Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Roharbeiten inkl. baubegleitende Kampfmittelerkundung im Zuge der Bauarbeiten am Schulzentrum Gerichtsweg in Leipzig
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AuftragnehmerGP Papenburg Hochbau GmbH Niederlassung Ost
Nordstraße 21
04105 Leipzig
AusführungsortDE-04092 Leipzig
TED Nr.312232-2023
Beschreibung

I.1) Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement, Abt. Technisches Gebäudemanagement

Prager Straße 118 - 136

04092 Leipzig


E-Mail: mailto: agm-vergabe@leipzig.de

Internet: www.leipzig.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Schulzentrum Gerichtsweg, Neubau Schulgebäude + Sporthalle, Los 3030 Rohbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: L-65.3-2023-00033


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45223220 Rohbauarbeiten


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Neubau Schulgebäude+Sporthalle, Los 3030 Rohbauarbeiten, 04103 Leipzig


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED51 Hauptort der Ausführung: Leipzig


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Grundschule Neubau: • 5.740 m³ Herstellung Gründungspolster • 1.850 m²Abdichtung Bodenplatte, inkl. Trennlage und Voranstrich • 130 m² Sockelabdichtung, inkl. Voranstrich • 2.600 m² Perimeterdämmung als Horizontal und Flankendämmung und Sockeldämmung • 6.400 m³ Beton für Bodenplatte, Außen- und Innenwände und Decken • 23.300 m² Schalung für Stahlbetonbauteile • 14 Stk Fertigteil Treppenläufe • 980.000 kg Bewehrung • Div. Baukonstruktive Einbauteile • Einbau von TGA Bauteilen • Einbau von ELT Bauteilen • Einbau Aufzugs Ankerschienen • 320.000 m³ Leitungsgräben Herstellen, lösen und lagern • 13.475 m³ Baugrube lösen, sammeln • 32.210 t Entsorgung von Bodenaushub • 240 m ELT Leitungen verlegen in Leitungsgräben verlegen • 200 m SW Grundleitungen in Leitungsgräben verlegen • 200m TW - Leitungen in Leitungsgräben verlegen • Baubegleitende Kampfmittelerkundung Grundschule Altbau: • 796,50 m² Baugrundverbesserung • 780 m² Abdichtung Bodenplatte, inkl. Trennlage und Voranstrich • 501 m³ Beton für Bodenplatte, Außen- und Innenwände und Decken • 3 Stk Fertigteil Treppenläufe • 74.000 kg Bewehrung • Div. Baukonstruktive Einbauteile • Einbau von TGA Bauteilen • Einbau von ELT Bauteilen • Dachtragwerk als Stahl- und Holzkonstruktion • 8 t Stahlkonstruktion • Holzdachkonstruktion • 35 m³ Rückbau Bestandsmauern Grundschule Sporthalle: • 5.740 m³ Herstellung Gründungspolster • 2.200 m²Abdichtung Bodenplatte, inkl. Trennlage und Voranstrich • 950 m² Sockelabdichtung, inkl. Voranstrich • 950 m² Perimeterdämmung als Horizontal und Flankendämmung und Sockeldämmung Neubau Wilhelm-Busch-Schule Teilobjekt A + B Grundschule Neubau; Grundschule Altbau; Sporthalle 20.01.2023 • 3060 m³ Beton für Bodenplatte, Außen- und Innenwände und Decken • 11.818 m²Schalung für Stahlbetonbauteile • 14 Stk Fertigteil Treppenläufe • 560.000 kg Bewehrung • Div. Baukonstruktive Einbauteile • Einbau von TGA Bauteilen • Einbau von ELT Bauteilen • Einbau Aufzugs Ankerschienen • 110 to Dachstahlbau • 40 to Schwingungstilger • 0 to Vordachkonstruktion Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen: - Sach- und Fachkundenachweis gem. TRGS 524 (gem. DGUV Regel 101-004) - Schweißarbeiten: Besitz der Herstellerqualifikation Berechtigung zur Herstellung von geschweißten Stahlbauteilen der Ausführungsklasse EXC2 nach DIN EN 1090-2 sowie entsprechende Erweiterungen für Anschweißen von Betonstählen gemäß DIN EN ISO 17660 sowie das Schweißen von Edelstählen, Schweißen von Kopfbolzendübeln Besitz des großen Schweißeignungsnachweises nach DIN EN 1090-2 Die eingesetzten Schweißer müssen nach EN ISO 9606-1 geprüft sein - Befähigungsnachweis nach §20 SprengG für das eingesetzte Personal


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Bautermine dienen der unverbindlichen Orientierung. Der konkrete Baubeginn erfolgt auf gesonderte Aufforderung.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 025-068833


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Schulzentrum Gerichtsweg, Neubau Schulgebäude + Sporthalle, Los 3030 Rohbauarbeiten Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 23.05.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GP Papenburg Hochbau GmbH Nordstraße 21 Leipzig 04105 Deutschland Telefon: +49 341-687-068-0 E-Mail: mailto: dietmar.rautenberg@gp-papenburg.de Fax: +49 341-687-068-0 NUTS-Code: DED51 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.05.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 172343 vom 31.05.2023