Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines Niederschlags-Abfluss-Modells, Kalibrierung und Validierung des Modells
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleGemeinde Ködnitz
Kulmbacher Straße 36
95367 Trebgast
AusführungsortDE-95367 Trebgast
Frist08.06.2022
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
TED Nr.TPC/20220509_112707_532
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Gemeinde Ködnitz

Kulmbacher Straße 36

95367 Trebgast

Telefon: +49 3657390413


E-Mail: mailto: schlegel@ifp-management.de

Internet: www.koednitz.de


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3ER7EL/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3ER7EL


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gefährdungsbetrachtung Einzugsgebiet Weißer Main Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-K-001


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: 2 / 4 Die Gemeinden im Einzugsgebiet des Weißen Mains erlebten in der Vergangenheit mehrere Hochwasserereignisse. In der jüngeren Vergangenheit nehmen die Häufigkeiten dieser Ereignisse zu. Es ist zu untersuchen, ob die zunehmende Versiegelung im Einzugsgebiet die Wahrscheinlichkeit für insbesondere kleinere Hochwässer erhöht. Darüber hinaus soll untersucht werden, ob durch zukünftige Versiegelung die Hochwassergefährdung im Einzugsgebiet zunimmt. Auf Grundlage der Gefährdungsanalyse sollen Hochwasserschutzmaßnahmen entwickelt werden, um die Schäden und Risiken in den Gemeinden in Zukunft zu minimieren.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE24B Kulmbach


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Niederschlags-Abfluss-Modells, Kalibrierung und Validierung des Modells. Bestimmung von Hochwasserabflussmengen flächendeckend und zusätzlich an ausgewählten Schnitten neuralgischer Punkte. Der Fokus liegt auf den Hochwasserabflussmengen und einer Experteneinschätzung zur Hochwassergefährdung. Damit soll eine Arbeitsgrundlage für weiterführende Maßnahmen (z.B. Integrale Hochwasserschutzkonzepte) gegeben werden.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Präsentation des Bieters / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Darstellung Herangehensweise an das konkrete Projekt / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Beantwortung von Fragen / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck / Gewichtung: 10 Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50


II.2.6) Geschätzter Wert


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/08/2022 Ende: 31/10/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: 3 / 4 - Durchschnittlicher jährlicher Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre - Durchschnittlicher jährlicher Gesamtumsatz im Bereich Hydrologische Modellierung und Hochwasserschutzkonzepte /Starkregenkonzepte der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre - Referenzen - Mitarbeiter im Unternehmen mit Kompetenz in Hydrologischer Modellierung - Mitarbeiter im Unternehmen mit Kompetenz in Planung Hochwasserschutzmaßnahmen


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Das Leistungsverzeichnis benennt eine Anzahl von Optionalen Leistungen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben geplanter Ablauf Vergabeverfahren: Abgabe Teilnahmeanträge bis: 8.6.2022 um 10:00 Uhr Versand Angebotsaufforderung: 17.06.2022 Abgabe Angebote bis: 18.07.2022 um 10:00 Uhr Durchführung Präsentationsgespräche: 20.07.2022 Aufforderung zur Abgabe verbesserter Angebote: 21.07.2022 Abgabe verbesserter Angebote bis: 28.07.2022 um 10:00 Uhr Mitteilung beabsichtigter Zuschlag: 11.08.2022 Zuschlagserteilung: 22.08.2022 Bindefrist der Angebote bis 26.08.2022


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Durchschnittlicher jährlicher Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre - Durchschnittlicher jährlicher Gesamtumsatz im Bereich Hydrologische Modellierung und Hochwasserschutzkonzepte /Starkregenkonzepte der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Referenzen - Mitarbeiter im Unternehmen mit Kompetenz in Hydrologischer Modellierung - Mitarbeiter im Unternehmen mit Kompetenz in Planung Hochwasserschutzmaßnahmen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind 4 / 4


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 08/06/2022 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 17/06/2022


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/08/2022


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y3ER7EL


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Postfach 606 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland Telefon: +49 98153-1277 Fax: +49 98153-1837


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 06/05/2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 164459 vom 11.05.2022