Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Bodenbewegung und Teichentschlammung "Ententeich"

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadt Bocholt Fachbereich Recht und Vergabe Zentrale Vergabestelle
Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58
46395 Bocholt

Ausführungsort

DE-46397 Bocholt

Frist

08.11.2024

Beschreibung

a) Stadt Bocholt

Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58

46395 Bocholt

Telefon +49 28719531302

Fax +49 28719531333

 

E-Mail: rechtsreferat@bocholt.de

Internet: www.bocholt.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 341/24

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Sandbachpark, 46397 Bocholt

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Hauptmengen 1000 m^3 Oberbodenabtrag 1500 m Randeinfassungen der Wege aufnehmen 3000 m^2 Wasserhaltung betreiben 3300 m^3 Boden lösen und transportieren 1500 m^3 Schlamm aus dem Teich in Geotextil Entwässerungsschläuche spülen

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: innerhalb von 12 Werktagen nach Auftragserteilung, die voraussichtlich bis zum 17.12.2024 erfolgt, Fertigstellung: innerhalb von 50 Werktagen

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYSLEBC/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 08.11.2024 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 17.12.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYSLEBC

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 08.11.2024 um 09:00 Uhr Ort Stadt Bocholt, Fachbereich Recht und Vergabe, Zentrale Vergabestelle, Kaiser-Wilhelm-Str. 52-58, 46395 Bocholt Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Der Termin ist nicht öffentlich; eine Teilnahme somit nicht erlaubt. Die Submissionsniederschrift über die Öffnung der Angebote wird den Bietern unverzüglich zugesandt. Dies bedingt eine Anmeldung auf der E-Vergabeplattform in diesem Verfahren.

 

t) geforderte Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung i.H.v. 5 % der Auftragssumme und für Mängelansprüche i.H.v. 3 % der Abrechnungssumme nach den Bestimmungen der Vergabe- und Vertragsunterlagen und der VOB/B

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Gem. den Vergabe- und Vertragsunterlagen und den Bestimmungen der VOB/A

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Bewerber-/Bietergemeinschaften haben eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben: 1) in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, 2) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtige Vertreter bezeichnet ist, 3) dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, 4) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

 

w) Beurteilung der Eignung Qualifikationsnachweis des Verantwortlichen für Sicherheitsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen gem. MVAS 99 (nicht älter als 4 Jahre) Auf gesondertem Verlangen Eignungsunterlagen gem. § 6a VOB/A Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung gem. § 6a VOB/A durch den Eintrag in die Liste des Vereins Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Sonstiges: Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A, Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen (VOB/A, Abschnitt 1) und ab einem geschätzten Auftragswert ab 25.000 Euro unterliegen öffentliche Aufträge in NRW dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (TVgG-NRW) vom 22.03.2018 (Gesetz zum Abbau unnötiger und belastender Vorschriften im Land Nordrhein-Westfalen - Entfesselungspaket I) und etwaigen konkretisierenden Rechtsverordnungen. Sonstiges: Die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Beachtung von Mindestanforderungen der Tariftreue und Mindestentlohnung unter Berücksichtigung der Vorgaben des TVgG- NRW gelten im Auftragsfall als vereinbart.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Bezirksregierung Münster Domplatz 1 -3 48143 Münster Telefon +49 025141-10 Fax +49 025141-12525 E-Mail: poststelle@brms.nrw.de Internet: www.bezreg-muenster.de Sonstiges Gem. § 11 VOB/A der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen erfolgt der Informationsaustausch zwischen Auftraggeber und Bewerber ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes NRW (Internet: www.evergabe.nrw.de). Das Verfahren wird unter der vorgenannten Bezeichnung auf dem "Vergabemarktplatz" in dem Bereich "Wirtschaft" veröffentlicht. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Beachten Sie bitte die technischen Voraussetzungen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW, die Sie den Nutzungsbedingungen entnehmen können. Sämtliche Informationen zum Vergabeverfahren sind auf dem Vergabemarktplatz hinterlegt; etwaige Änderungen, Antworten auf Bieterfragen bzw. Berichtigungen erfolgen ausschließlich über den Projektraum, so dass der Bewerber aufgefordert wird, sich in regelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand zu informieren. Sollten Sie nicht die Teilnahmeunterlagen direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und eine Teilnahme über vorgenannten Vergabemarktplatz und der Baumaßnahme empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die i.d.R. als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise erhalten. Nur über eine Registrierung können Sie daher per E-Mail informiert und ergänzende Dokumente im Projektraum hinterlegt werden. Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie im Regelfall nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW. Die Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form über die eingesetzte E-Vergabeplattform Internet: www.evergabe.nrw.de möglich: Eine Ausfüllhilfe für die Abgabe eines elektronischen Angebotes steht zur Verfügung. Die Kommunikation während des Vergabeverfahrens und in der Vertragsabwicklung erfolgt nur in deutscher Sprache. Bekanntmachungs-ID: CXPWYYSLEBC

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 189042 vom 21.10.2024

...