Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Flächenerfassung für die Globalkalkulation bei der Erweiterung und Erneuerung der öffentlichen Entwässerungsanlagen für die Stadtentwässerung FrankfurtDE - 60528 15.03.2023
Durchführung von Eigenkontrollmaßnahmen an gesicherten Altlasten in HamburgDE - 22297 15.03.2023
Ausführung einer geologischen Beratung in BellinzonaCH - 6500 15.03.2023
Durchführung einer Untersuchung der geotechnischen Standsicherheit an Dämmen und Deichen der DonauDE - 93059 15.03.2023
Durchführung einer Baugrunduntersuchung und Kampfmittelsondierung bei dem Neubau der Hochkettenfahrleitungsanlage in Duisburg KaßlerfeldDE - 47059 15.03.2023
Ausführung einer organischen Spurenanalytik zur Untersuchung der Wirksamkeit von Gewässerrandstreifen an Oberflächengewässern in Niedersachsen über einen Zeitraum von zwei JahrenDE - 30177 15.03.2023
Umweltplanerische Leistungen und Artenschutzprüfungen zum Bebauungsplan „Salzäcker“DE - 74861 13.03.2023
Analyse von Einflussfaktoren auf Vorkommen, Qualität und Verlust von FFH-Mähwiesen in Baden-WürttembergDE - 76185 13.03.2023
ÖFS Biotoptypenkartierung 2023DE - 45659 13.03.2023
Ersatzneubau Kita ÖkolinoDE - 06116 13.03.2023
Dienstleistungen im Bereich GIS / G-SHARPCH - 3000 10.03.2023
Alternative Weiterentwicklung der regelbasiert abgeleiteten KonzeptbodenkarteDE - 03046 10.03.2023
Sanierungsbegleitende Probenahme und AnalytikDE - 97318 10.03.2023
Lieferung von WasserbausteinenAT - 8045 10.03.2023
Erstellung und Überprüfung von PotenzialzonenDE - 01326 10.03.2023

Titel
Drucken  
Lieferung von Wasserbausteinen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberWSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Standort Bremen
Franziuseck 5
28199 Bremen
AusführungsortDE-28199 Bremen
Frist14.03.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=500167
TED Nr.93432-2023
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee

Franziuseck 5

28199 Bremen

Telefon: +49 421-53780

 

E-Mail: vergabewesen.wsa-weser-jade-nordsee@wsv.bund.de

Internet: www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau / Verkehr

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag Wasserbausteine Referenznummer der Bekanntmachung: 2023_802_011

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 14500000 In Bergwerken und Steinbrüchen gewonnene Erzeugnisse

 

II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die in der Zuständigkeit des Wasserstraßen-und Schifffahrtsamts Weser-Jade-Nordsee (Standorte Bremen und Bremerhaven) liegenden Strombauwerke werden von den zuständigen Außenbezirken Habenhausen, Farge, Blexen und Oldenburg gem. VV-WSV 1116 und VV-WSV 2101 überwacht und unterhalten. Die Strombauwerke werden durch witterungsbedingte Einflüsse wie Sturmfluten, Eisgang, Sog und Wellenschlag stark beansprucht und beschädigt. Die ständige Unterhaltung der Strombauwerke (z.B. Buhnen, Leitdämme und Deckwerke) obliegt den Regiebetrieb der einzelnen Außenbezirke. Für die Unterhaltung werden große Mengen an Wasserbausteinen (unterschiedlichster Größen- und Gewichtsklassen, je nach Verwendungszweck) benötigt. Um eine geregelte Grundabdeckung/versorgung gewährleisten zu können, bedarf es einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wasserbausteinen. Die Rahmenvereinbarung ermöglicht eine zeitnahe und flexible Lieferung der Wasserbausteine an Ort und Stelle, je nach Bedarf.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 2

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Industriell hergestellte Wasserbausteine Eisensilikatgestein Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 14630000 Schlacken, Metallschlacken, Eisenabfälle und Eisenschrott II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE502 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung und Entladung von Wasserbausteinen für einen Zeitraum bis Ende 2024 für das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee mit den Dienststellen Bremen und Bremerhaven in verschiedenen Gewichts- und Größenklassen. Die Gesamtlieferung beläuft sich auf insgesamt 8.600 Tonnen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Kriterium Preis Der Preis wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt, insbesondere unter Berücksichtigung von Preisnachlässen, preislich günstigsten Grund- oder Wahlpositionen, aller Bedarfspositionen und möglicher, sich für den Auftraggeber ergebender zusätzlicher Kosten. Für die Angebotswertung wird die Wertungssumme (in €) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten normiert: - 10 Punkte erhält das wertbare Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote mit darüber liegenden Wertungssummen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Wertungssummen erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma (kaufmännische Rundung nach DIN 1333).

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Karbon-Quarzid oder gleichwertig Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 14500000 In Bergwerken und Steinbrüchen gewonnene Erzeugnisse II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE501 NUTS-Code: DE502 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung und Entladung von Wasserbausteinen für einen Zeitraum bis Ende 2024 für das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee mit den Dienststellen Bremen und Bremerhaven in verschiedenen Gewichts- und Größenklassen. Die Gesamtlieferung beläuft sich auf insgesamt 28.000 Tonnen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 14.03.2023 Ortszeit: 10:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.04.2023

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 14.03.2023 Ortszeit: 10:01 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Angebotsöffnung erfolg rein elektronisch

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt- Vergabekammer des Bundes - Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.02.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 170329 vom 17.02.2023