Titel | Durchführung einer Untersuchung der geotechnischen Standsicherheit an Dämmen und Deichen der Donau | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | IBU Coswig Auerstraße 227 01640 Coswig | |
Ausführungsort | DE-93059 Regensburg | |
TED Nr. | 149107-2023 | |
Beschreibung | I.1) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK, Vergabestelle WSA Donau MDK Erlanger Straße 1 93059 Regensburg Fax: +49 941-810895050 E-Mail: mailto: vergabestelle.wsa-dmdk@wsv.bund.de Internet: www.wsa-donau-mdk.wsv.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung der geotechnischen Standsicherheit an Dämmen und Deichen der Donau Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-811-000077 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Für alle Damm- bzw. Deichstrecken, die sich im Zuständigkeitsbereich der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) befinden, ist die geotechnische Standsicherheit entsprechend dem Merkblatt zur Standsicherheit von Dämmen an Bundeswasserstraßen (MSD) nachzuweisen. Gegenstand des zur Vergabe vorgesehenen Vertrages ist das Erstellen des Baugrunderkundungskonzeptes, die fachtechnische Beratung und gutachterliche Begleitung der Erkundungsarbeiten, die Durchführung von Labor- und Feldversuchen, die Erstellung der geotechnischen Berichte und die Untersuchung der Standsicherheit der Dämme bzw. Bauwerksquerschnitte nach dem MSD. Bei Bedarf sind Sanierungsvorschläge zu erarbeiten. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 261.820,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE226 NUTS-Code: DE238 NUTS-Code: DE22B NUTS-Code: DE228 Hauptort der Ausführung: Bundeswasserstraße Donau zwischen Bad Abbach und Passau II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu untersuchenden Damm- bzw. Deichstrecken befinden sich verteilt entlang des Abschnittes der Bundeswasserstraße Donau zwischen Bad Abbach und Passau. Teilweise handelt es sich um sehr kurze Abschnitte im Rückstaubereich der Zuflüsse der Donau. Ein anderer Teil betrifft den Nachweis von Bauwerken in Dämmen, an denen die WSV für das Bauwerk zuständig ist, nicht jedoch für die anschließenden Dammabschnitte. Hier ist der Nachweis für Bauwerke in Dämmen entsprechend dem MSD zu führen. Es sind 18 Damm- bzw. Deichabschnitte mit insgesamt 15.358 m Länge und 12 Bauwerksquerschnitte zu untersuchen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Objektbezogene Auftragskriterien / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Qualitätsbezogene Auftragskriterien / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Fachlicher Wert / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 60 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Bedarfspositionen für mögliche Erarbeitung von Sanierungsvorschlägen für die Dammstrecke bzw. Bauwerke. Bedarfspositionen für mögliche Leistungen nach Stundensätze. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 218-623707 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2022-811-000077 Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung der geotechnischen Standsicherheit an Dämmen und Deichen der Donau Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.03.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IBU Coswig Ing.-büro für Baugrund und Umwelttechnik K. Henniger & A. Lasch-Paszkier GbR Coswig Deutschland NUTS-Code: DED2E Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 261.820,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163 Internet: www.bundeskartellamt.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auf-traggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be-kanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung ge-genüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga-beunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber ge-rügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Erlanger Straße 1 Regensburg 93059 Deutschland E-Mail: mailto: vergabestelle.wsa-dmdk@wsv.bund.de Fax: +49 941-810895050 Internet: www.wsa-donau-mdk.wsv.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.03.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 170862 vom 15.03.2023 |