Titel | Abbruch- und Rückbauarbeiten, hier Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Land Berlin Sondervermögen für Daseinsvorsorge und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA) Alexanderstraße 3 10178 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10405 Berlin | |
Frist | 06.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.meinauftrag.rib.de/…/181537 | |
TED Nr. | 00274196-2024 | |
Beschreibung | 1. Land Berlin Sondervermögen für Daseinsvorsorge und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA) Alexanderstraße 3 10178 Berlin
E-Mail: mailto: Einkauf@bim-berlin.de Telefon: +4930901661478
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Abbruch- und Rückbauarbeiten, hier Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung Beschreibung: Herrichtung eines Verwaltungsgebäudes für das BzA Pankow Zukünftig soll das Gebäude (Haus 1 inkl. Anbau) einschl. des kompletten Dachgeschosses als Verwaltungsgebäude genutzt werden. Das Gebäude soll saniert und das nur teilweise ausgebaute Dachgeschoss, soll hergerichtet werden. Vorbereitend zu den eigentlichen Umbauarbeiten sollen schadstoffhaltige Bauteile, ELT/TGA-Anlagen und in Teilen nicht konstruktive Bauteile abgebrochen werden. Kennung des Verfahrens: 30adfa04-e2e8-4626-b530-87eb82b350b9 Interne Kennung: P19024-30536000-007-394-01 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Fröbelstraße 15 , Stadt: Berlin, Postleitzahl: 10405, Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäfts-besorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird. Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu beauftragenden Bieter aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer Gründe, die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen können, beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter des Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaftlicheren Angebot. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter www.vergabeplattform.berlin.de bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite www.vergabeplattform.berlin.de not-wendig. Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter www.vergabeplattform.berlin.de hochgeladen wurden. Bei der elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu benennen. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen. Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 03.06.2024 um 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen ist. Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) so-wie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer - siehe Besondere Vertragsbedingungen zum Mindeststundenentgelt BVB (Teil B) - hingewiesen. Für die Teilnehmer von Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU konzvgv -
2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen.
5. Los
5.1 Los: LOT-0000 Titel: Abbruch- und Rückbauarbeiten, hier Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung Beschreibung: Herrichtung eines Verwaltungsgebäudes für das BzA Pankow. Zukünftig soll das Gebäude (Haus 1 inkl. Anbau) einschl. des kompletten Dachgeschosses als Verwaltungsgebäude genutzt werden. Das Gebäude soll saniert und das nur teilweise ausgebaute Dachgeschoss, soll hergerichtet werden. Vorbereitend zu den eigentlichen Umbauarbeiten sollen schadstoffhaltige Bauteile, ELT/TGA-Anlagen und in Teilen nicht konstruktive Bauteile abgebrochen werden. Interne Kennung: EKP-VA-24-01849
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
5.1.2 Erfüllungsort: Postanschrift: Fröbelstraße 15 , Stadt: Berlin, Postleitzahl: 10405, Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300), Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 20/08/2024 Enddatum der Laufzeit: 03/03/2025
5.1.6 Allgemeine Informationen: Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe, Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Nachweis einer Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung Beschreibung: Mit Abgabe wird rechtsverbindlich und formgerecht erklärt, 1.) dass über eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, Umweltschäden und Asbest einer Versicherungsgesellschaft mit Firmensitz in der EU unter Berücksichtigung der folgenden Mindestdeckungssummen je Schadensereignis verfüge/n bzw. im Fall der Auftragserteilung eine entsprechende Versicherung abschließen werde/n: - 5.000.000,00 Euro für Personenschäden - 5.000.000,00 Euro für Sach- und Vermögensschäden - 3.000.000,00 Euro für Umweltschäden 2.) dass diese Versicherung während der gesamten Vertragslaufzeit vorhalten werde und 3.) dass das Bestehen des Versicherungsschutzes durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung spätestens 14 Tage vor Leistungsaufnahme unaufgefordert nachweisen werden. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Nachweis der fachlichen Eignung durch ZWEI Referenzangaben Beschreibung: Nachweis der fachlichen Eignung des Unternehmens, anhand von ZWEI projektvergleichbaren Referenzen. Eine Referenz ist hier projektvergleichbar, wenn es sich um Bauleistungen handelt, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, hier: Abbruchleistungen inkl. Schadstoffsanierung von schwachgebundenem Asbest Jede Referenz muss folgende Mindestkriterien erfüllen: a) Schadstoffsanierung von schwach gebundenem Asbest b) die Referenz hat mindestens ein Gesamtauftragsvolumen von 550.000 Euro netto c) die Referenz wurde innerhalb der letzten 5 Jahre erbracht (04/2019-04/2024) Referenzen der ausschreibenden Stelle sind ausdrücklich zugelassen. Bitte benutzen Sie dafür die beigefügte Excel Datei mit dem Namen: Bieterbogen_Mindestkriterien_Abbrucharbeiten.xls Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Nachweis der Qualifikation des Bauleiters Beschreibung: Der Bauleiter ist der deutschen Sprache in Wort und Schrift mit guten d.h. konversationssicheren Kenntnissen mächtig. Es liegt ein gültiger personengebundener Nachweis der Fachkunde gem. DGUV-Regel 101-004 vor. Der Bauleiter hat mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Abbruch und Schadstoffsanierung Der Bauleiter hat eine Referenz vorzuweisen, gemäß den projektvergleichbaren Referenzen. Bitte benutzen Sie dafür die beigefügte Excel Datei mit dem Namen: Bieterbogen_Mindestkriterien_Abbrucharbeiten.xlsx Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Nachweis Qualifikation des stellv. Bauleiters/Polier Beschreibung: Der stellv. Bauleiter / Polier ist der deutschen Sprache in Wort und Schrift mit guten d.h. konversationssicheren Kenntnissen mächtig. Es liegt ein gültiger personengebundener Nachweis der Fachkunde gem. DGUV-Regel 101-004 vor. Der stellv. Bauleiter / Polier hat mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Abbruch und Schadstoffsanierung Der stellv. Bauleiter / Polier hat eine Referenz vorzuweisen, gemäß den projektvergleichbaren Referenzen. Bitte benutzen Sie dafür die beigefügte Excel Datei mit dem Namen: Bieterbogen_Mindestkriterien_Abbrucharbeiten.xlsx Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: gültige Zertifikatsnachweise Beschreibung: - gültiger Zertifikatsnachweis der Sachkunde gem. DGUV-Regel 101-004 - Nachweis einer gültigen Zulassung nach GefStoffV Anhang I. Nr. 2 Punkt 2.4.2 Abs. 4 - gültiger Zertifikatsnachweis Schulung RSA 95 gem. MVAS 99 oder RSA 21 (neu) - gültiger Zertifikatsnachweis nach LAGA PN 98 - gültiger Zertifikatsnachweis TRGS 521 (KMF) für die ZWEI im Schwarzbereich eingeteilten Arbeitskräfte - gültiger Zertifikatsnachweis Entsorgungsfachbetrieb § 54 KrWG Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Beschreibung: Die Eigenschaft als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb ist ein Eignungskriterium. Mit dem Angebot ist ein gültiger Zertifizierungsnachweis als Entsorgungsfachbetrieb für laut Formblatt 1 vorgesehenen Transporteur und Verwerter/ Beseitiger der Abfälle mit gefährlichen Stoffen für die im Formblatt 1 angekreuzten Abfallschlüssel vorzulegen. Die Vorlagepflicht entfällt, wenn die Vergabestelle entweder den Zertifizierungsnachweis direkt über eine gebührenfreie nationale Datenbank in einem Mitgliedstaat erhalten kann oder bereits im Besitz dieses Nachweises ist. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Fachliche Eignung des Bieters zur Durchführung von 2 zeitgleich auszuführenden Schwarzbereichen Beschreibung: Der Bieter bestätigt, dass er in der Lage ist, zeitgleich 2 Schwarzbereiche einzurichten und diese voll funktional zu betreiben. Der Bieter ist in der Lage, die entsprechenden und erforderliche Geräte, Technik und Werkzeuge für die Schwarzbereiche bereitzustellen und zu betreiben. Der Bieter weist nach, dass je Schwarzbereich, mindestens 2 qualifizierte, sach- und fachkundige Arbeitskräfte dauerhaft vor Ort eingesetzt sind. Diese beiden gewerblich qualifizierten Arbeitskräfte müssen folgende Nachweise vorlegen können: a) gültigen Zulassung nach GefStoffV Anhang I. Nr. 2 Punkt 2.4.2 Abs. 4 b) gültiger Sachkundenachweis gemäß DGUV-Regel 101-004 c) gültiger Zertifikatsnachweis TRGS 521
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/06/2024 12:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/181537 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: www.meinauftrag.rib.de URL: www.meinauftrag.rib.de
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 06/05/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 06/06/2024 09:10:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 06/06/2024 09:10:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalender-tagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin Organisation, die Angebote bearbeitet: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Registrierungsnummer: 11-2200011000-02 Abteilung: Einkauf Postanschrift: Alexanderstraße 3 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10178 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH E-Mail: mailto: Einkauf@bim-berlin.de Telefon: +4930901661478 Fax: +4930901661668 Internetadresse: www.bim-berlin.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Registrierungsnummer: 11-2100019001-07 Abteilung: Einkauf Postanschrift: Alexanderstraße 3 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10178 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH E-Mail: Einkauf@bim-berlin.de Telefon: +4930901661478 Fax: +4930901661668 Internetadresse: www.bim-berlin.de Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister 8.1 ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74 Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10825 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +493090138316 Fax: +493090137613 Internetadresse: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0008 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a724071b-29a7-481d-840a-1ecbff4cccc6 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2024 20:02:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 274196-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 90/2024 Datum der Veröffentlichung: 08/05/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179189 vom 16.05.2024 |