Titel | Projektverfasser Umwelt/Umweltbaubegleitung und Fachspezialisten Naturgefahren | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Ufficio federale delle strade USTRA Pellandini 2a 6500 Bellinzona | |
Auftragnehmer | Dionea SA Via Stefano Franscini 20 6900 Lugano | |
Ausführungsort | CH-6500 Bellinzona | |
TED Nr. | 00646536-2023 | |
Beschreibung | 1.1 Ufficio federale delle strade USTRA Filiale Bellinzona divisione Infrastruttura stradale Est Pellandini 2a 6500 Bellinzona 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: NEB N29 Solis – Passmal, Projektverfasser Umwelt/Umweltbaubegleitung und Fachspezialisten Naturgefahren Titel: NEB N29 Solis – Passmal, Auteur du projet Environnement/SER et spécialistes Dangers naturels Beschreibung: NEB N29 Solis – Passmal, Projektverfasser Umwelt/Umweltbaubegleitung und Fachspezialisten Naturgefahren Beschreibung: NEB N29 Solis – Passmal, Auteur du projet Environnement/SER et spécialistes Dangers naturels Kennung des Verfahrens: 87727dc9-fee7-458d-b5e0-5daae77d4def Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Begründung des Zuschlagentscheides: Das Angebot des Zuschlagsempfängers ist das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Die Offerte des Zuschlagsempfängers überzeugte durch gute Angebotsunterlagen, und gut geeignete Schlüsselpersonen. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Gestützt auf Art. 52 Abs. 2 BöB kann mit der Beschwerde einzig die Feststellung, dass die vorliegende Verfügung Bundesrecht verletzt, nicht jedoch deren Aufhebung beantragt werden. Ausländische Anbieterinnen sind zur Beschwerde nur zugelassen, soweit der Staat, in dem sie ihren Sitz haben, Gegenrecht gewährt. ZUSCHLAGSKRITERIEN (ZK) Die Angaben betreffend Zuschlagskriterien müssen zusammen mit den (vorgegebenen) Angebotsunterlagen eingereicht werden: ZK1: PREIS GEWICHTUNG 30%. (Bewertung gemäss der für die Vergleichbarkeit der Offerten vorgegebenen Stunden). ZK2: QUALITÄT DES ANGEBOTES: GEWICHTUNG 30%; unterteilt in: 2.1 Aufgabenanalyse, Vorgehensvorschlag und Organisation 15%; 2.2 Risikoanalyse 10%; 2.3 Nachhaltigkeitsanalyse 5%. ZK3: QUALITÄT DES ANBIETERS: GEWICHTUNG 40%; unterteilt in: (Qualifikation der Schlüsselperson bzgl. der Anforderungen im Projekt) Als Schlüsselpersonen gelten: 3.1 Projektleiter PV Umwelt/UBB: 20%; 3.2 Projektleiter Stv. PV Umwelt/UBB: 10%; 3.3 Fachspezialist Naturgefahren: 10%. Die Schlüsselpersonen werden wie folgt beurteilt: -Vergleichbarkeit der Funktion und des Werkes der Referenz mit Funktion und Werk dieser Ausschreibung; -Ausbildung und Berufserfahrung im Hinblick auf das Projekt. PREISBEWERTUNG Das tiefste bereinigte Angebot erhält die maximale Note (5). Angebote, deren Preis 100% oder mehr über dem tiefsten Angebot liegen, erhalten die Note 0. Dazwischen erfolgt die Bewertung linear (auf 2 Stellen nach dem Komma gerundet). Allfällig offerierte Skonti werden bei der Bewertung des Preises nicht berücksichtigt. Benotung der ÜBRIGEN Zuschlagskriterien Die Bewertung erfolgt immer mit Noten von 0 bis 5: 0 = Nicht beurteilbar // keine Angabe 1 = Sehr schlecht erfüllt // ungenügende, unvollständige Angaben 2 = Schlecht erfüllt // Angaben ohne ausreichenden Projektbezug 3 = Erfüllt // Durchschnittliche Qualität, den Anforderungen der Ausschreibung entsprechend 4 = Gut erfüllt // Qualitativ gut 5 = Sehr gut erfüllt // Qualitativ ausgezeichnet, sehr grosser Beitrag zur Zielerreichung. Sofern ein Hauptkriterium aus Subkriterien besteht, werden diese benotet. Die Punktzahl des Hauptkriteriums ergibt sich aus der Summe der Noten der Subkriterien multipliziert mit ihrer Gewichtung. PUNKTBERECHNUNG Summe aller Noten multipliziert mit ihrer Gewichtung (Maximalpunktzahl: Note 5 x 100 = 500 Punkte). Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 20.10.2023, Dok. 1371139 Zusätzliche Informationen: Raisons de la décision d'adjudication: L'offre de l'adjudicataire est la plus avantageuse et a obtenu le plus de points. L'offre de l'adjudicataire était convaincante grâce à de bons documents d'offre et des personnes clés appropriées. Indication des voies de recours: Conformément à l'art. 56, al. 1, de la loi fédérale sur les marchés publics (LMP), la présente décision peut être attaquée, dans un délai de 20 jours à compter de sa notification, auprès du Tribunal administratif fédéral, case postale, 9023 Saint-Gall. Présenté en deux exemplaires, le mémoire de recours doit indiquer les conclusions, les motifs et les moyens de preuve et porter la signature de la partie recourante ou de son représentant ; y seront jointes une copie de la présente décision et les pièces invoquées comme moyens de preuve, lorsqu'elles sont disponibles. Conformément à l'art. 56, al. 2, LMP, les dispositions de la Loi fédérale sur la procédure administrative (PA) relatives à la suspension des délais ne s'appliquent pas. CRITÈRES D’ADJUDICATION (CA) Les critères d’adjudication suivants doivent être joints au dossier d’offre (prédéfini) : C1 : PRIX PONDERATION de 30 %. (Évaluation conformément aux heures prescrites pour la comparabilité des offres). C2 : QUALITÉ DE L’OFFRE : pondération de 30% ; avec la sous-division suivante : 2.1 Analyse des tâches, proposition d’approche et organisation 15 % ; 2.2 Analyse des risques 10 % ; 2.3 Analyse de la durabilité 5 %. C3 : QUALITÉ DU SOUMISSIONNAIRE : PONDÉRATION de 40 % ; avec la sous-division suivante : (Qualification des personnes clés face aux exigences du projet) Les personnes suivantes sont considérées comme personnes clés : 3.1 Chef de projet Auteur du projet Environnement/SER : 20 % ; 3.2 Chef de projet Auteur du projet suppléant Environnement/SER : 10 % ; 3.3 Spécialiste Dangers naturels : 10 %. Les personnes clés seront évaluées de la manière suivante : - Comparabilité de la fonction et de l’ouvrage de référence avec la fonction et l’ouvrage de cet appel d’offres ; - Formation et expérience professionnelle au vu du projet. ÉVALUATION DU PRIX La note maximale (5) est attribuée à l’offre révisée au prix le plus bas. Les offres dont le prix est au moins supérieur de 100 % à l’offre la moins chère obtiennent la note de 0. Entre deux, l’évaluation est linéaire (arrondi à deux chiffres après la virgule). Les éventuels escomptes proposés ne sont pas pris en compte lors de l’évaluation des prix. Notation des AUTRES critères d’adjudication L’évaluation se fait toujours par une note allant de 0 à 5 : 0 = évaluation impossible // aucune information 1 = critère très mal rempli // informations insuffisantes et incomplètes 2 = critère mal rempli // informations sans lien suffisant avec le projet 3 = critère rempli // qualité moyenne correspondant aux exigences de l’appel d’offres 4 = critère bien rempli // bonne qualité 5 = critère très bien rempli // excellente qualité, contribution très importante à la réalisation de l’objectif. Si un critère principal est composé de sous-critères, ceux-ci sont notés. Le nombre de points du critère est obtenu à partir de la somme des notes des sous-critères, multipliée par leur pondération. CALCUL DES POINTS somme des notes multipliée par leur pondération (total maximal : 5 x 100 = 500). Publication de référence nationale: Simap de la 20.10.2023,doc. 1371149 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU 5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: NEB N29 Solis – Passmal, Projektverfasser Umwelt/Umweltbaubegleitung und Fachspezialisten Naturgefahren Titel: NEB N29 Solis – Passmal, Auteur du projet Environnement/SER et spécialistes Dangers naturels Beschreibung: NEB N29 Solis – Passmal, Projektverfasser Umwelt/Umweltbaubegleitung und Fachspezialisten Naturgefahren Beschreibung: NEB N29 Solis – Passmal, Auteur du projet Environnement/SER et spécialistes Dangers naturels Interne Kennung: 257711 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 5.1.2 Erfüllungsort Beliebiger Ort 5.1.6 Allgemeine Informationen Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: gemäß Ausschreibung Beschreibung: selon l'appel d'offres Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt 5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Bundesverwaltungsgericht ] --- 6. Ergebnisse Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 881,266 CHF 6.1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0000 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: [ Dionea SA ] --- Bieter: Kennung des Angebots: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Wert des Ergebnisses: 881,266 CHF Vergabe von Unteraufträgen: no Wert der Unterauftragsvergabe ist bekannt: 0 Prozentsatz der Unterauftragsvergabe ist bekannt: 0 Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 1337645 Datum des Vertragsabschlusses: 2023-10-20+01:00 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Ufficio federale delle strade USTRA Filiale Bellinzona divisione Infrastruttura stradale Est Offizielle Bezeichnung: Ufficio federale delle strade USTRA Filiale Bellinzona divisione Infrastruttura stradale Est Registrierungsnummer: 370804 Postanschrift: Via C. Pellandini 2a Stadt: Bellinzona Postleitzahl: 6500 Land: Schweiz Kontaktperson: NEB N29 Solis – Passmal, PV U/UBB und Fachspezialisten Naturgefahren E-Mail: mailto: acquistipubblici@astra.admin.ch Telefon: +41 58 469 68 11 Fax: +41 58 469 68 90 Internetadresse: Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Dionea SA Offizielle Bezeichnung: Dionea SA Größe des Wirtschaftsteilnehmers: sme Registrierungsnummer: CHE-106.036.801 Postanschrift: Via Stefano Franscini 20 Stadt: Lugano Postleitzahl: 6900 Land: Schweiz E-Mail: mailto: gianola@dionea.ch Telefon: +41919116577 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: CHE-415.481.515 Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land: Schweiz E-Mail: mailto: info@bvger.admin.ch Telefon: +41 584 652 626 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8b8222cc-ff66-4cb7-b43a-a369e0397a32 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-10-21+01:00 12:00:00+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Französisch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00646536-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 205/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-10-24Z | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 175495 vom 27.10.2023 |