Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Geotechnische und umwelttechnische Bearbeitung und Beratung 4. Reinigungsstufe auf der Kläranlage Bottrop
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-45128 Essen
TED Nr.273456-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Emschergenossenschaft

Kronprinzenstraße 24

45128 Essen

Telefon: +49 201104-2139


E-Mail: Torrey.Martin@eglv.de

Internet: www.eglv.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kläranlage Bottrop, Geotechnische und umwelttechnische Arbeiten im Rahmen der Planung und Realisierung der 4. Reinigungsstufe Referenznummer der Bekanntmachung: 1-229799


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Geotechnische und umwelttechnische Bearbeitung und Beratung in den Phasen Entwurfsplanung, Ausführungsplanung und Bauausführung der 4. Reinigungsstufe auf der Kläranlage Bottrop


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71313450 Umweltüberwachung im Bau


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA31 Hauptort der Ausführung: Bottrop


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Geotechnische und umwelttechnische Bearbeitung und Beratung in den Phasen Entwurfsplanung, Ausführungsplanung und Bauausführung der 4. Reinigungsstufe auf der Kläranlage Bottrop


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise an die Aufgabenstellung / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung, Qualifikation und Referenzen zu geo- und umwelttechnischen Arbeiten / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der Projektleitung / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Klarheit der Organisation/ Schnittstellen / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 30


II.2.11) Angaben zu Optionen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 055-143185


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein


V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Köln 50667 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nicht zulässig ist, soweit. - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nch § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Emschergenossenschaft Kronprinzenstraße 24 Essen 45128 Deutschland Telefon: +49 201104-2139 Fax: +49 201104-2748


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.05.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 172053 vom 11.05.2023