Titel | Analyse/Baustoffprüfung von Bodenproben vor oder während der Ausführung von Tiefbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | IWB Industrielle Werke Basel Margarethenstrasse 40 4002 Basel | |
Ausführungsort | CH-4002 Basel | |
Frist | 17.04.2024 | |
Beschreibung | 1.1 IWB Industrielle Werke Basel Margarethenstrasse 40 4002 Basel Telefon: +41 61 275 51 11
E-Mail: submissionen@iwb.ch
1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken DecisionAdvisor (siehe Lastenheft Ziffer 4), ohne Angaben, 0000 ohne Angaben, Schweiz, Telefon: 0000000000, E-Mail: BitteDieseE-mailAdresse@NichtVerwenden.ch
1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen Bemerkungen: Schriftliche Fragen sind bis am 03.04.2024 im Frageforum auf simap.ch zu stellen. Zu spät eintreffende Fragen werden nicht beantwortet. Die Beantwortung der Fragen erfolgt bis spätestens 05.04.2024 auf simap.ch. Es werden keine mündlichen Auskünfte erteilt. Die Fragen und Antworten sind Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen.
1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 17.04.2024 Uhrzeit: 09:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Die Angebote sind vollständig und rechtsgültig unterzeichnet mit allen im Ausschreibungstool DecisionAdvisor verlangten Nachweisen und Dokumenten in ausschliesslich elektronischer Form einzureichen. Die Einreichung von Nachweisen oder Dokumenten in Papierform ist nicht zulässig. Als rechtsgültige Unterzeichnung gilt entweder ein Scan der handschriftlich zu unterzeichnenden Dokumente oder eine mittels elektronischer Signatur (einfach, fortgeschritten oder qualifiziert) unterzeichnete PDF-Version dieser Dokumente. Für die Erstellung des Angebots sind die von IWB zur Verfügung gestellten Angebotsunterlagen zu verwenden. Diese sind vollständig ausgefüllt im Ausschreibungstool DecisionAdvisor hochzuladen. Die Angebote müssen spätestens zur angegebenen Einreichungsfrist (17.04.2024 / 09:00 Uhr) in elektronischer Form im Ausschreibungstool DecisionAdvisor hochgeladen sein. Das Nicht-Einhalten der Einreichungsfrist oder das Einreichen eines unvollständigen Angebots (z.B. fehlende Unterzeichnung) führt in der Regel zu einem Ausschluss des entsprechenden Angebots ohne weitere Prüfung (Art. 37 resp. Art. 38 IVöB). Angebote die nur in Papierform eingereicht werden, werden nicht zum Verfahren zugelassen.
1.5 Datum der Offertöffnung: 17.04.2024, Bemerkungen: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
1.6 Art des Auftraggebers Andere Träger kantonaler Aufgaben
1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren
1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag
1.9 Staatsvertragsbereich Nein.
2. Beschaffungsobjekt
2.2 Projekttitel der Beschaffung IWB, Prüfinstitut für Baustoffprüfungen
2.4 Aufteilung in Lose? Nein
2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71900000 - Labordienste
2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Gegenstand der Beschaffung ist die Analyse (Baustoffprüfung) von Bodenproben vor oder während der Ausführung von Tiefbauarbeiten. Die Bodenproben können aus bestehenden Sondieröffnungen oder von aufgehäuftem Material entnommen werden. Die Laboranalyse ist erforderlich für die korrekte Entsorgung, Recycling oder Rückführung von Aushubmaterial.
2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Basel
2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 06.05.2024, Ende: 05.05.2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vergabestelle behält sich vor, den Vertrag drei Mal um jeweils maximal zwölf Monate zu verlängern.
2.9 Optionen Nein
2.10 Zuschlagskriterien Angebotspreis Gewichtung 80% Nachhaltigkeit Gewichtung 20%
2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein
2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein
2.13 Ausführungstermin Beginn 06.05.2024.
3. Bedingungen
3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen: - Vorlage einer Haftpflichtversicherung - Akzeptanz des Dienstleistungsvertrags - Akzeptanz der Geheimhaltungserklärung - Einhaltung der wirtschaftlichen Anforderungen - Nachweis der MwSt.-Registrierung - Unterstützung von E-Invoicing - Bestätigung Einhaltung des IWB-Lieferantenkodex - Bestätigung der Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine - Bestätigung Registrierung im IWB Lieferantenportal - Bestätigung «Frei von Sanktionen»
3.5 Bietergemeinschaft Bietergemeinschaften sind zulässig. Bei Bietergemeinschaften handelt es sich um einfache Gesellschaften gemäss Art. 530 OR ff. Wird ein Angebot von einer Bietergemeinschaft eingereicht, so haben die erfolgreichen Bieter gemäss ihrem Angebot eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE) zu bilden. Es sind alle Mitglieder der ARGE zur vertragsgemässen Erbringung der Leistung und zur Einhaltung der sonstigen Verpflichtungen aus dem Vertrag einzeln verpflichtet. Sie müssen jedoch den federführenden Anbieter bestimmen.
3.6 Subunternehmer Der Beizug von Subunternehmern ist nach vorgängiger Zustimmung von IWB zulässig. Die vorgesehenen Subunternehmen sind in der Selbstdeklaration vollständig anzugeben. Der Anbieter stellt sicher, dass der Subunternehmer die Allgemeinen Teilnahmebedingungen und die erforderlichen gesetzlichen Bestimmungen ebenfalls vollständig einhält.
3.7 Eignungskriterien aufgrund der nachstehenden Kriterien: gemäss Kapitel 3.8
3.8 Geforderte Nachweise aufgrund der nachstehenden Nachweise: Eignungskriterien: - Nachweis Referenzen Anbieter - Akzeptanz Weisung Probenahme Entsorgung - Akzeptanz AUE Labor Richtlinie Entsorgung Die detaillierten Vorgaben der Eignungskriterien finden sich in den weiteren Ausschreibungsunterlagen.
3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine
3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch
3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote
3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch
3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.
4. Andere Informationen
4.7 Offizielles Publikationsorgan Internet: www.simap.ch
4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178739 vom 11.04.2024 |