Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verrichtung von Untersuchungsbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AusführungsortDE-64225 Darmstadt
TED Nr.39314-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Stadt Darmstadt

Mina-Rees-Straße 12

64295 Darmstadt


E-Mail: eens-vergabe@gfp-projektsteuerung.de

Internet: www.darmstadt.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Pergolakonstruktion und Tiefbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: GFP-2022-0010


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Pergolakonstruktion und Tiefbauarbeiten


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45262310 Stahlbetonarbeiten 45230000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten 45261000 Errichtung von Dachstühlen sowie Dachdeckarbeiten und zugehörige Arbeiten


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE711 Hauptort der Ausführung: Vogelsbergstraße 46 64289 Darmstadt Deutschland


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Eigenbetrieb Immobilienmanagement Darmstadt (IDA) führt die Sanierung der Schulgebäude B,C,D,E und G der Ernst-Elias-Niebergallschule Vogelsbergstraße 46 in 64289 Darmstadt durch. Die Ernst-Elias-Niebergallschule liegt im Norden von Darmstadt in der Flur 12, Flurstück 24/53. Im Osten schließt die Christian-Morgenstern-Schule und im Norden der Bürgerpark an das Schulgelände. Alle umliegenden Gebäude sowie Teile des Schulhofs werden während der Sanierungsmaßnahmen in Nutzung bleiben. Eine Gefährdung Dritter, wie z. B. der Schüler und des Lehrpersonals, muss jederzeit ausgeschlossen werden. Aufgrund des sensiblen Schulumfelds ist dem Umgebungsschutz sowie dem Lärm- und Staubschutz besondere Priorität beizumessen! Übersicht Leistung Pergolakonstruktion Im Zuge der Sanierungsmaßnahme wird der Innenhof zwischen den Gebäudeteilen B,C,D,E und G mit einer neuen Pergolakonstruktion in Stahl- und Stahlbetonbauweise ausgestattet, siehe hierzu die beiliegende Planunterlage 1725-125-DE-001. Die Erstellung dieser Pergolakonstruktion ist Leistung des AN. Übersicht Leistung Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre Des Weiteren werden im Zuge der Sanierungsmaßnahme die Dächer der Gebäudeteile C,D,F und G mit Photovoltaik(PV)- Anlagen ausgerüstet. Für die Erstellung der elektrischen Infrastruktur der PV-Anlagen werden unter anderem Kabellehrrohre und Kabelzugschächte im Innenhof des Schulgeländes benötigt, siehe hierzu die beiliegende Planunterlage 1725-125-DE-002. Das Setzen dieser Kabelzugschächte und das Verlegen der zugehörigen Kabelleerrohre sowie die dazugehörigen Erdarbeiten sind ebenfalls Leistung des AN. Gesamtumfang der ausgeschriebenen Leistung: Pergolakonstruktion - Vorbereitende Arbeiten - 170 m3 Schottertragschicht als Wurzelschicht einbauen, abbauen - 7 St Stangengevierte / Stammschutz Pergolakonstruktion - Stahlbauarbeiten - 3400 kg Stahlstützen verzinkt und beschichtet - 640 kg Fußplatten, Kopfplatten und Anschlussbleche verz. u. besch. - 150 St Verbindungsmittel Ankerstangen A4 M12 / M20 Betonarbeiten - 70 m2 Ortbeton-Sauberkeitsschicht - 25 m3 Ortbeton-Streifenfundamente, Schalung - 50 m3 Ortbeton-Deckenplatten, Schalung und Traggerüste - 12 m3 Ortbeton-Überzüge, Schalung und Traggerüste - 10 To Betonstabstahl Sonstiges - 200 m Seitenschutz Dachrandkante, Vorhaltung Tiefbauarbeiten - Kampfmittelsondierung - 250 m2 Flächensondierung - 750 m Untersuchungsbohrungen, Sondierungen Tiefbauarbeiten - Kernbohrarbeiten - 40 St Kernbohrungen in Stahlbeton Tiefbauarbeiten Abruch- und Entsorgungsarbeiten - 33,5 m3 Bodenplatte Stahlbeton abbrechen und entsorgen - 30 m3 Bodenhindernisse Beton / Mauerwerk abbrechen und entsorgen - 28 m3 Schottertragschicht abbrechen und entsorgen Tiefbauarbeiten Erdarbeiten - 130 m3 Graben lösen, lagern - 25 m3 Sand Einbettung Rohr einbauen verdichten - 115 m3 Graben verfüllen - 25 m3 Kopflöcher lösen, verfüllen und verdichten - 80 m2 Senkrechter Normverbau - 10 To Erdaushub entsorgen Tiefbauarbeiten - Erdarbeiten - 4 m3 Ortbeton-Einzelfundament Tiefbauarbeiten - Oberbau, Deckschichten - 35 m Betonbord mit Rückenstütze - 75 m2 Plattenbelag aufnehmen, seitlich lagern, wieder einbauen - 15 m3 Frostschutzschicht - 15 m3 Schottertragschicht Tiefbauarbeiten - Elektrische Anlagen in Außenanlagen - 320 m Kabelschutzrohr liefern und verlegen, Warnband - 6 St Kabelzugschächte liefern und setzen


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 214-613095


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein


V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Leistung wird erneut im Rahmen eines offenen Verfahrens ausgeschrieben.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 31.4 Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Telefon: +49 6151126603 E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Fax: +49 6151125816 Internet: www.rp-darmstadt.hessen.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main - Referat Vergabe- und Vertragsangelegenheiten - Zum Gottschalkhof 3 Frankfurt am Main 60594 Deutschland Telefon: +49 69583030 E-Mail: poststelle@ofd.hessen.de Internet: www.service.hessen.de


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.01.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 169930 vom 28.01.2023