Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Altlastensanierung und Baugrube
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberProtestantische Alumneumsstiftung
Dr.-Gessler-Straße 15a
93051 Regensburg
AusführungsortDE-93049 Regensburg
Frist10.07.2024
Vergabeunterlagenplattform.aumass.de/…/av22418e-eu
TED Nr.00346428-2024
Beschreibung

1. Protestantische Alumneumsstiftung

Dr.-Gessler-Straße 15a

DE-93051 Regensburg

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Protestantische Alumneumsstiftung Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren: Titel: Altlastensanierung und Baugrube Beschreibung: Die Gebäude wurden als Studentenwohnheim genutzt und umfassen 2 Gebäudeanlagen mit insgesamt 6 Gebäuden aus unterschiedlicher Bauzeit. Auf der südlichen Hälfte des Grundstücks befindet sich das 1971 errichtete Zentralgebäude, welches aus den jeweils mehrgeschossigen Gebäuden 1 - 4 und einem dazwischen liegenden erdgeschossigen Verbindungsbau besteht. Im Nordwesten des Grundstücks befindet sich der 1975 errichtete Erweiterungsbau mit den mehrgeschossigen Gebäuden 5 und 6, sowie einer nach Osten angrenzenden eingeschossigen Tiefgarage mit 33 Stellplätzen. Dieser ist über einen eingehausten Verbindungsflur mit dem erdgeschossigen Verbindungsbau des Zentralgebäudes verbunden. Kennung des Verfahrens: 50c39331-8237-4faf-b4d0-a194845174a0 Interne Kennung: 202411ASB Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: ja Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Dringlichkeit und die damit verbundene Verkürzung der Angebotrsfrist nach § 10a EU, Abs. 3 VOB/A auf 20 Kalendertage ergibt sich aus der kurzfristigen Zuteilung von zeitlich gebundenen Fördermitteln mit der Anforderung an die Umsetzung der Maßnahme bis Mai 2026.

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45112340 Bodendekontaminationsarbeiten, 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen

 

2.1.2 Erfüllungsort: Postanschrift: Boessnerstraße 9 Stadt: Regensburg Postleitzahl: 93049 Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen: Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben, inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die (Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av217b79-eu) Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB/A EU Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: 202411ASB Altlastensanierung und Baugrube Beschreibung: Vergabenummer: 202411ASB Leistung: Altlastensanierung und Baugrube 7.700 m³ Altablagerung Baugrube lösen, aufnehmen, transportieren, lagern 4.200 m³ Altablagerung Freilegung Keller lösen, aufnehmen, transportieren, lagern 1.900 m³ Aushub im Wabenverfahren inkl. Transport 3.900 m³ Kies-Sand-Gemisch liefern, einbauen, verdichten 3.000 m³ Schotter 0/32 liefern, einbauen, verdichten 900 t Boden bis Z0 aufnehmen, transportieren entsorgen 1.800 t Boden bis Z1.1 aufnehmen, transportieren entsorgen 1.800 t Boden bis Z1.2 aufnehmen, transportieren entsorgen 3.600 t Boden bis Z2 aufnehmen, transportieren entsorgen 3.600 t Boden DK0 aufnehmen, transportieren entsorgen 3.600 t Boden DK1 aufnehmen, transportieren entsorgen 1.800 t Boden DK2 aufnehmen, transportieren entsorgen 900 t Boden DK3 aufnehmen, transportieren entsorgen Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen zu Altlastensanierung und Baugrubenherstellung: ? Rückbau von Sparten ? Freilegung der erdberührten Bauteile der Gebäude für den Rückbau und Erstellung der Baugrube ? Aushub der kontaminierten Auffüllungen zur Baugrubenherstellung ? Aushubarbeiten unterhalb des Bemessungswasserstandes mit Wabenverbau ? Aushubarbeiten an den Grundstücksgrenzen mit Wabenverbau ? Aushub der kontaminierten Auffüllungen zur Verlegung von Grundleitungen ? Herstellung der gestuften Baugrubensohle für den Neubau mit Bestands- und Liefermaterial ? Zwischenlagerung und Entsorgung der kontaminierten Auffüllungen ? Kampfmittelerkundung und -begleitung ? Koordination Abbruch/Aushub/Kampfmittelerkundung ? Wasserhaltung Zusätzliche Angaben zur Bauausführung: 1. Aushub der Ausfüllungen zur Baugrubenherstellung Alle Auffüllungen auf dem Grundstück sollen, soweit für die Neubebauung erforderlich, ausgehoben werden. Das belastete Material muss ausgehoben, deklariert und vollständig entsorgt werden. Für Auffüllungen unterhalb des Baubemessungswasserspiegels, im Bereich der Baugrubenböschungen und der Baufelder für neue Grundleitungen wird der Aushub der Auffüllungen und Wiederverfüllung des Aushubbereiches im sogenannten Wabenverfahren vorgesehen. 2. Wiederauffüllung der Baugrube nach Entfernung der Auffüllungen: Nach dem Aushub der gering tragfähigen Auffüllungen unter den Bestandsgebäuden, sind die neugeplanten Gebäude entweder direkt auf dem gewachsenen Kiessand oder einem gleichwertig tragfähigen Bodenaustausch zu gründen. 3. Zwischenlagerung zur Deklaration: Aufgrund der innerstädtischen Lage des Baugrundstückes verbunden mit der bestehenden dichten Bebauung stehen auf dem Grundstück selbst keine Lagerflächen für die Lagerung und Deklaration der Aushubmieten zur Verfügung. Zusätzlich ist die Lagerkapazität vor Ort, aufgrund der hohen Schadstoffbelastung der Bausubstanz, verbunden mit der für den Rückbau erforderlichen hohen Arbeitsschutzanforderungen für die Schadstofffreimachung und Disposition des Abbruchmaterials, stark eingeschränkt. Durch den Bieter ist eine genehmigte oder genehmigungsfähige externe Zwischenlagerfläche zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung einer externen Lagerfläche im Umgriff der Baustelle durch den AN dient dazu, das gesamte Aushubmaterial aus dem gesamten Baufeld bis zur Beprobung und anschließenden Entsorgung geordnet und sortenrein in Bodenmieten für Abfuhr zur Entsorgung zu lagern. Hierfür sind im LV Leistungspositionen enthalten. Geforderte Eigenschaften der Zwischenlagerfläche: ? Genehmigte oder genehmigungsfähige, befestigte Lagerfläche für gefährliche Abfälle. ? Maximale Entfernung zur Baustelle gemäß Auflagen Umweltamt Regensburg: 15 km. ? Mindestgröße: Eine Lagerkapazität von 1.500 m³ für gefährliche Abfälle muss gegeben und nachwiesen sein. 4. Parallel laufende Arbeiten Aufgrund der parallel laufenden Arbeiten zum maschineller Abbruch der Bausubstanz sind die Arbeiten zur Altlastensanierung in dem überlappenden Zeitfenstern nur abschnittsweise und kleinräumig sowie mit temporäre Unterbrechungen möglich. Die dadurch verminderte Leistung und mehrfache An- und Abfahrt aufgrund zeitweiser Unterbrechung der Arbeiten sowie die begleitenden Leistungen zur Kampfmittelerkundung sind bei der Kalkulation zu berücksichtigen. In einer separaten zeitgleichen Ausschreibung werden die reinen Abbrucharbeiten mit vorheriger Entkernung der Gebäude vergeben Interne Kennung: 202411ASB

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45112340 Bodendekontaminationsarbeiten, 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen

 

5.1.2 Erfüllungsort: Postanschrift: Boessnerstraße 9 Stadt: Regensburg Postleitzahl: 93049 Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 04/11/2024 Enddatum der Laufzeit: 18/04/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen: Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Beschreibung: Die Eignung ist durch die Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) aus dem Vergabehandbuch Bayern nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung des Auftrags auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Auf Verlangen der Vergabestelle sind für die Beurteilung der Eignung vorzulegen: - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. der Industrie- und Handelskammer oder vergleichbaren Institutionen in den Ländern der Europäischen Union,- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen Bescheinigungen des zuständigen Versicherungsträgers vorlegen,- Name und Geburtsdatum aller Geschäftsführer und Prokuristen. Folgende Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen: Nachweis Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2021-2023). Als Mindestanforderung muss ein durchschnittlicher Mindestumsatz je Geschäftsjahr, in Höhe von 8,0 Millionen Euro brutto für vergleichbare Leistungen nachgewiesen werden. ? Aufgrund der hohen terminlichen und logistischen Zwangspunkte des Projektes ist es erforderlich, dass die ausführende Firma eine ausreichend hohe Leistungsfähigkeit besitzt. Hierfür haben wir als Nachweis entsprechend § 6a EU Nr. 2 c VOB/A den zweifachen Jahresumsatz der berechneten Kosten in Höhe von 4,0 Mio€ brutto verlangt. Gestellung / Errichtung einer genehmigten oder genehmigungsfähigen, überdachten Zwischenlagerfläche für gefährliche Abfälle in maximaler Entfernung von 15 km zur Baustelle mit einer Zwischenlagerkapazität von mindestens 1.500 m³. ? Aufgrund der innerstädtischen Lage des Baugrundstückes verbunden mit der bestehenden dichten Bebauung stehen auf dem Grundstück selbst keine Lagerflächen für die Lagerung und Deklaration der Aushubmieten zur Verfügung. ? Entsprechend den Auflagen des Umweltamtes Regensburg darf eine geeignete Zwischenlagerfläche nur im Umkreis von 15 km zur Baustelle genutzt werden. ? Aufgrund der Voruntersuchungen ist mit gefährlichen Abfällen zu rechnen. Aufgrund dessen muss eine genehmigte oder genehmigungsfähige, überdachten Zwischenlagerfläche für gefährliche Abfälle vorhanden sein. Nachweis der Qualifikation des Aufsichtsführenden Personals für Arbeiten in Kontaminierten Bereichen nach der DGUV-R 101-004 und TRGS 524 ? Die Arbeiten finden in kontaminierten Bereichen statt. Aufgrund dessen ist die geforderte Qualifikation entsprechend den Auflagen des GAA erforderlich. Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb nach §56 KrWG ? Für eine ordnungsgemäße Entsorgung hat der Bieter alle Nachweisverfahren und Vorgaben des KrWG einzuhalten. Dies ist bei der Zulassung als Entsorgungsfachbetrieb nach §56 KrWG nachweislich gegeben. Referenzbescheinigung gemäß Formblatt 444 für mindestens drei nach Größe und Schwierigkeit vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren. ? Aufgrund der hohen terminlichen und logistischen Zwangspunkte des Projektes ist es erforderlich, dass die ausführende Firma eine ausreichend hohe Leistungsfähigkeit und Erfahrung mit vergleichbaren Projekten besitzt, um die gestellten Anforderungen sicher ausführen zu können. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die Eignung ist durch die Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) aus dem Vergabehandbuch Bayern nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung des Auftrags auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Auf Verlangen der Vergabestelle sind für die Beurteilung der Eignung vorzulegen: - Bestätigung über den Umsatz an Bauleistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, - Angabe über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, - Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, - Angaben, ob für die geforderten Leistungen Nachunternehmer eingesetzt werden, - Verfügbare technische Ausrüstung Nachweis Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2021-2023). Als Mindestanforderung muss ein durchschnittlicher Mindestumsatz je Geschäftsjahr, in Höhe von 8,0 Millionen Euro brutto für vergleichbare Leistungen nachgewiesen werden. ? Aufgrund der hohen terminlichen und logistischen Zwangspunkte des Projektes ist es erforderlich, dass die ausführende Firma eine ausreichend hohe Leistungsfähigkeit besitzt. Hierfür haben wir als Nachweis entsprechend § 6a EU Nr. 2 c VOB/A den zweifachen Jahresumsatz der berechneten Kosten in Höhe von 4,0 Mio€ brutto verlangt. Gestellung / Errichtung einer genehmigten oder genehmigungsfähigen, überdachten Zwischenlagerfläche für gefährliche Abfälle in maximaler Entfernung von 15 km zur Baustelle mit einer Zwischenlagerkapazität von mindestens 1.500 m³. ? Aufgrund der innerstädtischen Lage des Baugrundstückes verbunden mit der bestehenden dichten Bebauung stehen auf dem Grundstück selbst keine Lagerflächen für die Lagerung und Deklaration der Aushubmieten zur Verfügung. ? Entsprechend den Auflagen des Umweltamtes Regensburg darf eine geeignete Zwischenlagerfläche nur im Umkreis von 15 km zur Baustelle genutzt werden. ? Aufgrund der Voruntersuchungen ist mit gefährlichen Abfällen zu rechnen. Aufgrund dessen muss eine genehmigte oder genehmigungsfähige, überdachten Zwischenlagerfläche für gefährliche Abfälle vorhanden sein. Nachweis der Qualifikation des Aufsichtsführenden Personals für Arbeiten in Kontaminierten Bereichen nach der DGUV-R 101-004 und TRGS 524 ? Die Arbeiten finden in kontaminierten Bereichen statt. Aufgrund dessen ist die geforderte Qualifikation entsprechend den Auflagen des GAA erforderlich. Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb nach §56 KrWG ? Für eine ordnungsgemäße Entsorgung hat der Bieter alle Nachweisverfahren und Vorgaben des KrWG einzuhalten. Dies ist bei der Zulassung als Entsorgungsfachbetrieb nach §56 KrWG nachweislich gegeben. Referenzbescheinigung gemäß Formblatt 444 für mindestens drei nach Größe und Schwierigkeit vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren. ? Aufgrund der hohen terminlichen und logistischen Zwangspunkte des Projektes ist es erforderlich, dass die ausführende Firma eine ausreichend hohe Leistungsfähigkeit und Erfahrung mit vergleichbaren Projekten besitzt, um die gestellten Anforderungen sicher ausführen zu können. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die Eignung ist durch die Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) aus dem Vergabehandbuch Bayern nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung des Auftrags auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Referenzbescheinigungen für mindestens drei vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren mit Angabe des Auftraggebers, der Ausführungsart, der Ausführungszeit, des im eigenen Betrieb erbrachten Leistungsumfangs, der durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, den besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen sowie des Auftragswertes (in Anlehnung an das Formblatt 444) sind auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Nachweis Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2021-2023). Als Mindestanforderung muss ein durchschnittlicher Mindestumsatz je Geschäftsjahr, in Höhe von 8,0 Millionen Euro brutto für vergleichbare Leistungen nachgewiesen werden. ? Aufgrund der hohen terminlichen und logistischen Zwangspunkte des Projektes ist es erforderlich, dass die ausführende Firma eine ausreichend hohe Leistungsfähigkeit besitzt. Hierfür haben wir als Nachweis entsprechend § 6a EU Nr. 2 c VOB/A den zweifachen Jahresumsatz der berechneten Kosten in Höhe von 4,0 Mio€ brutto verlangt. Gestellung / Errichtung einer genehmigten oder genehmigungsfähigen, überdachten Zwischenlagerfläche für gefährliche Abfälle in maximaler Entfernung von 15 km zur Baustelle mit einer Zwischenlagerkapazität von mindestens 1.500 m³. ? Aufgrund der innerstädtischen Lage des Baugrundstückes verbunden mit der bestehenden dichten Bebauung stehen auf dem Grundstück selbst keine Lagerflächen für die Lagerung und Deklaration der Aushubmieten zur Verfügung. ? Entsprechend den Auflagen des Umweltamtes Regensburg darf eine geeignete Zwischenlagerfläche nur im Umkreis von 15 km zur Baustelle genutzt werden. ? Aufgrund der Voruntersuchungen ist mit gefährlichen Abfällen zu rechnen. Aufgrund dessen muss eine genehmigte oder genehmigungsfähige, überdachten Zwischenlagerfläche für gefährliche Abfälle vorhanden sein. Nachweis der Qualifikation des Aufsichtsführenden Personals für Arbeiten in Kontaminierten Bereichen nach der DGUV-R 101-004 und TRGS 524 ? Die Arbeiten finden in kontaminierten Bereichen statt. Aufgrund dessen ist die geforderte Qualifikation entsprechend den Auflagen des GAA erforderlich. Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb nach §56 KrWG ? Für eine ordnungsgemäße Entsorgung hat der Bieter alle Nachweisverfahren und Vorgaben des KrWG einzuhalten. Dies ist bei der Zulassung als Entsorgungsfachbetrieb nach §56 KrWG nachweislich gegeben. Referenzbescheinigung gemäß Formblatt 444 für mindestens drei nach Größe und Schwierigkeit vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren. ? Aufgrund der hohen terminlichen und logistischen Zwangspunkte des Projektes ist es erforderlich, dass die ausführende Firma eine ausreichend hohe Leistungsfähigkeit und Erfahrung mit vergleichbaren Projekten besitzt, um die gestellten Anforderungen sicher ausführen zu können.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen: Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/07/2024 23:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22418e-eu Ad-hoc-Kommunikationskanal: Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22418e-eu

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22418e-eu Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 10/07/2024 10:15:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe hierzu Formblatt 216 Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 10/07/2024 10:15:00 (UTC+2) Ort: online Zusätzliche Informationen: Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen nicht an der Angebotsöffnung teilnehmen. Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Internet: www.aumass.de möglich. Die Angebotsöffnung der elektronischen Angebote erfolgt entsprechend § 14 EU VOB/A durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Protestantische Alumneumsstiftung Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Protestantische Alumneumsstiftung Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Protestantische Alumneumsstiftung Organisation, die Angebote bearbeitet: Protestantische Alumneumsstiftung

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Protestantische Alumneumsstiftung Registrierungsnummer: 244/147/01538 Postanschrift: Dr.-Gessler-Strasse 15 a Stadt: Regensburg Postleitzahl: 93051 Land: Deutschland E-Mail: peter.hackl@protestantische-alumneumsstiftung.de Telefon: 0941 - 9 20 55 07 Fax: 0941 - 9 20 55 05 Profil des Erwerbers: Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22418e-eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Registrierungsnummer: 09-0358002-61 Postanschrift: Postfach 606 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981-531277 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung: Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 610bb6a7-84c2-40a6-8bb9-fa5fca846233 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/06/2024 10:27:45 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 346428-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 113/2024 Datum der Veröffentlichung: 12/06/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179787 vom 09.07.2024