Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Flächenerfassung für die Globalkalkulation bei der Erweiterung und Erneuerung der öffentlichen Entwässerungsanlagen für die Stadtentwässerung FrankfurtDE - 60528 15.03.2023
Durchführung von Eigenkontrollmaßnahmen an gesicherten Altlasten in HamburgDE - 22297 15.03.2023
Ausführung einer geologischen Beratung in BellinzonaCH - 6500 15.03.2023
Durchführung einer Untersuchung der geotechnischen Standsicherheit an Dämmen und Deichen der DonauDE - 93059 15.03.2023
Durchführung einer Baugrunduntersuchung und Kampfmittelsondierung bei dem Neubau der Hochkettenfahrleitungsanlage in Duisburg KaßlerfeldDE - 47059 15.03.2023
Ausführung einer organischen Spurenanalytik zur Untersuchung der Wirksamkeit von Gewässerrandstreifen an Oberflächengewässern in Niedersachsen über einen Zeitraum von zwei JahrenDE - 30177 15.03.2023
Umweltplanerische Leistungen und Artenschutzprüfungen zum Bebauungsplan „Salzäcker“DE - 74861 13.03.2023
Analyse von Einflussfaktoren auf Vorkommen, Qualität und Verlust von FFH-Mähwiesen in Baden-WürttembergDE - 76185 13.03.2023
ÖFS Biotoptypenkartierung 2023DE - 45659 13.03.2023
Ersatzneubau Kita ÖkolinoDE - 06116 13.03.2023
Dienstleistungen im Bereich GIS / G-SHARPCH - 3000 10.03.2023
Alternative Weiterentwicklung der regelbasiert abgeleiteten KonzeptbodenkarteDE - 03046 10.03.2023
Sanierungsbegleitende Probenahme und AnalytikDE - 97318 10.03.2023
Lieferung von WasserbausteinenAT - 8045 10.03.2023
Erstellung und Überprüfung von PotenzialzonenDE - 01326 10.03.2023

Titel
Drucken  
Durchführung von Eigenkontrollmaßnahmen an gesicherten Altlasten in Hamburg
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerKiwa GmbH Standort Rostock
Am Weidenbruch 22
18196 Kessin
AusführungsortDE-22297 Hamburg
TED Nr.149360-2023
Beschreibung

I.1) Behörde für Inneres und Sport -Polizei-, z.Hd Imhof, Thomas

Mexikoring 33

22297 Hamburg


E-Mail: mailto: ausschreibungen@polizei.hamburg.de

Internet: polizei.hamburg/ausschreibungen-np/


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Durchführung von Eigenkontrollmaßnahmen an gesicherten Altlasten Referenznummer der Bekanntmachung: BIS 20222122209


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Durchführung von Eigenkontrollmaßnahmen an gesicherten Altlasten


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Zentrale Vergabestelle der Behörde für Inneres und Sport (organisatorisch angebunden bei der Polizei Hamburg), beabsichtigt im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft den Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Durchführung von Eigenkontrollmaßnahmen an gesicherten Altlasten.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Folgende Nachweise/ Erklärungen sind mit dem Angebot einzureichen: • Leistungsverzeichnis • Firmenangaben • Versicherungsnachweis • Benennung der Projektmitarbeiter


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 017-048137


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Durchführung von Eigenkontrollmaßnahmen an gesicherten Altlasten Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 03.03.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Kiwa GmbH Kessin 18196 Deutschland NUTS-Code: DE80K Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Finanzbehörde Postfach 30 17 41 Hamburg 20306 Deutschland Telefon: +49 40428231690 E-Mail: mailto: vergabekammer@fb.hamburg.de Fax: +49 40427923080


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.03.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 170859 vom 15.03.2023