Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ausführung der Vermessung im Bereich der A99 West Tunnel Aubing Südportal bis AK München-WestDE - 11803 30.05.2023
Erstellung von ökologisch orientierter Unterhaltungspläne für die Außenbezirke Breisach und Kehl am Oberrhein sowie den Außenbezirk Farge für die Lesum/WümmemündungDE - 56068 30.05.2023
Weiterentwicklung des Grundwassergüte- und Ausweisungsmessnetzes zur Ausweisung mit Nitrat belasteter und eutrophierter Gebiete in NRWDE - 47051 30.05.2023
Lieferung eines optischen Trackingsystem zum Objekttracking im Kontext der digitalen Baustelle an die TU BraunschweigDE - 38106 30.05.2023
Errichtung von Hochwasserschutz-Anlagen inkl. Kampfmittelerkundung zwischen Schiffsbrücke und Brücke Schillerstraße in DöbelnDE - 04703 30.05.2023
Durchführung einer Kampfmittelsondierung im Zuge des S 177 Umbaus AS Wilsdruff A4DE - 01445 30.05.2023
Durchführung der Bestandsvermessung A7 Nord bei Bad KissingenDE - 97517 30.05.2023
Durchführung einer Kampfmitteldetektion im Rahmen des Baus des Parkhauses der KVWL- Verwaltung DortmundDE - 44227 30.05.2023
Ausführung einer Geotechnische Untersuchungen im Rahmen des Projektes Außengebietsentwässerung HeimersheimDE - 53474 30.05.2023
Durchführen von Bohr- und BrunnenbauarbeitenDE - 20539 26.05.2023
Herstellen von LöschwasserbrunnenDE - 14129 26.05.2023
Durchführung von UntergrunderkundungAT - 1030 25.05.2023
Erstellen von Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)DE - 70329 25.05.2023
Erstellung und Koordination eines Gewässerpflege- und Entwicklungsplans (PEPL)DE - 27283 25.05.2023
Kanalsanierungsmaßnahmen im OT KalbensteinbergDE - 91720 25.05.2023

Titel
Drucken  
Herstellen von Löschwasserbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Vergabestelle
Allee nach Sanssouci 6
14471 Potsdam
AusführungsortDE-14469 Potsdam
Frist10.07.2019
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Allee nach Sanssouci 6

14471 Potsdam

Fax +49 3319694-373

 

E-Mail: vergabestelle@spsg.de

Internet: www.spsg.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 6191068

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel - postalischer Versand

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Neuer Garten, Im Neuen Garten, 14469 Potsdam

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose 1 Stück Löschwasserbrunnen (Förderstrom 48 m³/h, Entnahmezeit 2h) herstellen - Bohrarbeiten ca. 45 m Brunnenbohrung, D > 300 bis 400 mm, Trockenbohrung, Geophysikalische Untersuchungen, Dokumentation - Ausbau der Bohrung ca. 16 m vorhandenes Wickeldrahtfilterrohr aus Edelstahl DN 200 einbauen, ca. 2 m Wickeldrahtfilterrohr aus Edelstahl DN 200 liefern, einbauen, ca. 27 m Vollwandrohr aus PVC-U DN 200 liefern, einbauen, Filtersand / -kies, Quellton, Ton-Zement-Suspension, Füllkies liefern, einbauen, 1 Stück Pumpversuch - Pumpenausrüstung, Brunnenkopf ca. 20 m Pumpensteigrohr aus Edelstahl DN 80 liefern, einbauen, 1 Stück Unterwasserpumpe, 5,5 kW liefern, einbauen, 1 Stück Brunnenkopf aus Edelstahl DN 300 liefern, einbauen - Brunnenstube 1 Stück Brunnenstube (Schachtfertigteile DN 1000) liefern, einbauen - Dokumentation - Wartung (für 4 Jahre)

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 02.09.2019 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 13.09.2019

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRXDKDG/documents

 

n) Ablauf der Angebotsfrist am 10.07.2019 um 08:30 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRXDKDG postalisch wie unter a)

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

q) Eröffnungstermin am 10.07.2019 um 08:30 Uhr Ort Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle, Allee nach Sanssouci 6, 14471 Potsdam 1. OG Konferenzraum Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und Ihre Bevollmächtigten

 

r) geforderte Sicherheiten gemäß Vergabeunterlagen

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind gemäß Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung Angaben gemäß VOB/A § 6a Abs. 2 Nrn. 1-9 zu machen. Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) führen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (Blatt 124, liegt den Vergabeunterlagen bei) vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gemäß Punkt "Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung" 121Technische und berufliche Leistungsfähigkeit gemäß Punkt "Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung" Sonstige Nachweise Zum Nachweis seiner Fachkunde hat der Bieter zusätzlich folgende Angaben gemäß VOB/A § 6a Abs. 3 zu machen: Präqualifizierte Unternehmen müssen ebenfalls die nachfolgend aufgeführten auf den konkreten Auftrag bezogenen Eignungsnachweise (VOB/A § 6a Abs. 3) erbringen. Für die Arbeiten sind entsprechende Qualitätskriterien nach DVGW Arbeitsblatt W 120 zu erfüllen und mit dem Angebot vorzulegen.

 

v) Ablauf der Bindefrist 02.08.2019

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A)

 

Sonstiges Unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMP Center können Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Zum Download der Unterlagen wird keine zusätzliche Software benötigt. Die Beantwortung von Bieteranfragen sowie sämtliche Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o.g. Vergabeportal. Bekanntmachungs-ID: CXP9YRXDKDG

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 149928 vom 19.06.2019