Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
HCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
HCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
DE-65203 Wiesbaden
15.11.2024
1. Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Rheingaustraße 186
DE-65203 Wiesbaden
Telefon:+49 611 7038 4012
Fax:+49 611 32 76 38 412
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de
Internet: vergabe.hessen.de
2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.
3. Form, in der Angebote einzureichen sind: elektronisch , in Textform , mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel , mit qualifizierter/m Signatur/Siegel .
5. Bezeichnung des Auftrags: RV Kontrolle Kraft- und Brennstoffqualität
Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-0437-2024-0382
Art des Auftrags: Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: RV Kontrolle Kraft- und Brennstoffqualität
Analyseleistungen incl. Probenahme von Brenn- und Kraftstoffen nach der zehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen - 10. BImSchV) vom 08. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1849), zuletzt geändert durch Verordnung vom 28. Mai 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 169) (10. BImSchV), i. V. m. Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen (AVV) vom 19. Dezember 2022 (BAnz AT 27.12.2022 B6).
Menge und Umfang: Beprobung und Analyse von Brenn- und Kraftstoffen nach der 10. BImSchV einschließlich notwendiger Verwaltungsarbeiten und Lagerung aller Proben. Es ist vorgesehen, zweimal jährlich 62 Proben je Beprobungszeitraum (Sommer /Winter) und eine unbekannte Anzahl von Proben aufgrund von Beschwerden Dritter zu entnehmen und zu analysieren.
Ort der Leistung: Tankstellen und Tanklager im Bereich der Verwaltungsgrenzen des Bundeslandes Hessen
Auftraggeber: Regierungspräsidium Darmstadt,
Gutleutstraße 114, 60327 Frankfurt am Main
NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt.
6. Unterteilung in Lose: nein.
7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Ausführungsfrist:
Die Winterware ist im Zeitraum 01.01. - 28.02. und die Sommerware im Zeitraum 01.05. - 30.09. eines jeden Jahres zu beproben.
Beginn : 01.01.2025
Ende : 31.12.2026.
9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails
Erteilung weiterer Auskünfte:.
10. Frist für den Eingang der Angebote: 15.11.2024 12:00 Uhr
Bindefrist: 13.12.2024.
11. 12. Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen entsprechend § 17 VOL/B.
13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: -Eigenerklärung zur Eignung
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/ Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben.
14. Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung 1 Preis 100
Kriterium Gewichtung
1 Preis 100.
15. Sonstige Informationen:
Mit dem Angebot sind weiter folgende Unterlagen einzureichen:
-Nachweis der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025, Ausgabe März 2018, für Kraftstoffuntersuchungen durch Vorlage der Akkreditierungsurkunde.
-Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen des Fachausschusses Mineralöl- und Brennstoffnormung des Normenausschusses Materialprüfung im Deutschen Institut für Normung e.V. oder an anderen europäischen oder internationalen Ringversuchen. Die Ergebnisse der Ringversuche müssen im Rahmen der Vergleichbarkeit liegen.
-Nachweis einer Haftpflichtversicherung des AN nach §12 AVBING mit mindestens folgender Deckungssumme: 2.000.000,00 €
-Eigenerklärung, dass der Bieter organisatorisch in der Lage ist, anlassbezogen (z.B. bei Beschwerden) innerhalb von 24h eine Beprobung durchzuführen.
Sollten die Arbeiten aufgrund eines Verschulden des Auftragnehmers nicht fristgerecht durchgeführt werden können, hat der Auftragnehmer als Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs 0,50 % des Nettoauftragswertes zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird hier auf 5 % des Nettowertes begrenzt.
nachr. HAD-Ref. : 8/43725
nachr. V-Nr/AKZ : VG-0437-2024-0382.
16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 25.10.2024