Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ausführung von Probenahme- und Analytikleistungen im Rahmen von ergänzenden Untersuchungen für Verdachtsflächenbereiche in NiederösterreichAT - 3109 31.05.2023
Herstellung und Lieferung eines bathymetrischen Laserscanners an das Alfred-Wegener-Institut in BremerhavenDE - 27570 31.05.2023
Lieferung eines Fächerecholots (hochauflösendes bathymetrisches System mit GNSS/INS) an die Fraunhofer-Gesellschaft in MünchenDE - 20095 31.05.2023
Durchführung und Auswertung von Inklinometermessungen an 18 InklinometermessstellenAT - 1020 31.05.2023
Ausführung von Roharbeiten inkl. baubegleitende Kampfmittelerkundung im Zuge der Bauarbeiten am Schulzentrum Gerichtsweg in LeipzigDE - 04092 31.05.2023
Ausführung von Rohbauarbeiten mit Kampfmittelsondierung im Zuge des Neubaus der Martin-Behaim-Gymnasium in NürnbergDE - 90471 31.05.2023
Ausführung von archäologische Grabungsarbeiten für das Baugebiet "Zur Au" in PfofeldDE - 91738 31.05.2023
Beschaffung einer Greensight Log-Analytics Software-Appliance LösungAT - 1010 31.05.2023
Ausführung von Baugrund- und Kampfmitteluntersuchungsarbeiten bei HanauDE - 63452 31.05.2023
Durchführung einer Inklinometer- und Messpunktmessung zwischen Schwarzach und Hochfilzen in 2023AT - 1020 31.05.2023
Aufbau einer Bioprobenbank Radonexponierter Personen zur umfassenden Untersuchung biologischer StrahlenwirkungenDE - 82008 30.05.2023
Erarbeitung einer Objektplanung zur Teilumsetzung der Hochwasser- und Starkregenvorsorge im Außengebiet HeimersheimDE - 53474 30.05.2023
Durchführung einer Kampfmitterkundung im Zuge der Bauarbeiten zur Errichtung von Hochwasserschutzanlagen bei DöbelnDE - 04703 30.05.2023
Ausführung einer Grundwasseruntersuchungen zur Prioritätenklassifizierung nach dem AltlastensanierungsgesetzAT - 1030 30.05.2023
Durchführung einer Baugrunderkundung für den Neubau des Wasserwerks Scheuereck bei Markt FürstenzellDE - 94127 30.05.2023

Titel
Drucken  
Aufbau einer Bioprobenbank Radonexponierter Personen zur umfassenden Untersuchung biologischer Strahlenwirkungen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-82008 Unterhaching
TED Nr.298241-2023
Beschreibung

I.1) Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)

Willy-Brandt-Straße 5

38226 Salzgitter

Telefon: +49 30-1833315


E-Mail: mailto: ausschreibungen@bfs.de

Internet: www.bfs.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 3622S32232 - Aufbau einer Bioprobenbank Radonexponierter Personen zur umfassenden Untersuchung biologischer Strahlenwirkungen Referenznummer der Bekanntmachung: ZD 2 - 08313/3622S32232


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Aufbau einer Bioprobenbank Radonexponierter Personen zur umfassenden Untersuchung biologischer Strahlenwirkungen


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H Hauptort der Ausführung: Neuherberg


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Aufbau einer Bioprobenbank Radon-exponierter Personen zur umfassenden Untersuchung biologischer Strahlenwirkungen Lungenkrebs ist eine schwere Erkrankung, die durch ionisierende Strahlung, insbesondere Inhalation von Radon und Radonfolgeprodukten, ausgelöst werden kann. Radon ist neben Rauchen einer der größten Risikofaktoren insbesondere in der Zusammenwirkung mit Rauchen für die Lungenkrebsentstehung. Zahlreiche Studien weisen die mutagene Wirkung von Radon auf das Erbmaterial mittels traditioneller Chromosomenanalysen nach. Erste, neuere Studien zeigten mittlerweile weitere molekulare Veränderungen nach Radonexposition, wie z.B. Effekte auf die Genexpression und auf epigenetische Muster. Diese Untersuchungen wurden bisher nicht systematisch und nur an wenigen Probanden durchgeführt. Das Ziel dieses Projekts ist der systematische Aufbau einer Bioproben- und Datenbank Radonexponierter Personen. Diese Bioprobenbank bildet zukünftig die Grundlage für Strahlenforschungsprojekte, in we...


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 028-081699


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: 3622S32232 - Aufbau einer Bioprobenbank Radonexponierter Personen zur umfassenden Untersuchung biologischer Strahlenwirkungen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein


V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren des Bundes ist das Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn. Gemäß §160 Abs. 3 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften spätestens innerhalb von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Auftraggebers gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext ergeben, müssen innerhalb der Bewerbungsfrist gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden, vergl. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.05.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 172366 vom 30.05.2023