Brunnen,Direct-Push-Erkundungen (Tiefen bis 40 m),Flowmeter-Messungen,Thermoflowmeter-Messungen,Kamerabefahrungen von Grundwasserpegeln und Brunnen


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 4.008.743,92 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45262200 Fundamentierungsarbeiten und Brunnenbohrungen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT Hauptort der Ausführung: 9371 Brückl, Kärnten


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Betriebsstandort der Donau Chemie AG in Brückl ist ein bedeutender Standort der chemischen Industrie und befindet sich ca. 1 km südlich von Brückl im Unteren Gurktal.Seit 1909 werden am Standort chemische Grundstoffe der Chlorchemie erzeugt. Chlorierte Kohlenwasserstoffe wurden von 1930 bis 1992 produziert. Das Untere Gurktal weist im Bereich des Standortes der Donau Chemie eine Sedimentmächtigkeit von bis zu 100 m auf. Der Grundwasserspiegel liegt 2 bis 5 m unter Gelände. Bei den Untergrunderkundungen wurden gering durchlässige Sedimentschichten mit geringer Mächtigkeit und begrenzter flächenhafter Ausdehnung angetroffen. Eine großräumige Trennung mehrerer Grundwasserhorizonte wurde nicht festgestellt. Das Grundwasser fließt entsprechend dem Verlauf des Gurktales im Bereich der Altlast generell nach Süden. Die Altlast K05, Gst. 718, KG Brückl, wurde am 27.07.1993 als Altlast ausgewiesen. Die Prioritätenklassifizierung mit Klasse 1 erfolgte am 19.02.1999. Die Donau Chemie AG wurde vom Amt der Kärntner Landesregierung mit Bescheid vom 18.12.2003, Zahl A-AL-2/14/03, zur Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen am Grundwasser verpflichtet. Verschiedene Änderungen wurden von der Behörde in den Bescheiden vom 17.02.2015, 23.07.2015 und 28.08.2015 aufgetragen. Mit 19.08. 2016 wurde die Donau Chemie AG per Bescheid (07-A-AL-2/10-2016) zur Umsetzung folgender Maßnahmen verpflichtet:• die Neuerrichtung der bisher im Werk befindlichen Grundwasserreinigungsanlage ca. 100 m südlich des Werkes auf dem Grundstück Nr. 730/2, KG Brückl samt Zufahrt, Parkplätzen und einer 20m x 25 m großen Halle, Erweiterung auf 3 Reihen zu jeweils 5 in Serie geschalteten Aktivkohlefiltern für die Behandlung von insgesamt 100 m³/h (27,8 1/s) belastetem Grundwasser bzw. bedarfsweise Erweiterung einer 4. Reihe für insgesamt 135 m³/h (37 1/s),• Leitungsanbindung der bestehenden sowie Ausbau von neuen Grundwasserbrunnen an die neue Grundwasserreinigungsanlage,• Errichtung zusätzlicher Grundwasserpegel sowie Erweiterung und Anpassung der Beweissicherung für das Grund- und Oberflächenwasser.Sämtliche im Bescheid vom 19.08.2016 aufgetragenen Maßnahmen wurden hinsichtlich der Umsetzung noch im zweiten Halbjahr 2016 begonnen und 2017 bzw. 2018 fortgeführt.Aufgrund der komplexen geologischen, hydrogeologischen und umweltchemischen Situation sind in den Folgejahren zur gesicherten Erreichung des Sanierungszieles noch weitere Maßnahmen erforderlich, diese wurden der Behörde bekannt gegeben (Konkretisierung vom 17.09.2019). Diese Maßnahmen zur gesicherten Erreichung des Sanierungszieles für die Altlast K05 gemäß Bescheid vom 19.08.2016 werden im Rahmen der Geringfügigkeit ohne nachteilige Auswirkung auf Mitarbeiter oder Umwelt umgesetzt werden.Der Projektantrag für die Förderung der weiteren Maßnahmen gemäß ALSAG wurde im Frühjahr 2019 eingebracht, seit Mai 2020 liegt der Fördervertrag vor.Für das gegenständliche Vergabeverfahren sind folgende Maßnahmen vorgesehen:• Bauliche Ergänzungen im Bereich der Grundwasserreinigungsanlage• Errichtung von zusätzlichen Brunnen (Greiferbohrungen) samt Ableitung zur Grundwasserreinigungsanlage (in Form von Freileitungen und Rohrleitungen)• Errichtung von Grundwasserpegeln und Adaptierung als Brunnen samt Ableitung zur Grundwasserreinigungsanlage im Falle einer entsprechenden Grundwasserbelastung• Entsorgung des im Zuge der Erkundungsmaßnahmen und des Leitungsbaus anfallenden Bodenaushubs• Erkundungsmaßnahmen zur Abgrenzung der Kontamination mittels Erkundungsbohrungen ausgeführt als Linerbohrungen • Aushub und externe Deponierung / Behandlung von kleinräumigen Bodenbelastungen (in Abhängigkeit von Erkundungsergebnissen)• Durchführung von Pumpversuchen in den neu errichteten und adaptierten Pegel / Brunnen• Direct-Push-Erkundungen (Tiefen bis 40 m)• Flowmeter-Messungen• Thermoflowmeter-Messungen• Kamerabefahrungen von Grundwasserpegeln und Brunnen Es handelt sich um ein Los der "Sicherung Altlast K05"


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept Direct-Push-Sondierungen / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Eingesetztes Schlüsselpersonal / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 60


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 174-452879


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.05.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde PORR Umwelttechnik GmbH 54632 t Absberggasse 47 Wien 1100 Österreich NUTS-Code: AT Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 4.008.743,92 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-835083-2429]


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192 – 196 Wien 1030 Österreich E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Fax: +43 71123/8891541 Internet: http.:www.bvwg.gv.at/


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.05.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 164521 vom 15.05.2022