Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rahmenvereinbarung Kampfmittelräumleistung KBD WL
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBezirksregierung Arnsberg Standort Soest
Stiftstraße 53
59494 Soest
AusführungsortDE-59872 Meschede
Frist12.03.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
TED Nr.00085573-2024
Beschreibung

1.1 Bezirksregierung Arnsberg

-ZVS-

Stiftstraße 53

59494 Soest


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Rahmenvereinbarung Kampfmittelräumleistung KBD WL Beschreibung: Räumung von Kampfmitteln zu 11 Losen innerhalb der Regierungsbezirke Arnsberg, Münster und Detmold für den Zeitraum von 36 Monaten (01.05.2024 bis 30.04.2027) Kennung des Verfahrens: c280a0ba-db3c-48e9-b4a6-47cc4d18d21a Interne Kennung: 23-079 Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition Zusätzliche Einstufung (cpv): 90522000 Dienstleistungen für verseuchten Boden, 90523200 Bombenentschärfung, 90523300 Minenräumung


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hochsauerlandkreis Stadt: Meschede Postleitzahl: 59872 Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Lippe Stadt: Detmold Postleitzahl: 32756 Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Münster Stadt: Münster Postleitzahl: 48143 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Herne Stadt: Herne Postleitzahl: 44623 Land, Gliederung (NUTS): Herne, Kreisfreie Stadt (DEA55) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Bochum Stadt: Bochum Postleitzahl: 44787 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Dortmund Stadt: Dortmund Postleitzahl: 44135 Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Hagen Stadt: Hagen Postleitzahl: 58095 Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Hamm Stadt: Hamm Postleitzahl: 59065 Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Ennepe-Ruhr-Kreis Stadt: Schwelm Postleitzahl: 58332 Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Märkischer Kreis Stadt: Lüdenscheid Postleitzahl: 58509 Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Olpe Stadt: Olpe Postleitzahl: 57462 Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Siegen-Wittgenstein Stadt: Siegen Postleitzahl: 57072 Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Unna Stadt: Unna Postleitzahl: 59425 Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Bottrop Stadt: Bottrop Postleitzahl: 46236 Land, Gliederung (NUTS): Bottrop, Kreisfreie Stadt (DEA31) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Gelsenkirchen Stadt: Gelsenkirchen Postleitzahl: 45879 Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Borken Stadt: Borken Postleitzahl: 46325 Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Coesfeld Stadt: Coesfeld Postleitzahl: 48653 Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Recklinghausen Stadt: Recklinghausen Postleitzahl: 45657 Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Steinfurt Stadt: Steinfurt Postleitzahl: 48565 Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Warendorf Stadt: Warendorf Postleitzahl: 48231 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Bielefeld Stadt: Bielefeld Postleitzahl: 33602 Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Gütersloh Stadt: Gütersloh Postleitzahl: 33334 Land, Gliederung (NUTS): Gütersloh (DEA42) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Herford Stadt: Herford Postleitzahl: 32051 Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Höxter Stadt: Höxter Postleitzahl: 37671 Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Minden-Lübbecke Stadt: Minden Postleitzahl: 32423 Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Paderborn Stadt: Paderborn Postleitzahl: 33102 Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Soest Stadt: Soest Postleitzahl: 59494 Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YDEY1ENEM700 1. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. 2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW unter www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 3. Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke erstellt. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o.g. Vergabeportal abgerufen werden. 4. Der Auftraggeber hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW) zu beachten. Daher sind den Vergabeunterlagen weitere Vertragsbedingungen beigefügt, die der Auftragnehmer einzuhalten hat. 5. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen sollen bis zum Ablauf des 01.03.2024 über das o.g. Vergabeportal mittels der Vorlage Fragenkatalog (siehe Vergabeunterlagen) übersendet werden. 6. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er aufgrund seiner gesetzlichen Verpflichtungen nach dem Mindestlohngesetz für den Bieter bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft, dessen / deren Angebot in die engere Wahl kommt, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister einholen wird. 7. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Fachlose O, VM und K jeweils aus zwei Regionallosen bestehen. Ein Bieter hat bei Interesse an diesen Fachlosen zwingend Angebote für beide Regionallose abzugeben. Aufgrund einer Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung erhält ein Bieter jedoch maximal pro Fachlos den Zuschlag für ein Regionallos. Im Fachlos VP, welches aus fünf Regionallosen besteht, hat ein Bieter bei Interesse an dem Fachlos ebenfalls Angebote für alle Regionallose abzugeben. Aufgrund einer Zuschlagslimitierung erhält ein Bieter hier jedoch den Zuschlag für maximal zwei Regionallose. Sofern die zuvor dargestellte Loslimitierung dazu führt, dass für ein einzelnes Los kein zuschlagsfähiges Angebot vorliegt, greift die Loslimitierung für dieses Los nicht. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 11 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5


2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB


5. Los


5.1 Los: LOT-0002 Titel: O - I Beschreibung: Oberflächendetektion im räumlichen Umfang von Gelsenkirchen, Münster, Kreis Recklinghausen, Kreis Steinfurt, Kreis Warendorf, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke, Kreis Paderborn, Bochum, Kreis Unna Interne Kennung: 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition Zusätzliche Einstufung (cpv): 90522000 Dienstleistungen für verseuchten Boden, 90523200 Bombenentschärfung, 90523300 Minenräumung 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Gelsenkirchen Stadt: Gelsenkirchen Postleitzahl: 45879 Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Münster Stadt: Münster Postleitzahl: 48143 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Recklinghausen Stadt: Recklinghausen Postleitzahl: 45657 Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Steinfurt Stadt: Steinfurt Postleitzahl: 48565 Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Warendorf Stadt: Warendorf Postleitzahl: 48231 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bielefeld Stadt: Bielefeld Postleitzahl: 33602 Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Gütersloh Stadt: Gütersloh Postleitzahl: 33334 Land, Gliederung (NUTS): Gütersloh (DEA42) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Herford Stadt: Herford Postleitzahl: 32051 Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Höxter Stadt: Höxter Postleitzahl: 37671 Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Lippe Stadt: Detmold Postleitzahl: 32756 Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Minden-Lübbecke Stadt: Minden Postleitzahl: 32423 Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Paderborn Stadt: Paderborn Postleitzahl: 33102 Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bochum Stadt: Bochum Postleitzahl: 44787 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Unna Stadt: Unna Postleitzahl: 59425 Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/05/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6 Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung über den Umsatz (in Euro) zu mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbaren Leistungen des Unternehmens, welches sich als Bieter oder Mitglied einer Bietergemeinschaft bewirbt, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2021, 2022); als vergleichbar angesehen werden Leistungen im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung (Vordruck Bietererklärung in Vergabeunterlagen enthalten). Die Erklärung ist im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft abzugeben. Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung des Angebots zu geben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung. (3) Nachweis über eine bestehende Unfallversicherung für die Mitarbeiter. Mindestanforderung: (1) Der Mindestumsatz im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bei durchschnittlich 250.000 Euro im Jahr gelegen haben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. Euro. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten, sowie dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Beispielsweise, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt ist, er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit dem Insolvenzverfahren oder der Liquidation vergleichbar sind, und er nicht aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen. (Vordruck 521 EU in Vergabeunterlagen enthalten) Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote zu geben. (2) Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. (3) Eigenerklärung zu den Russland- Sanktionen (Vordruck 523 EU in Vergabeunterlagen enthalten). Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist gegeben, wenn (1) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen -Lippe eingesetzt werden, die nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben benötigte Ersthelferausbildung besitzen und nach arbeitsmedizinischen Grundsätzen untersucht sind. (2) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Rahmenverträge in Westfalen zur Kampfmittelbeseitigung eingesetzt werden, im Schnitt über eine mindestens dreijährige Berufspraxis in der Kampfmittelräumung verfügen. Dies gilt auf jeder einzelnen Räumstelle für sich. (3) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, sowohl Minensuchgeräte als auch Gradiometer fachgerecht handhaben (oder bedienen) können. (4) in den Regionallosen des Fachloses O mindestens 4 Aufträge, in den Losen VM und VP I - III mindestens zwei und in den Losen VP IV - V mindestens drei Aufträge vom Bieter gleichzeitig durchgeführt werden können. Als Mindestanforderung pro Auftrag gelten die in der Leistungsbeschreibung geforderten Richtwerte für Personal, Geräte, Werkzeuge, Betriebsmittel und Detektionsgeräte (Fluxgate- Gradiometer und MSG) multipliziert mit den oben geforderten Mindestauftragszahlen. Die Detektionsgeräte müssen im Eigentum des Bieters stehen. Für das Los VP I beispielsweise wären für den Bieter u.a. erforderlich: - Mindestens zwei Fachkundige - Mindestens zwei Räumarbeiter - Mindestens zwei Fluxgate-Gradiometer - Mindestens zwei Bohrgeräte (5) in den letzten drei Jahren für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung mindestens drei Aufträge ausgeführt worden sind (Nachweis über Vordruck Referenzen). (6) alle Fachkundigen, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, einen Befähigungsschein nach § 20 SprengG vorweisen können. Mindestanforderung: (1) Nachweis (über Vordruck Referenzen) von mindestens drei Aufträgen in den letzten drei Jahren (2021, 2022, 2023) für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung. Im Weiteren siehe obige Ausführungen sowie die weiteren Vergabeunterlagen. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten, sowie dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Beispielsweise, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt ist, er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit dem Insolvenzverfahren oder der Liquidation vergleichbar sind, und er nicht aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen. (Vordruck 521 EU in Vergabeunterlagen enthalten) Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote zu geben. (2) Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. (3) Eigenerklärung zu den Russland- Sanktionen (Vordruck 523 EU in Vergabeunterlagen enthalten) Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung über den Umsatz (in Euro) zu mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbaren Leistungen des Unternehmens, welches sich als Bieter oder Mitglied einer Bietergemeinschaft bewirbt, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2021, 2022); als vergleichbar angesehen werden Leistungen im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung (Vordruck Bietererklärung in Vergabeunterlagen enthalten). Die Erklärung ist im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft abzugeben. Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung des Angebots zu geben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung. (3) Nachweis über eine bestehende Unfallversicherung für die Mitarbeiter. Mindestanforderung: (1) Der Mindestumsatz im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bei durchschnittlich 250.000 Euro im Jahr gelegen haben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. Euro. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist gegeben, wenn (1) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen -Lippe eingesetzt werden, die nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben benötigte Ersthelferausbildung besitzen und nach arbeitsmedizinischen Grundsätzen untersucht sind. (2) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Rahmenverträge in Westfalen zur Kampfmittelbeseitigung eingesetzt werden, im Schnitt über eine mindestens dreijährige Berufspraxis in der Kampfmittelräumung verfügen. Dies gilt auf jeder einzelnen Räumstelle für sich. (3) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, sowohl Minensuchgeräte als auch Gradiometer fachgerecht handhaben (oder bedienen) können. (4) in den Regionallosen des Fachloses O mindestens 4 Aufträge, in den Losen VM und VP I - III mindestens zwei und in den Losen VP IV - V mindestens drei Aufträge vom Bieter gleichzeitig durchgeführt werden können. Als Mindestanforderung pro Auftrag gelten die in der Leistungsbeschreibung geforderten Richtwerte für Personal, Geräte, Werkzeuge, Betriebsmittel und Detektionsgeräte (Fluxgate- Gradiometer und MSG) multipliziert mit den oben geforderten Mindestauftragszahlen. Die Detektionsgeräte müssen im Eigentum des Bieters stehen. Für das Los VP I beispielsweise wären für den Bieter u.a. erforderlich: - Mindestens zwei Fachkundige - Mindestens zwei Räumarbeiter - Mindestens zwei Fluxgate-Gradiometer - Mindestens zwei Bohrgeräte (5) in den letzten drei Jahren für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung mindestens drei Aufträge ausgeführt worden sind (Nachweis über Vordruck Referenzen). (6) alle Fachkundigen, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, einen Befähigungsschein nach § 20 SprengG vorweisen können. Mindestanforderung: (1) Nachweis (über Vordruck Referenzen) von mindestens drei Aufträgen in den letzten drei Jahren (2021, 2022, 2023) für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung. Im Weiteren siehe obige Ausführungen sowie die weiteren Vergabeunterlagen. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1ENEM700/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1ENEM700 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1ENEM700 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 41 $name_timeperiod.DAYS_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende, geforderte Angebotsunterlagen wie Nachweise und Erklärungen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 12/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 12/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insbesondere aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, siehe Vergabeunterlagen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bezirksregierung Arnsberg -ZVS- Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bezirksregierung Arnsberg -ZVS-


5.1 Los: LOT-0003 Titel: O - II Beschreibung: Oberflächendetektion im räumlichen Umfang von Kreis Borken, Bottrop, Kreis Coesfeld, Dortmund, Ennepe-Ruhr Kreis, Hagen, Hamm, Herne, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest Interne Kennung: 2 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition Zusätzliche Einstufung (cpv): 90522000 Dienstleistungen für verseuchten Boden, 90523200 Bombenentschärfung, 90523300 Minenräumung 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Borken Stadt: Borken Postleitzahl: 46325 Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bottrop Stadt: Bottrop Postleitzahl: 46236 Land, Gliederung (NUTS): Bottrop, Kreisfreie Stadt (DEA31) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Coesfeld Stadt: Coesfeld Postleitzahl: 48653 Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Dortmund Stadt: Dortmund Postleitzahl: 44135 Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Ennepe-Ruhr Kreis Stadt: Schwelm Postleitzahl: 58332 Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hagen Stadt: Hagen Postleitzahl: 58095 Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hamm Stadt: Hamm Postleitzahl: 59065 Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Herne Stadt: Herne Postleitzahl: 44623 Land, Gliederung (NUTS): Herne, Kreisfreie Stadt (DEA55) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hochsauerlandkreis Stadt: Meschede Postleitzahl: 59872 Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Märkischer Kreis Stadt: Lüdenscheid Postleitzahl: 58509 Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Olpe Stadt: Olpe Postleitzahl: 57462 Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Siegen-Wittgenstein Stadt: Siegen Postleitzahl: 57072 Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Soest Stadt: Soest Postleitzahl: 59494 Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/05/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6 Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung über den Umsatz (in Euro) zu mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbaren Leistungen des Unternehmens, welches sich als Bieter oder Mitglied einer Bietergemeinschaft bewirbt, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2021, 2022); als vergleichbar angesehen werden Leistungen im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung (Vordruck Bietererklärung in Vergabeunterlagen enthalten). Die Erklärung ist im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft abzugeben. Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung des Angebots zu geben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung. (3) Nachweis über eine bestehende Unfallversicherung für die Mitarbeiter. Mindestanforderung: (1) Der Mindestumsatz im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bei durchschnittlich 250.000 Euro im Jahr gelegen haben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. Euro. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten, sowie dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Beispielsweise, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt ist, er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit dem Insolvenzverfahren oder der Liquidation vergleichbar sind, und er nicht aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen. (Vordruck 521 EU in Vergabeunterlagen enthalten) Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote zu geben. (2) Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. (3) Eigenerklärung zu den Russland- Sanktionen (Vordruck 523 EU in Vergabeunterlagen enthalten). Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist gegeben, wenn (1) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen -Lippe eingesetzt werden, die nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben benötigte Ersthelferausbildung besitzen und nach arbeitsmedizinischen Grundsätzen untersucht sind. (2) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Rahmenverträge in Westfalen zur Kampfmittelbeseitigung eingesetzt werden, im Schnitt über eine mindestens dreijährige Berufspraxis in der Kampfmittelräumung verfügen. Dies gilt auf jeder einzelnen Räumstelle für sich. (3) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, sowohl Minensuchgeräte als auch Gradiometer fachgerecht handhaben (oder bedienen) können. (4) in den Regionallosen des Fachloses O mindestens 4 Aufträge, in den Losen VM und VP I - III mindestens zwei und in den Losen VP IV - V mindestens drei Aufträge vom Bieter gleichzeitig durchgeführt werden können. Als Mindestanforderung pro Auftrag gelten die in der Leistungsbeschreibung geforderten Richtwerte für Personal, Geräte, Werkzeuge, Betriebsmittel und Detektionsgeräte (Fluxgate- Gradiometer und MSG) multipliziert mit den oben geforderten Mindestauftragszahlen. Die Detektionsgeräte müssen im Eigentum des Bieters stehen. Für das Los VP I beispielsweise wären für den Bieter u.a. erforderlich: - Mindestens zwei Fachkundige - Mindestens zwei Räumarbeiter - Mindestens zwei Fluxgate-Gradiometer - Mindestens zwei Bohrgeräte (5) in den letzten drei Jahren für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung mindestens drei Aufträge ausgeführt worden sind (Nachweis über Vordruck Referenzen). (6) alle Fachkundigen, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, einen Befähigungsschein nach § 20 SprengG vorweisen können. Mindestanforderung: (1) Nachweis (über Vordruck Referenzen) von mindestens drei Aufträgen in den letzten drei Jahren (2021, 2022, 2023) für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung. Im Weiteren siehe obige Ausführungen sowie die weiteren Vergabeunterlagen. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten, sowie dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Beispielsweise, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt ist, er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit dem Insolvenzverfahren oder der Liquidation vergleichbar sind, und er nicht aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen. (Vordruck 521 EU in Vergabeunterlagen enthalten) Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote zu geben. (2) Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. (3) Eigenerklärung zu den Russland- Sanktionen (Vordruck 523 EU in Vergabeunterlagen enthalten) Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung über den Umsatz (in Euro) zu mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbaren Leistungen des Unternehmens, welches sich als Bieter oder Mitglied einer Bietergemeinschaft bewirbt, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2021, 2022); als vergleichbar angesehen werden Leistungen im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung (Vordruck Bietererklärung in Vergabeunterlagen enthalten). Die Erklärung ist im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft abzugeben. Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung des Angebots zu geben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung. (3) Nachweis über eine bestehende Unfallversicherung für die Mitarbeiter. Mindestanforderung: (1) Der Mindestumsatz im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bei durchschnittlich 250.000 Euro im Jahr gelegen haben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. Euro. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist gegeben, wenn (1) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen -Lippe eingesetzt werden, die nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben benötigte Ersthelferausbildung besitzen und nach arbeitsmedizinischen Grundsätzen untersucht sind. (2) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Rahmenverträge in Westfalen zur Kampfmittelbeseitigung eingesetzt werden, im Schnitt über eine mindestens dreijährige Berufspraxis in der Kampfmittelräumung verfügen. Dies gilt auf jeder einzelnen Räumstelle für sich. (3) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, sowohl Minensuchgeräte als auch Gradiometer fachgerecht handhaben (oder bedienen) können. (4) in den Regionallosen des Fachloses O mindestens 4 Aufträge, in den Losen VM und VP I - III mindestens zwei und in den Losen VP IV - V mindestens drei Aufträge vom Bieter gleichzeitig durchgeführt werden können. Als Mindestanforderung pro Auftrag gelten die in der Leistungsbeschreibung geforderten Richtwerte für Personal, Geräte, Werkzeuge, Betriebsmittel und Detektionsgeräte (Fluxgate- Gradiometer und MSG) multipliziert mit den oben geforderten Mindestauftragszahlen. Die Detektionsgeräte müssen im Eigentum des Bieters stehen. Für das Los VP I beispielsweise wären für den Bieter u.a. erforderlich: - Mindestens zwei Fachkundige - Mindestens zwei Räumarbeiter - Mindestens zwei Fluxgate-Gradiometer - Mindestens zwei Bohrgeräte (5) in den letzten drei Jahren für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung mindestens drei Aufträge ausgeführt worden sind (Nachweis über Vordruck Referenzen). (6) alle Fachkundigen, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, einen Befähigungsschein nach § 20 SprengG vorweisen können. Mindestanforderung: (1) Nachweis (über Vordruck Referenzen) von mindestens drei Aufträgen in den letzten drei Jahren (2021, 2022, 2023) für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung. Im Weiteren siehe obige Ausführungen sowie die weiteren Vergabeunterlagen. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1ENEM700/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1ENEM700 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1ENEM700 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 41 $name_timeperiod.DAYS_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende, geforderte Angebotsunterlagen wie Nachweise und Erklärungen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 12/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 12/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insbesondere aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, siehe Vergabeunterlagen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bezirksregierung Arnsberg -ZVS- Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bezirksregierung Arnsberg -ZVS-


5.1 Los: LOT-0004 Titel: VM - I Beschreibung: Aufgrabung und Freilegung von Objekten im räumlichen Umfang von Gelsenkirchen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt, Warendorf, Bielefeld, Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn, Bochum, Unna Interne Kennung: 3 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition Zusätzliche Einstufung (cpv): 90522000 Dienstleistungen für verseuchten Boden, 90523200 Bombenentschärfung, 90523300 Minenräumung 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Gelsenkirchen Stadt: Gelsenkirchen Postleitzahl: 45879 Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Münster Stadt: Münster Postleitzahl: 48143 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Recklinghausen Stadt: Recklinghausen Postleitzahl: 45657 Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Steinfurt Stadt: Steinfurt Postleitzahl: 48565 Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Warendorf Stadt: Warendorf Postleitzahl: 48231 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Bielefeld Stadt: Bielefeld Postleitzahl: 33602 Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Gütersloh Stadt: Gütersloh Postleitzahl: 33334 Land, Gliederung (NUTS): Gütersloh (DEA42) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Herford Stadt: Herford Postleitzahl: 32051 Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Höxter Stadt: Höxter Postleitzahl: 37671 Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Lippe Stadt: Detmold Postleitzahl: 32756 Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Minden-Lübbecke Stadt: Minden Postleitzahl: 32423 Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Paderborn Stadt: Paderborn Postleitzahl: 33102 Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Bochum Stadt: Bochum Postleitzahl: 44787 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreis Unna Stadt: Unna Postleitzahl: 59425 Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/05/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6 Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung über den Umsatz (in Euro) zu mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbaren Leistungen des Unternehmens, welches sich als Bieter oder Mitglied einer Bietergemeinschaft bewirbt, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2021, 2022); als vergleichbar angesehen werden Leistungen im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung (Vordruck Bietererklärung in Vergabeunterlagen enthalten). Die Erklärung ist im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft abzugeben. Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung des Angebots zu geben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung. (3) Nachweis über eine bestehende Unfallversicherung für die Mitarbeiter. Mindestanforderung: (1) Der Mindestumsatz im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bei durchschnittlich 250.000 Euro im Jahr gelegen haben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. Euro. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten, sowie dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Beispielsweise, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt ist, er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit dem Insolvenzverfahren oder der Liquidation vergleichbar sind, und er nicht aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen. (Vordruck 521 EU in Vergabeunterlagen enthalten) Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote zu geben. (2) Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. (3) Eigenerklärung zu den Russland- Sanktionen (Vordruck 523 EU in Vergabeunterlagen enthalten). Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist gegeben, wenn (1) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen -Lippe eingesetzt werden, die nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben benötigte Ersthelferausbildung besitzen und nach arbeitsmedizinischen Grundsätzen untersucht sind. (2) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Rahmenverträge in Westfalen zur Kampfmittelbeseitigung eingesetzt werden, im Schnitt über eine mindestens dreijährige Berufspraxis in der Kampfmittelräumung verfügen. Dies gilt auf jeder einzelnen Räumstelle für sich. (3) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, sowohl Minensuchgeräte als auch Gradiometer fachgerecht handhaben (oder bedienen) können. (4) in den Regionallosen des Fachloses O mindestens 4 Aufträge, in den Losen VM und VP I - III mindestens zwei und in den Losen VP IV - V mindestens drei Aufträge vom Bieter gleichzeitig durchgeführt werden können. Als Mindestanforderung pro Auftrag gelten die in der Leistungsbeschreibung geforderten Richtwerte für Personal, Geräte, Werkzeuge, Betriebsmittel und Detektionsgeräte (Fluxgate- Gradiometer und MSG) multipliziert mit den oben geforderten Mindestauftragszahlen. Die Detektionsgeräte müssen im Eigentum des Bieters stehen. Für das Los VP I beispielsweise wären für den Bieter u.a. erforderlich: - Mindestens zwei Fachkundige - Mindestens zwei Räumarbeiter - Mindestens zwei Fluxgate-Gradiometer - Mindestens zwei Bohrgeräte (5) in den letzten drei Jahren für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung mindestens drei Aufträge ausgeführt worden sind (Nachweis über Vordruck Referenzen). (6) alle Fachkundigen, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, einen Befähigungsschein nach § 20 SprengG vorweisen können. Mindestanforderung: (1) Nachweis (über Vordruck Referenzen) von mindestens drei Aufträgen in den letzten drei Jahren (2021, 2022, 2023) für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung. Im Weiteren siehe obige Ausführungen sowie die weiteren Vergabeunterlagen. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten, sowie dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Beispielsweise, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt ist, er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit dem Insolvenzverfahren oder der Liquidation vergleichbar sind, und er nicht aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen. (Vordruck 521 EU in Vergabeunterlagen enthalten) Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote zu geben. (2) Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. (3) Eigenerklärung zu den Russland- Sanktionen (Vordruck 523 EU in Vergabeunterlagen enthalten) Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen vorzulegen: (1) Eigenerklärung über den Umsatz (in Euro) zu mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbaren Leistungen des Unternehmens, welches sich als Bieter oder Mitglied einer Bietergemeinschaft bewirbt, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2021, 2022); als vergleichbar angesehen werden Leistungen im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung (Vordruck Bietererklärung in Vergabeunterlagen enthalten). Die Erklärung ist im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft abzugeben. Zu den im Formblatt geforderten Angaben sind mit dem Angebot keine Bescheinigungen, Nachweise oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bestätigung der im Formblatt gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise zu verlangen. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, dem Bieter / der Bietergemeinschaft Gelegenheit zur Ergänzung der Angaben nach Ablauf der Frist für die Einreichung des Angebots zu geben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung. (3) Nachweis über eine bestehende Unfallversicherung für die Mitarbeiter. Mindestanforderung: (1) Der Mindestumsatz im Tätigkeitsbereich der Kampfmittelbeseitigung muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bei durchschnittlich 250.000 Euro im Jahr gelegen haben. (2) Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. Euro. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist gegeben, wenn (1) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen -Lippe eingesetzt werden, die nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben benötigte Ersthelferausbildung besitzen und nach arbeitsmedizinischen Grundsätzen untersucht sind. (2) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Rahmenverträge in Westfalen zur Kampfmittelbeseitigung eingesetzt werden, im Schnitt über eine mindestens dreijährige Berufspraxis in der Kampfmittelräumung verfügen. Dies gilt auf jeder einzelnen Räumstelle für sich. (3) alle Mitarbeiter, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, sowohl Minensuchgeräte als auch Gradiometer fachgerecht handhaben (oder bedienen) können. (4) in den Regionallosen des Fachloses O mindestens 4 Aufträge, in den Losen VM und VP I - III mindestens zwei und in den Losen VP IV - V mindestens drei Aufträge vom Bieter gleichzeitig durchgeführt werden können. Als Mindestanforderung pro Auftrag gelten die in der Leistungsbeschreibung geforderten Richtwerte für Personal, Geräte, Werkzeuge, Betriebsmittel und Detektionsgeräte (Fluxgate- Gradiometer und MSG) multipliziert mit den oben geforderten Mindestauftragszahlen. Die Detektionsgeräte müssen im Eigentum des Bieters stehen. Für das Los VP I beispielsweise wären für den Bieter u.a. erforderlich: - Mindestens zwei Fachkundige - Mindestens zwei Räumarbeiter - Mindestens zwei Fluxgate-Gradiometer - Mindestens zwei Bohrgeräte (5) in den letzten drei Jahren für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung mindestens drei Aufträge ausgeführt worden sind (Nachweis über Vordruck Referenzen). (6) alle Fachkundigen, die im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung in Westfalen-Lippe eingesetzt werden, einen Befähigungsschein nach § 20 SprengG vorweisen können. Mindestanforderung: (1) Nachweis (über Vordruck Referenzen) von mindestens drei Aufträgen in den letzten drei Jahren (2021, 2022, 2023) für jede der im beworbenen Fachlos beschriebenen Leistung. Im Weiteren siehe obige Ausführungen sowie die weiteren Vergabeunterlagen. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1ENEM700/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1ENEM700 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1ENEM700 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 41 $name_timeperiod.DAYS_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende, geforderte Angebotsunterlagen wie Nachweise und Erklärungen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 12/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 12/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insbesondere aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, siehe Vergabeunterlagen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gelten

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177603 vom 13.02.2024