Titel | Ersatzneubau Kita Ökolino | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | AGK Kampfmittelbergung e.K. Op de Wisch 1 25479 Ellerau | |
Ausführungsort | DE-06116 Halle | |
TED Nr. | 141939-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Halle (Saale) FB Recht, Team Vergabe Bauleistungen/ Bauplanung Marktplatz 1 06108 Halle (Saale) E-Mail: zvs-bau@halle.de Internet: www.halle.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ersatzneubau Kita Ökolino / Erweiterungsbau Hort GS Diemitz - Kampfmittel nummer der Bekanntmachung: Kita-B-2022-042 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3) Art des Auftrags ftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Los 33 Kampfmittel II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 49.943,72 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE02 Hauptort der Ausführung: Stadt Halle (Saale), Ersatzneubau Kita Ökolino / Erweiterungsneubau Hort GS Diemitz, Fritz-Hoffmann-Straße 36, 06116 Halle (Saale) II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planung Kampfmittelräumung • Planungsleistungen Sondierung AH KMR BMUV • SiGeKo Leistungen Kampfmittel Herstellung Sondier-/Räumfähigkeit • ca. 200 m Schutzzaun • ca. 15 m² Bereitsstellungsplatz, Lagerplatz • ca. 2.350 m² Sondierfähigkeit herstellen Technische Erkundung Kampfmittel • ca. 2.350 m² Messung Kartierung Baufelder • ca. 3.115 m Sondierbohrungen • ca. 3.115 m Tiefensondierung Stundenlohnarbeiten • 20 h Räumstellenleiter • 40 h fachtechnisches Personal, Truppführer, Feuerwerker • 80 h Räumarbeiter, Sondergänger, Kampfmittelfacharbeiter II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 243-703001 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 31.01.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde AGK Kampfmittelbergung e.K. Op de Wisch 1 Ellerau 25479 Deutschland NUTS-Code: DED52 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 49.943,72 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 3455141529 E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 3455141115 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Vergabestelle, z.H. Herr Dr. Brümmer Marktplatz 1 Halle (Saale) 06108 Deutschland Telefon: +49 3452214400 Fax: +49 3452214447 Internet: www.halle.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.03.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 170809 vom 13.03.2023 |