Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
GWA Gesellschaft für Wasser- und Abwasserservice mbH NL Institut für Wasser- und Umweltanalytik
An der Ohratalsperre
99885 Luisenthal
DE-07745 Jena
301343-2022
Abschnitt I:
I.1) Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Göschwitzer Straße 41
07745 Jena
E-Mail: vergabe@tlubn.thueringen.de
Internet: http.:tlubn.thueringen.de/
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Obere Landesbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Grundwasserprobenahme sowie Analytik der anorganischen Parameter am Landesgrundwassermessnetz 2022 Referenznummer der Bekanntmachung: R-IV/42-2022/13
II.1.2) CPV-Code Hauptteil tleistungen im Umweltschutz
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Beprobung des Landesgrundwassermessnetzes (Grundwasserprobenahme) im gesamten Freistaat Thüringen sowie die Analytik der anorganischen Parameter. Weiterhin ist die digitale Erhebung von Vor-Ort-Parametern, der Probentransport-/logistik und die elektronische Ergebnisübermittlung Teil des Auftrags. Weitere Details zum Auftrag können den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis) entnommen werden.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 270.242,40 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz betreibt das Landesgrundwassermessnetz. Das Messnetz umfasst mehrere Teilmessnetze mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Das historisch gewachsene Landesgrundwassermessnetz bildet die Grundlage für die Bearbeitung zahlreicher Fragestellungen im Bereich Grundwassergüte und Menge. Die chemische Analyse des Grundwassers an den Brunnen, Grundwassermessstellen und Quellaustritten (-fassungen) bildet u.a. die Datengrundlage für die Bewertung des qualitativen Zustandes der Grundwasserkörper in Thüringen. Des Weiteren werden die Daten im Sinne des vorsorgenden Grundwasserschutzes genutzt. Das Messnetz umfasst Messstellen unterschiedlichen Alters und technischen Ausbauten (Stahl, PVC, usw.). Die Messstellen sind über den gesamten Freistaat Thüringen verteilt, was für die regelmäßige Beprobung eine Herausforderung darstellt. Die Auftragsleistung umfasst die Probenahme unter Berücksichtigung der messstellenspezifische Pumpeneinbautiefe und des hydraulischen Kriteriums. Zudem beinhaltet der Auftrag die Analytik von anorganischen Parametern, die digitale Übermittlung der Daten und den Probentransport eines Teils der Proben zum Labor des AG. Weitere Details zum Auftrag können den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis) entnommen werden.
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 055-142751
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: R-IV/42-2022/13 Bezeichnung des Auftrags: Grundwasserprobenahme sowie Analytik der anorganischen Parameter am Landesgrundwassermessnetz 2022 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 31.05.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GWA mbH NL Institut für Wasser- und Umweltanalytik An der Ohratalsperre Luisenthal 99885 Deutschland NUTS-Code: DEG0C Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 270.242,40 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Es werden nur Bieterfragen berücksichtigt und beantwortet, die spätestens 9 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist (= 09.04.2022) beim Auftraggeber eingehen.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Thüringen Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361-573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-573321059 Internet: http.:landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.06.2022