Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Landratsamt Fürth Zentrale Vergabestelle
Im Pinderpark 2
90513 Zirndorf
SGS Institut Fresenius GmbH
Im Maisel 14
65232 Taunusstein
DE-90513 Zirndorf
00618244-2024
1.1 Landkreis Fürth
Im Pinderpark 2
90513 Zirndorf
E-Mail: vergabestelle@lra-fue.bayern.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Chemische und physikalische Untersuchungen (Los 1), Gasmessungen (Los 2) sowie Erstellung der Deponiejahrbücher der ehemaligen und laufenden Deponien und des Berichtes zur Abstromsicherung der ehemaligen Deponie Wintersdorf (Los 3) im Landkreis Fürth Beschreibung: Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen: • die fachgerechte Durchführung der chemischen und physikalischen Untersuchungen der ehemaligen und laufenden Deponien im Landkreisgebiet Fürth (Los 1) • die fachgerechte Durchführung der Gasmessungen der ehemaligen und laufenden Deponien im Landkreisgebiet Fürth (Los 2) • das Zusammenführen sämtlicher relevanter Daten für die Erstellung der Deponiejahrbücher der ehemaligen und laufenden Deponien im Landkreisgebiet sowie des Berichtes zur Abstromsicherung der ehemaligen Deponie Wintersdorf (Los 3) Kennung des Verfahrens: b8648664-8905-4bc2-9d91-73d4c17a0bfb Interne Kennung: 804.2024/003613 Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90715230 Untersuchung von Industrieabfalldeponien
2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Verschiedene Deponien im Landkreis Fürth
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Chemische und physikalische Untersuchungen der ehemaligen und laufenden Deponien im Landkreis Fürth (Los1) Beschreibung: Diverse Untersuchungen der verschiedenen Deponien u.a. - Grundwasseranalytik, Oberflächenanalytik (Deponie Rangau) - Grundwasserpegelstände, Grundwasseranalytik, Sickerwasseranalytik (Deponie Horbach) - Grundwasserpegelstände, Grundwasseranalytik, Sickerwasserstände/-mengen, ggf. Abpumpen von Sickerwasser, ggf. Sickerwasseranalytik, Oberflächenwasseranalytik, Brunnenwasserpegelstände, Brunnenwasseranalytik (ehem. Deponie Wintersdorf) - Grundwasserpegelstände, Grundwasseranalytik, ggf. Sickerwasseranalytik, Oberflächenwasseranalytik (ehem. Deponie Leichendorf) - Grundwasseranalytik, Sickerwasseranalytik (ehem. Deponie Siegelsdorf) Interne Kennung: 804.2024/003613-Los 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90715230 Untersuchung von Industrieabfalldeponien Optionen: Beschreibung der Optionen: Eine Verlängerungsoption ist nicht vorgesehen 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: verschiedene Deponien im Landkreis Fürth 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/01/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Zuschlag wurde auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Gewichtung (Punkte, genau): 100 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: (1)Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Regierung von Mittelfranken Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Fürth Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Fürth TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1 Los: LOT-0002 Titel: Gasmessungen der ehemaligen und laufenden Deponien im Landkreis Fürth (Los 2) Beschreibung: verschiedene durchzuführende Gasmessungen u.a. Messung der Deponiegaszusammensetzung - Deponiekörper und Wasserwerk, FID - Begehung (ehem. Deponie Wintersdorf) Messung der Deponiegaszusammensetzung, FID-Begehung (ehem. Deponie Leichendorf) Messung der Deponiegaszusammensetzung (ehem. Deponie Siegelsdorf) Interne Kennung: 804.2024/003613-Los 2 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90732600 Messung oder Überwachung von Bodenverschmutzung Optionen: Beschreibung der Optionen: Keine Verlängerungsoption vorgesehen 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/01/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Zuschlag wurde auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Gewichtung (Punkte, genau): 100 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Regierung von Mittelfranken Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Fürth Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Fürth TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1 Los: LOT-0003 Titel: Erstellung der Deponiejahrbücher der ehemaligen und laufenden Deponien und des Berichtes zur Abstromsicherung der ehemaligen Deponie Wintersdorf im Landkreis Fürth (Los 3) Beschreibung: Führen der Deponiejahrbücher für die laufenden Deponien Rangau und Horbach gem. Merkblatt LfU-Deponie-Info 10 Führen der Deponiejahrbücher für die ehemaligen Deponien Wintersdorf, Leichendorf und Siegelsdorf gem. Merkblatt LfU-Deponie-Info 6 Erstellung der Berichtes zur Abstromsicherung der ehemaligen Deponie Wintersdorf Interne Kennung: 804.2024/003613-Los 3 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90715230 Untersuchung von Industrieabfalldeponien Optionen: Beschreibung der Optionen: Keine Verlängerungsoption vorgesehen 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: verschiedene Deponien im Landkreis Fürth 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/01/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Zuschlag wurde auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Gewichtung (Punkte, genau): 100 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Regierung von Mittelfranken Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Fürth Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Fürth TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 300 740,13 EUR
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: SGS Institut Fresenius GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 4 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja Rang in der Liste der Gewinner: 1 Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 804.2024/003613-Los 1 Datum der Auswahl des Gewinners: 30/09/2024 Datum des Vertragsabschlusses: 30/09/2024 Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Fürth 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: ghb ingenieurbüro Angebot: Kennung des Angebots: 2 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002 Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja Rang in der Liste der Gewinner: 1 Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 804.2024/003613-Los 2 Datum der Auswahl des Gewinners: 30/09/2024 Datum des Vertragsabschlusses: 10/10/2024 Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Fürth 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: ghb ingenieurbüro Angebot: Kennung des Angebots: 2 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003 Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja Rang in der Liste der Gewinner: 1 Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 804.2024/003613-Los 3 Datum der Auswahl des Gewinners: 30/09/2024 Datum des Vertragsabschlusses: 10/10/2024 Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Fürth 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landkreis Fürth Registrierungsnummer: 09573000-61210000-84 Stadt: Zirndorf Postleitzahl: 90513 Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@lra-fue.bayern.de Telefon: 091197731208 Profil des Erwerbers: Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22db62-eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Registrierungsnummer: 09-0358002-61 Stadt: 91522 Postleitzahl: Ansbach Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de Telefon: +49981531227 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: SGS Institut Fresenius GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen Registrierungsnummer: DE811165451 Stadt: Taunusstein Postleitzahl: 65232 Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D) Land: Deutschland E-Mail: zam@sgs.com Telefon: +494030101572 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: ghb ingenieurbüro Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen Registrierungsnummer: DE327564188 Stadt: Schwaig Postleitzahl: 90571 Land, Gliederung (NUTS): Nürnberger Land (DE259) Land: Deutschland E-Mail: nes@ghb-geo.de Telefon: +4991166443848 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0003
8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8b03021d-5389-4adb-a2a1-1bb6e3d76e57 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/10/2024 12:17:14 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 618244-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 200/2024 Datum der Veröffentlichung: 14/10/2024