Titel | Erweiterung des Gewerbegebiet Bremer Industriepark | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | BPW Stadtplanung Baumgart Lemke Schlegelmilch Partnerschaftsgesellschaft mbB Ostertorsteinweg 70-71 28203 Bremen | |
Ausführungsort | DE-28195 Bremen | |
TED Nr. | 36353-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch das Sondervermögen Gewerbeflächen - Stadt, vertreten durch WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Bürgermeister-Smidt-Straße 101 28195 Bremen E-Mail: mailto: vergabe@wfb-bremen.de Internet: www.wfb-bremen.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erweiterung Gewerbegebiet Bremer Industriepark, Ausbau 6. Baustufe: Städtebauliches Konzept, Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Grünordnungsplan und weitere Leistungen Referenznummer der Bekanntmachung: GVP-2022-0002 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: - Städtebauliches Konzept / Fortschreibung der städtebaulichen Entwurfsplanung, - Bebauungsplan, Lph 1 - 3 gemäß § 19 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 3, - Flächennutzungsplan (Änderung im Parallelverfahren), Lph 1 - 3 gemäß § 18 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 2, - Grünordnungsplan, Lph 1 - 4 gemäß § 24 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 5, - Besondere / zusätzliche Leistungen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 475.615,16 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE501 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Bremer Industrie-Park (BIP) ist Bestandteil des Gewerbeentwicklungsprogramms der Stadt Bremen 2020 (GEP). Er ergänzt als gewerblich-industrieller Gewerbestandort branchenspezifische Standorte in Bremen. Mit der Erschließung des Bremer Industrie-Parks wurde seit 1994 ein Standort entwickelt, der in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Stahlwerken ein attraktives Angebot für die Ansiedlung von Gewerbe- und Industriebetrieben im Bremer Westen zur Verfügung stellt. Der Standort weist mit der direkten Anbindung über den 1. Bauabschnitt der A 281 an die A 27 und an die Hafenrandstraße sowie mit dem im Zuge des weiteren Ausbaus der A 281 angestrebten Autobahnringschlusses optimale Verkehrsanbindungen auf. Die Flächen der 6. Baustufe im Bremer Industrie-Park befinden sich zum einen im Eigentum des Sondervermögens Gewerbeflächen (Stadt) vertreten durch die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und zum anderen im Eigentum der Stadtwerke Bremen GmbH. Sie liegen westlich der sich zurzeit in Erschließung befindenden 5. Baustufe an. Die Baustufen 1-4 sind weitestgehend erschlossen. Die Gesamtprojektkosten werden derzeit auf rund 56 Mio. EUR netto (66,6 Mio. EUR brutto) geschätzt. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die städtebauliche Entwurfsplanung, die Erstellung des Bebauungsplanes, des Flächennutzungsplans und des Grünordnungsplans sowie weitere Besondere und zusätzliche Leistungen für ein ca. 97 ha großes Gewerbe- und Industriegebiet. Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben: - Städtebauliches Konzept / Fortschreibung der städtebaulichen Entwurfsplanung, - Bebauungsplan, Lph 1 - 3 gemäß § 19 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 3, - Flächennutzungsplan (Änderung im Parallelverfahren), Lph 1 - 3 gemäß § 18 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 2, - Grünordnungsplan, Lph 1 - 4 gemäß § 24 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 5, - Besondere / zusätzliche Leistungen gemäß Anlage 9 HOAI (zu § 19 Absatz 2): -- Leistungen zur Verfahrenssteuerung sowie zur Qualitätssicherung des Bebauungsplanes, -- Leistungen zur Vorbereitung und inhaltlichen Ergänzung, -- verfahrensbegleitende Leistungen, -- Weitere besondere Leistungen bei landschaftsplanerischen Leistungen (z. B. Faunistische Untersuchungen, Biotoptypenkartierung, Artenschutzbeitrag, FFH-Verträglichkeitsprüfungen). II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Bearbeitung im Erstangebot / Gewichtung: 30,00 Qualitätskriterium - Name: Mündlicher Vortrag im Präsentations- / Verhandlungsgespräch zur projektspezifischen Bearbeitung durch die Mitglieder des Projektteams / Gewichtung: 20,00 Qualitätskriterium - Name: Beantwortung der projektspezifischen Fachfragen des Auftraggebers im Präsentations- / Verhandlungsgespräch durch die Mitglieder des Projektteams / Gewichtung: 20,00 Preis - Gewichtung: 30,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: - Grundleistungen Grünordnungsplan (Sandgewinnungssee Werderland) - Besondere / Zusätzliche Leistungen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 065-170762 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Erweiterung Gewerbegebiet Bremer Industriepark, Ausbau 6. Baustufe: Städtebauliches Konzept, Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Grünordnungsplan und weitere Leistungen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.10.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BPW Stadtplanung, Baumgart Lemke Schlegelmilch, Partnerschaftsgesellschaft mbB Ostertorsteinweg 70-71 Bremen 28203 Deutschland Telefon: +49 42151701640 E-Mail: mailto: office@bpw-stadtplanung.de NUTS-Code: DE501 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 475.615,16 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Contrescarpe 72 Bremen 28195 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Siehe Kontaktdaten unter Nr. I.1) Bremen Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.01.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 169865 vom 24.01.2023 |