Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Begleitung und Erprobung einer Schnittstelle und Initiierung eines ISOXML-Norminierungsprozesses
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleJulius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Institut für Züchtungsforschung an Obst
Pillnitzer Platz 3 a
01326 Dresden
AuftragnehmerGeoInformationsDienst GmbH
Götzenbreite 10
37124 Rosdorf
AusführungsortDE-06484 Ditfurt
TED Nr.00657983-2023
Beschreibung

1.1 Julius Kühn-Institut (JKI)

Züchtungsforschung an Obst

Pillnitzer Platz 3 a

01326 Dresden


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Begleitung und Erprobung einer Schnittstelle und Initiierung eines ISOXML-Norminierungsprozesses Beschreibung: Begleitung und Erprobung einer standardisierten Schnittstelle und Initiierung eines ISOXML-Norminierungsprozesses Kennung des Verfahrens: 315d5264-b200-42dd-bffc-93236bb518af Interne Kennung: 214-02.05-20.0097-23-I-L Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung


2.1.2 Erfüllungsort Untereinheit des Landes: Göttingen (DE91C) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:


5. Los


5.1 Los: LOT-0000 Titel: Begleitung und Erprobung einer Schnittstelle und Initiierung eines ISOXML-Norminierungsprozesses Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist die Begleitung und Erprobung der konzipierten Kommunikationsschnittstelle (siehe Vergabeunterlagen), welche in den verschiedenen Anwendungsfällen des Experimentierfeldes DigiVine entwickelt wurde. Die Inhalte der Anwendungsfälle sind auf der Homepage einsehbar (siehe Vergabeunterlagen).Mit den Projektpartnern wurden drei Anwendungsfälle bestimmt, welche als Demonstratoren in der Praxis gemeinsam mit den zukünftigen Anwendern erprobt werden sollen. Zur Konzeptionierung der Kommunikationsschnittstelle wurde die etablierte Norm ISO-11783 in der jeweils aktuellen Fassung für den Datenaustausch zwischen Software und Maschine im Vorfeld genutzt. Die besagte Konzeptionierung ist bereits veröffentlicht. Für neue weinbauspezifische Anforderungen an den Standard der Kommunikationsschnittstelle soll ein Normierungsprozess imitiert werden. Der Leistungszeitraum tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft und endet nach vollständiger Erbringung aller vertraglichen Leistungen (siehe Vergabeunterlagen) mit Ablauf des 30.10.2024. Interne Kennung: LOT-0000


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung


5.1.2 Erfüllungsort Untereinheit des Landes: Göttingen (DE91C) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-10-17+02:00 Enddatum: 2024-10-31+01:00


5.1.6 Allgemeine Informationen Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Informationen über frühere Bekanntmachungen: Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 540302-2023


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Angebotskonzept Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit i. S. v. § 135 Abs. 1 GWB endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt


5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ Julius Kühn-Institut (JKI) ] ---


6. Ergebnisse


6.1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0000 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.


6.1.2 Informationen über die Gewinner


6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


8. Organisationen


8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Untereinheit des Landes: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Julius Kühn-Institut (JKI) Registrierungsnummer: 991-06334-64 Postanschrift: Erwin-Baur-Straße 27 Stadt: Quedlinburg Postleitzahl: 06484 Untereinheit des Landes: Harz (DEE09) Land: Deutschland Kontaktperson: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn, Referat 214 ZV-BMEL E-Mail: Thomas.Ludwig@ble.de Telefon: +49 2286845-3597 Fax: +49 3018106845-3379 Internet: https::www.julius-kuehn.de Profil des Erwerbers: Internet: www.ble.de/zv Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Untereinheit des Landes: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Geoinformationsdienst GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small Registrierungsnummer: DE201081121 Postanschrift: Götzenbreite 10 Stadt: Rosdorf Postleitzahl: 37124 Untereinheit des Landes: Extra-Regio NUTS 3 (DEZZZ) Land: Deutschland E-Mail: verwaltung@geoinformationsdienst.de Telefon: +49 551384546100 Rollen dieser Organisation: Bieter Wirtschaftlicher Eigentümer Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3ecaae4a-4268-4e8c-afb0-94379f155068 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-10-26+02:00 11:22:35+02:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00657983-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 208/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-10-27Z

VeröffentlichungGeonet Vergabe 175569 vom 31.10.2023