Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Archäologische Ausgrabungen in der Gemeinde Ebsdorfergrund am Standort InterKom
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerWiBA GmbH
Neue Kasseler Straße 7a
35039 Marburg
AusführungsortDE-35009 Marburg
TED Nr.362545-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) InterKom GmbH

Dreihäuser Str. 17

35085 Ebsdorfergrund

Telefon: +49 6464911099


E-Mail: mailto: info@gewerbegebiet-interkom.de

Internet: www.gewerbegebiet-interkom.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Archäologische Ausgrabungen in der Gemeinde Ebsdorfergrund am Standort InterKom Referenznummer der Bekanntmachung: HEUSSEN-2022-0011


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351914 Archäologische Untersuchungen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Dokumentation und vollständige archäologische Untersuchung von bereits freigelegten Befunden. Archäologische Begleitung des Abschiebens des Mutterbodens auf Flächen einschließlich der Dokumentation und Ausgrabung weiterer archäologischer Befunde.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE724 Hauptort der Ausführung: InterKom GmbH Dreihäuser Str. 17 35085 Ebsdorfergrund


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vor Beginn der Erschließungsarbeiten waren im Bereich des interkommunalen Gewerbegebietes (InterKOM 1 und 2) in Ebsdorfergrund-Heskem bereits Hinweise auf ein im Untergrund verborgenes Bodendenkmal vorhanden. Diese Vermutung gründete sich auf Oberflächenfunde und archäologische nachgewiesene vorgeschichtliche Siedlungsreste aus benachbarten Flächen (im Zuge des Straßenbaus untersucht). Im Bereich des geplanten Baugebietes befinden sich vorgeschichtliche Siedlungsbefunde (Pfostenstellungen, Siedlungsgruben, Doppelgrabenanlage), die bereits anhand von zahlreichen Suchschnitten im Planum aufgedeckt werden konnten. Es wird auf die Übersicht der Funde in der pdf-Datei Interkom2-5-4-22Übersicht verwiesen. In den bereits offen liegenden Sondageschnitten sollen zunächst die bereits im 1. Planum freigelegten Befunde dokumentiert und vollständig archäologisch untersucht werden. Danach muss auf allen für die Bebauung vorgesehenen Flächen das Abschieben des Mutterbodens archäologisch begleitet werden. Falls noch unbekannte archäologische Befunde auftauchen, müssen diese ebenfalls vollständig dokumentiert und ausgegraben werden. Es wird auf die beigefügten 2 pdf-Dateien Übersicht Suchschnitte InterKomEins-Zwei verwiesen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 084-225672


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Archäologische Ausgrabungen in der Gemeinde Ebsdorfergrund am Standort InterKom Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 30.06.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde WiBA GmbH Neue Kasseler Straße 7a Marburg 35039 Deutschland Telefon: +49 1749149691 E-Mail: mailto: dobiat@staff.uni-marburg.de Fax: +49 64227447 NUTS-Code: DE722 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 30.06.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 165627 vom 06.07.2022