Titel | Freianlagenplanung für die Herstellung zusätzlicher muslimischer Beisetzungsflächen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | EGL Entwicklung und Gestaltung von Landschaft GmbH Unzerstr. 1-3 22767 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-22337 Hamburg | |
TED Nr. | 333546-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Hamburger Friedhöfe -AöR- Fuhlsbüttler Straße 756 22337 Hamburg Telefon: +49 40593880 Fax: +49 40427980881 E-Mail: mailto: bl@friedhof-hamburg.de Internet: www.friedhof-hamburg.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Freianlagenplanung Erweiterung muslimisches Grabfeld Referenznummer der Bekanntmachung: VVT/22/010 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Freianlagenplanung für die Herstellung zusätzlicher muslimischer Beisetzungsflächen auf dem Friedhof in Hamburg Öjendorf II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 684.733,70 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Aufgrund stetig steigender muslimischer Beisetzungen besteht in den kommenden Jahren der dringende Bedarf, zusätzliche muslimische Belegungsflächen auf dem Friedhof in Hamburg Öjendorf zu schaffen. Hierfür sind zwei potentielle Erweiterungsflächen angedacht, die an die derzeitige Beisetzungsfläche angrenzen: Zum einen das östlich von der Zufahrt Mattkamp liegende Friedhofsgelände (Erweiterungsfläche Ost) sowie parallel zur aktuellen muslimischen Beisetzungsfläche die südlich davon gelegene derzeitige landwirtschaftlich genutzte Fläche. Eine Fläche, die auf einer Breite von ca. 50 Metern in Richtung der Glinder Straße (Erweiterungsfläche Süd) erweitert werden soll. Beide Flächen befinden sich in einem Bereich, der als Wasserschutzgebiet ausgewiesen ist. Die Erweiterungsfläche Ost weist eine Größe von ca. 3 ha aus und ist für eine Belegung mit ca. 4.900 Grabstellen geplant. Mit einer Flächengröße von ca. 2,5 ha. bietet die Erweiterungsfläche Süd Platz für bis zu ca. 3.200 geplante Grabstellen. Eine Vorentwurfsplanung für die Erweiterungsflächen `Ost` und `Süd` liegt als Bearbeitungsgrundlage für die weiteren Leistungsphasen bereits vor. Auf der Basis dieses vorhandenen Vorentwurfs sollen die folgenden HOAI-Grundleistungen der Freianlagenplanung gemäß Leistungsbild §39 vergeben werden: Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe) Leistungsphase 7 (Mitwirkung bei der Vergabe) Leistungsphase 8 (Objektüberwachung) Die Vergabe erfolgt stufenweise ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Projektstufen. Folgende besonderen Leistungen sollen beauftragt werden: A) Vor dem Einstieg in die Leistungsphase 3: Ortsbesichtigung, Sichten, Werten der übergebenen Unterlagen, ggf. klären offener Punkte mit dem AG. B) Abstimmung vor Ort und Protokollierung der notwendigen technischen und organisatorischen Notwendigkeiten im Detail. C) Fachliche Begleitung eines durch den AG beauftragten Geologen bei der Untersuchung zur Einstufung des anstehenden Bodens in LAGA-Klassen einschl. der Mitwirkung bei der Beauftragung des Geologen. Übernahme dessen Arbeitsergebnisse als Grundlage für die weitere Bearbeitung. D) Fachplanerische Begleitung der Kampfmittelsondierung in einigen kleineren Abschnitten einschl. Aufnahme der entsprechenden Sondierungsleistungen in das Leistungsverzeichnis. E) Zusätzlicher Abstimmungs- bzw. Koordinierungsbedarf hinsichtlich des östlich verbleibenden angrenzenden Betriebshofgeländes zum Nachweis. F) Abstimmung und Vorstellung von Planungszwischenständen mit der muslimischer Interessensvertretung II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise und Methodik des Bieters / Gewichtung: 30% Qualitätskriterium - Name: Organisation der Auftragsabwicklung / Gewichtung: 10% Qualitätskriterium - Name: Fachliche Eignung der Personen, die für die Projektleitung und für die Bauleitung vorgesehen sind / Gewichtung / Gewichtung: 20% Preis - Gewichtung: 40% II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 051-133218 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Freianlagenplanung Erweiterung muslimisches Grabfeld Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 16.06.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde EGL Entwicklung und Gestaltung von Landschaft GmbH Unzerstraße 1-3 Hamburg 22767 Deutschland Telefon: +49 403891280 E-Mail: mailto: buero-hamburg@egl-plan.de NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 684.733,70 EUR / höchstes Angebot: 684.733,70 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Finanzbehörde - Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde Caffamacherreihe 1-3 Hamburg 20355 Deutschland Telefon: +49 40428231690 E-Mail: mailto: vergabekammer@fb.hamburg.de Fax: +49 40427923080 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.06.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 165276 vom 23.06.2022 |