Titel | Analyse der Phytoplanktonproben | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Nationalpark Unteres Odertal Park 2 16303 Schwedt | |
Ausführungsort | DE-16303 Schwedt | |
Frist | 05.05.2024 | |
Beschreibung | a) Nationalpark Unteres Odertal Verwaltung Park 2 16303 Schwedt/Oder Telefon +049 3332-267714
E-Mail: yvonne.lehmann@nlpvuo.brandenburg.de Internet: www.nationalpark-unteres-odertal.eu
b) Analyse Phytoplanktonproben Die Nationalpark Unteres Odertal - Verwaltung beabsichtigt demnächst folgende Leistung zu vergeben: Vollquantitative Analysen von Phytoplanktonproben aus 10 Gewässern der Polder, Strom- und Westoder sowie Hohensaaten- Friedrichthaler Wasserstraße mit Fokus auf die Goldalge Prymnesium parvum. Die Probennahme und -analytik erfolgt monatlich ab Mai bis Oktober, Bestimmung und Auswertung nach PhytoSee. Insgesamt handelt es sich also um 60 Proben. Die Probennahme einschließlich Vor-Ort-Standardanalytik kann voraussichtlich durch den Auftragnehmer selbst realisiert werden. Sie wird als optionale Leistung innerhalb der Leistungsbeschreibung ausgeschrieben. Abgabe: Excelfile mit Daten, Auswertung, Kurzbericht. Bitte beachten: Von herausragender Bedeutung ist eine unverzügliche Analyse und Bereitstellung der Analyseergebnisse nach Probeneingang, da die Untersuchungen der Früherkennung potenziell toxischer Algenblüten dienen. Bezeichnung Nationalpark Unteres Odertal - Verwaltung Postanschrift Park 2 Ort 16303 Schwedt/Oder
c) Mai bis Oktober 2024
d) Mit der Abgabe des Angebots sind nachgewiesene Spezialkenntnisse in der Determination von Phytoplankton und möglichst Referenzen für brandenburgische Seen mit trophischem Status eutroph-polytroph, polymiktisch vorzulegen. Interesse an dieser Vergabe kann unter Angabe der Vergabenummer bis zum 15.04.2024, 09.00 Uhr, bei der Verwaltung des Nationalparks Unteres Odertal über die o.g. E-Mail-Adresse bekundet werden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178655 vom 05.04.2024 |