Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Rahmenvereinbarung zu Qualitätssicherung von Gewässervermessungsleistungen

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

ISTW Planungsgesellschaft mbH
Franckstraße 4
71636 Ludwigsburg

Ausführungsort

DE-70565 Stuttgart

TED Nr.

476166-2023

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Regierungspräsidium Stuttgart

Ruppmannstr. 21

70565 Stuttgart

Telefon: +49 711-904-15309

Fax: +49 711-904-15091

 

E-Mail: mailto: poststelle@rps.bwl.de

Internet: www.rp-stuttgart.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenverneibarung zu Qualitätssicherung von Gewässervermessungsleistungen

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt für die Qualitätssicherung aller Prozesse der Gewässervermessung im Regierungsbezirk Stuttgart eine Rahmenvereinbarung zu schließen. Die Rahmenvereinbarung wird über 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung über 2 weitere Jahre geschlossen. Eine bestimmte Liefer-/Leistungsmenge wird vom Auftraggeber nicht zugesichert. Zur Vergabe der Leistungen gem. Ziff. II.1.1 wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV durchgeführt. Auf erläuternde Unterlagen, die von der Vergabeplattform gem. Ziff. I.3 kostenfrei heruntergeladen werden können, wird verwiesen.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 324.964,50 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE11 Hauptort der Ausführung: Baden-Württemberg

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat die Projektleitung bei der Fortschreibung der bestehenden Hochwassergefahrenkarten (HWGK) in Baden-Württemberg. Grundlage für die Erstellung der HWGK sind digitale Geländemodelle, welche aus Laserscanbefliegungsdaten und terrestrischen Gewässerprofilvermessungen erstellt werden. Zur Sicherstellung eines einheitlichen Qualitätsstandards bei der Kartenerstellung ist eine landesweite zentrale Qualitätssicherung (QS) für terrestrische Vermessungsdaten erforderlich. Das RPS beabsichtigt in diesem Kontext die Vergabe folgender Leistungen im Rahmen der Qualitätssicherung für terrestrische Vermessungsdaten (QS-Vermessung): Der zu beauftragende Dienstleister (nachfolgend: AN genannt) stimmt im Rahmen der gebietsweisen Fortschreibungen die Erfassung des Vermessungsbedarfs mit anderen Beteiligten ab, liefert daraus das Mengengerüst für die Vergabe von Vermessungsleistungen, koordiniert die laufenden Vermessungsarbeiten und überprüft anschließend die Ergebnisse der erbrachten Vermessungsleistungen. Dazu hat der AN bei der Fortschreibung des Datenformats GPRO und der Leistungsverzeichnisse (LV) Vermessung mitzuwirken, ebenso bei der Aufstellung der Vorgehensweise für Vermessungsleistungen. Auch kurzfristige Bedarfsvermessungen, welche über einen Rahmenvertrag mit einem Vermessungsdienstleister (Rahmenvertrag VM) durchgeführt werden, sind durch den AN zu initiieren bzw. abzuwickeln. Die Mitarbeit des AN innerhalb der fachlichen Projektleitung HWGK und die Beratung der Projektleitung zu Fragen der Vermessung ist erforderlich. Die Datenausgaben an Externe ist zu übernehmen, sofern dies durch die LUBW nicht möglich ist. Der AN ist für die Qualitätsprüfung der Vermessung zuständig. Unter anderem sind folgende Leistungen zu erbringen: - Übernahme und Ermittlung des Bedarfs einer Vermessung; - Vorbereitung und Mitwirkung bei Ausschreibungen; - Einweisen der Vermesser inkl. der Kommunikation (u.a. Beantwortung von Fragen der Vermesser, Teilnahme an Ortsterminen); - Entgegennahme der Vermessungsdaten; - Prüfung der Vermessungsdaten, auch in Abstimmung mit anderen Akteuren, hier: Qualitätssicherung für das digitale Geländemodell (QS DGM), ggf. Anforderung von Korrekturen, Einarbeitung von Korrekturdaten in den Datensatz, Rückmeldung an QS DGM; - Rechnungsprüfung Vermessung mit Bericht über Veränderungen; - Abgabe fertiger Datensätze an QS DGM / LUBW; - Erstellung einer Übersicht aller geplanten, laufenden und abgeschlossenen Vermessungsprojekte. Hinweis zum Auftragswert: Dem geschätzten Gesamtwert gem. Ziffer II.1.5 liegen Ableitungen aus der Vergangenheit zugrunde. Eine Projektion auf die Zukunft ist nur bedingt möglich. Es handelt sich um den Höchstwert (für 4 Jahre). Eine bestimmte Liefer-/Leistungsmenge wird vom Auftraggeber nicht zugesichert.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Verlängerung Rahmenvereinbarung gemäß II.2.7.

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Die o.g. Leistungen sind mit anderen HWGK-Beteiligten abzustimmen. Fragen zum Verfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform einzureichen.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 060-178486

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: G.5S2021.Q0.1.004.03 Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung zur Qualitätssicherung von Gewässervermessungsleistungen im Bereich Hochwassergefahrenkarten Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 19.07.2023

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ISTW Planungsgesellschaft mbH Ludwigsburg Deutschland NUTS-Code: DE115 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 340.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 324.964,50 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.3.0) Alle ergänzend zu dieser Auftragsbekanntmachung zur Verfügung gestellten Unterlagen und weiteren Informationen zum Vergabeverfahren sind auf der in Ziff. I.3 genannten Vergabeplattform frei zugänglich und kostenlos als Download abrufbar. Die Unterlagen auf der Vergabeplattform werden hinsichtlich möglicher Fragen und weiterer Auskünfte zum Vergabeverfahren nach Bedarf fortlaufend ergänzt. Interessenten können sich auf der Vergabeplattform registrieren und werden dann automatisch über Ergänzungen/Änderungen informiert. Nicht registrierte Interessenten müssen sich auf der Vergabeplattform eigenständig über evtl. Änderungen informieren. Das Vergabeplattform-Dokument mit der Nr. 110 zeigt eine Übersicht der zur Verfügung gestellten Unterlagen. Weitere Angaben zu Ziff. VI.3) erfolgen (aus Platzgründen) auf der vorgenannten Vergabeplattform im Dokument „Ergänzende Informationen zur Bekanntmachung“. Das Dokument ist Bestandteil der Bekanntmachung.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 721926-8730 E-Mail: mailto: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 721926-3985

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe Deutschland

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen sind abgelaufen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe Deutschland

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 31.07.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 173996 vom 08.08.2023

...