Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Handlungsempfehlungen zur Trinkwasserversorgung: GIS-Datenmanagement
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerCDN Smith SE
Am Umweltpark 3-5
44793 Bochum
AusführungsortDE-70178 Stuttgart
TED Nr.510994-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Hauptstätter Straße 67

70178 Stuttgart

Telefon: +49 711126-1547


E-Mail: Lena.Winkler@um.bwl.de

Internet: um.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Masterplan Wasserversorgung BW, Ingenieurleistungen Erhebung, Charge2 Referenznummer der Bekanntmachung: DRESO_INFRA-2022-0012


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71800000 Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Landkreisweise und kommunenscharfe Bestandserhebung der Wasserversorgungsstrukturen. Wassermengenbilanzierungen. Bewertung der Versorgungssicherheit. Handlungsempfehlungen zur Trinkwasserversorgung. GIS-Datenmanagement.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 938.537,70 EUR


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 7 - Landkreise Schwäbisch Hall und Hohenlohekreis Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71800000 Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE11A NUTS-Code: DE119 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vor dem Hintergrund des "Dürresommers 2018" und des sich immer deutlicher abzeichnenden Klimawandels hat das Land Baden-Württemberg das Projekt "Masterplan Wasserversorgung", initiiert. Im Rahmen des Masterplans ist durch die Auftragnehmer die zukünftige Entwicklung der Wasserressourcen abzuschätzen, dem wachsenden Trinkwasserbedarf gegenüber zu stellen und die Struktur der Wasserversorgung zu erheben. Die Erhebungen und Untersuchungen haben von den Auftragnehmern landkreisweise und kommunenscharf zu erfolgen. Die zukünftige Entwicklung der Wasserressourcen ist abzuschätzen und der prognostizierten Entwicklung des Wasserbedarfs gegenüberzustellen. Dafür ist das aktuelle Grundwasserdargebot darzustellen und mithilfe von Langzeitbeobachtungen, Stresstests und Klimaprojektionen eine Prognose mit einem Zeithorizont bis 2050 zu erstellen. Anhand von Prognosen des statistischen Landesamtes BW ist von den Auftragnehmern die Bevölkerungsentwicklung und der zukünftige Trinkwasserbedarf abzuschätzen, insb. auch hinsichtlich des Tagesspitzenbedarfs während Hitzeperioden. Aus den Bilanzen sind zukünftige Mehrbedarfe abzuleiten. Außerdem ist die Versorgungssicherheit zu bewerten. Darüber hinaus sind Daten zur Ausfallsicherheit und zur Rohwasserqualität zu erfassen. Aus den erhobenen Daten und Bewertungen sind Maßnahmen abzuleiten und kommunenscharfe Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Die Erhebung der erforderlichen Strukturdaten (Entnahmebrunnen, Wasserversorgungsbauwerke und -leitungen, Versorgungsgebiete) mit den zugehörigen Informationen hat digital mittels GIS-Anwendung zu erfolgen. Die Ergebnisse der Erhebungen und Untersuchungen sind von den Auftragnehmern sowohl in Form von Berichten pro Landkreis und Kurzberichten pro Kommune als auch als landesweiter Geodatensatz (GIS) und darauf aufbauendem digitalem Kartenlayer (GIS) den zuständigen Behörden und Kommunen zur Verfügung zu stellen. Die Daten und Ergebnisse der Erhebungen sind zum Ende der Leistungserbringung in eine Projektdatenbank bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg gemäß vordefinierten Vorgaben einzustellen. Das Projekt ist auf insgesamt 5 Jahre für die landesweite Erhebung in den 44 Land- bzw. Stadtkreisen angelegt. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Erhebung für die sogenannte "Charge 2". Diese besteht aus 9 Landkreisen, die wiederum zu 6 Losen zusammengefasst sind. Der Erhebungsbeginn der 2. Charge ist im Mai 2023 vorgesehen. Für die Erhebung und Bewertung ist eine Bearbeitungszeit von 13 Monaten pro Los veranschlagt. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Organisation des Projektteams / Gewichtung: 15,00 Qualitätskriterium - Name: Berufliche Qualifikation des Projektteams / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung Projektteam / Gewichtung: 45,00 Preis - Gewichtung: 30,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 8 - Neckar-Odenwald-Kreis Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71800000 Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE127 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gleichlautend wie Los 1 II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Gleichlautend wie Los 1 einschl. Gewichtung / Gewichtung: 70,00 Preis - Gewichtung: 30,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 9 - Landkreise Freudenstadt und Rottweil Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71800000 Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE12C NUTS-Code: DE135 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gleichlautend wie Los 1 II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Gleichlautend wie Los 1 einschl. Gewichtung / Gewichtung: 70,00 Preis - Gewichtung: 30,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 10 - Landkreise Zollernalbkreis und Sigmaringen Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71800000 Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE143 NUTS-Code: DE149 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gleichlautend wie Los 1 II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Gleichlautend wie Los 1 einschl. Gewichtung / Gewichtung: 70,00 Preis - Gewichtung: 30,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 11 - Landkreis Emmendingen Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71800000 Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE133 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gleichlautend wie Los 1 II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Gleichlautend wie Los 1 einschl. Gewichtung / Gewichtung: 70,00 Preis - Gewichtung: 30,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 12 - Ortenaukreis Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71800000 Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE134 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gleichlautend wie Los 1 II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Gleichlautend wie Los 1 einschl. Gewichtung / Gewichtung: 70,00 Preis - Gewichtung: 30,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 215-617890


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1.1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Los 7 - Landkreise Schwäbisch Hall und Hohenlohekreis Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 03.05.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde CDM Smith Consult GmbH Am Umweltpark 3-5 Bochum 44793 Deutschland Telefon: +49 234687750 E-Mail: vergabe@cdmsmith.com Fax: +49 2346877510 NUTS-Code: DEA51 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 166.518,70 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2.1 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Los 8 - Neckar-Odenwald-Kreis Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 03.05.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde RBS wave GmbH Mittlerer Pfad 2-4 Stuttgart 70499 Deutschland Telefon: +49 71118571500 E-Mail: info@rbs-wave.de Fax: +49 71118571508 NUTS-Code: DE111 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 115.570,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3.1 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Los 9 - Landkreise Freudenstadt und Rottweil Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 03.05.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde RBS wave GmbH Mittlerer Pfad 2-4 Stuttgart 70499 Deutschland Telefon: +49 71118571500 E-Mail: info@rbs-wave.de Fax: +49 71118571508 NUTS-Code: DE111 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 155.020,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4.1 Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: Los 10 - Landkreise Zollernalbkreis und Sigmaringen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 03.05.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Fritz Planung GmbH Am Schönblick 1 Bad Urach 72574 Deutschland Telefon: +49 712515000 E-Mail: vgv@fritz-planung.de Fax: +49 7125150050 NUTS-Code: DE141 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 209.055,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 5.1 Los-Nr.: 5 Bezeichnung des Auftrags: Los 11 - Landkreis Emmendingen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 03.05.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Weber-Ingenieure GmbH Bauschlotter Str. 62 Pforzheim 75177 Deutschland Telefon: +49 7231/583-121 E-Mail: vgv@weber-ing.de Fax: +49 7231/583-400 NUTS-Code: DE129 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 102.051,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 6.1 Los-Nr.: 6 Bezeichnung des Auftrags: Los 12 - Ortenaukreis Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 03.05.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser Karlsruher Str. 84 Karlsruhe 76139 Deutschland Telefon: +49 721/9678-200 E-Mail: sebastian.sturm@tzw.de Fax: +49 721/9678-102 NUTS-Code: DE122 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 190.323,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 721926-8730 E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de Fax: +49 721926-3985 Internet-Adresse: Internet: www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html/


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 721926-8730 E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de Fax: +49 721926-3985 Internet-Adresse: Internet: www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html/


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 721926-8730 E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de Fax: +49 721926-3985 Internet: www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html/


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.08.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 174366 vom 25.08.2023