Vergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
Werner Stowasser Bau GmbH
Zum Neidhardt 9
04741 Roßwein
DE-04703 Bockelwitz
318271-2023
I.1) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster
Gartenstraße 34
04571 Rötha
Telefon: +49 342065880
Fax: +49 34206588666
E-Mail: mailto: Betrieb.EMUWE@ltv.sachsen.de
Internet: www.talsperren-sachsen.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Freiberger Mulde, HWS Döbeln, Wappenhenschanlage, Bauabschnitt 2, Errichtung von HWS-Anlagen zwischen Schiffsbrücke und Brücke Schillerstraße Referenznummer der Bekanntmachung: 60/2023/60
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45246400 Hochwasserschutzarbeiten
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Freiberger Mulde, HWS Döbeln, Wappenhenschanlage, Bauabschnitt 2, Errichtung von HS-Anlagen zwischen Schiffsbrücke und Brücke Schillerstraße
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2.538.217,40 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED43 Hauptort der Ausführung: Döbeln
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vorleistungen: Kampfmittelerkundung ca. 3.000 m² als Flächensondierung und 3.500 m als Tiefensondierung, Leitungserkundung und -umverlegung, Baufeldfreimachung, Verkehrssicherung- und -umleitung Hochwasserschutzwand: ca. 4.000 m³ Arbeitsebenen, tlw. im Gewässer, etappenweiser Rückbau 2 Stück Umflut für Regenwassereinleitung ca. 2.000 m Bohrpfähle, Ø 120 cm als überschnittene Bohrpfahlwand ca. 50 m² Trägerbohlverbau ca. 30 m³ Düsenstrahlkörper ca. 3.000 m³ Erdaushub und Bauwerkshinterfüllung ca. 400 m³ Stahlbeton für WU-Bauteile, ÜK 2, ZTV-Ing Ausrüstung bzw. Ausstattung mit: HWS-Tor, Geländer, Dammbalken, Dammbalkenbox als Stahlbetonfertigteil Straßenbau: ca. 220 m³ Frostschutzschichten ca. 350 m² Asphaltbefestigung ca. 250 m² Pflasterdecke (Betonsteine, Mosaikpflaster) Randeinfassungen, Straßenabläufe, Kastenrinnen
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 350/2023/xx
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 022-061926
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 60/2023/60 Bezeichnung des Auftrags: Freiberger Mulde, HWS Döbeln, Wappenhenschanlage, Bauabschnitt 2, Errichtung von HWS-Anlagen zwischen Schiffsbrücke und Brücke Schillerstraße Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 16.05.2023
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bietergemeinschaft Werner Stowasser Bau GmbH & Harald Gollwitzer GmbH Roßwein 04741 Deutschland NUTS-Code: DED43 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bietergemeinschaft Werner Stowasser Bau GmbH & Harald Gollwitzer GmbH Floß 92686 Deutschland NUTS-Code: DE23 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 2.538.217,40 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag nach Punkt VI.4.1 bei der Vergabekammer ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltendgemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.05.2023