Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Beschaffungsstelle
Vöttinger Straße 38
85354 Freising
DE-80992 München
09.12.2024
www.evergabe.bayern.de/…/d81ffc5c-0575-4b47-8ad0-36c7030bb2ee
1) Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Vöttinger Straße 38
DE-85354 Freising
+49 816186404019
E-Mail: beschaffungsstelle@lfl.bayern.de
2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Probenahmen 2025 Amtliche Kontrollen, werden seit Anfang 2022 durch das bisherige Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte (IEM) jetzt Institut für Qualität in der Ernährungswirtschaft (IQE) bei einzuführenden ökologischen Erzeugnissen, bei denen die Grenzkontrollstelle oder der Ort der Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr in Bayern liegt, durchgeführt. Im Rahmen dieser amtlichen Kontrollen sind auch Warenuntersuchungen, welche Probenahmen mit anschließender Analyse beinhalten, vorgesehen. Diese sind in einer Häufigkeit, die von der Wahrscheinlichkeit eines Verstoßes gegen die EU-Verordnung zur ökologischen Produktion abhängt, vorzunehmen. Für diese Probenahmen sowie der Analyse wird eine Dienstleistung vergeben. Ort der Leistungserbringung: 80992 München
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: 01.01.2025 Bis: 31.12.2025
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Internet: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/d81ffc5c-0575-4b47-8ad0-36c7030bb2ee
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 09.12.2024 10:00:00 Bindefrist: 31.12.2024 00:00:00
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung Preis-/Leistungsverhältnis (%): 60/40