Vergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
DE-77815 Bühl
270505-2023
I.1) Stadt Bühl, Stadtentwicklung-Bauen-Immobilien, Abteilung Hochbau
Friedrichstraße 6
77815 Bühl
Telefon: +49 7223/935-620
Fax: +49 7223/935-629
E-Mail: mailto: vergabe.bau@buehl.de
Internet: www.buehl.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Campus Bühl, Mensa, Schülercafé und Klassenräume, Brunnenbohrungen nach den ALLGEMEIN ANERKANNTEN REGELN DER TECHNIK, sowie VOB/C und den entsprechenden DIN-Normen, Richtlinien und Regelwerken. Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-011
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadt Bühl plant angrenzend an das Kinder- und Familienzentrum an der Luisenstraße einen Neubau für den bestehenden Schulcampus mit einer Mensa, einem Schülercafé und Klassenräumen für die benachbarte Aloys-Schreiber-Schule und die Carl-Netter-Realschule. Der Neubau ist dreigeschossig und teilunterkellert. Im 1. Obergeschoss gibt es eine große Dachterrasse. Das Gebäude wird in Massivbauweise in Stahlbeton ausgeführt, die Decke EG bereichsweise und das Dach mit Hohlkörper-Spannbetonelementen. Aufgrund der Gebäudeanordnung im bestehenden Straßenraum, der Nähe zu Leitungstrassen in der Straße und den geologischen Verhältnissen wird das Untergeschoss als Weiße Wanne in WU-Beton hergestellt. Die Baugrube wird an zwei Seiten des Neubaus (zur Straße) mit einem Verbau ohne Arbeitsraum hergestellt. Für die Gründung des Bauwerks ist eine Bodenverbesserung erforderlich. Die Fassade wird als vorgehängte Klinkerfassade ausgeführt. Verglasungen in Holz-Alu-Konstruktion im Erdgeschoss und zur Dachterrasse als Pfosten-Riegel-Konstruktion in den Obergeschossen als Lochelemente. Das Dach ist flach und erhält eine extensive Begrünung. Die angrenzenden Freianlagen werden neu gestaltet und Bäume gepflanzt. Zum Nachbaugebäude Kifaz wird im 1. Obergeschoss ein offener Verbindungssteg in Stahlbauweise hergestellt. Das Gebäude wird im Passivhausstandard errichtet. Die Bruttogeschossfläche des Neubaus beträgt 1.722 m2, der Bruttorauminhalt 7.900 m3.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45262220 Brunnenbohrung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE124 Hauptort der Ausführung: Luisenstraße 2, 77815 Bühl, Baden-Württemberg, Deutschland
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Brunnenbohrung • Entnahme und Rückgabebrunnen ca. 40 m • Unterwassermotorpumpe ca. 20 m³/h, 1 Stück
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 040-115050
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein
V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Es ist kein Angebot eingegangen. Der Auftrag wird freihändig Ausgeschrieben.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe 76247 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 04.05.2023