Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Energetische Ertüchtigung und Schadstoffuntersuchung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Arnsberg Fachdienst Beschaffung/Vergaben
Niedereimerfeld 22/24
59823 Arnsberg
AusführungsortDE-59755 Arnsberg
Frist06.03.2024
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E59765965
Beschreibung

a1) Stadt Arnsberg

Fachdienst Beschaffung/Vergaben

Niedereimerfeld 22

59823 Arnsberg

Telefon 0 29 32/20 13 25 4

Fax 0 29 32/20 17 73 25 4

 

E-Mail: o.beer@stadtwerke-arnsberg.de

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben

 

a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E59765965 Anschrift für schriftliche Angebote

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer Ö 9/24

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Goethestraße 16-18 , 59755 Arnsberg Art der Leistung: Energetische Ertüchtigung/ Schadstoffuntersuchung Umfang der Leistung: Die ca. zwischen 1910 und 1970 erbauten Schulgebäude der "Grimmeschule", Goethestraße 16-18 in 59755 Arnsberg sollen saniert und energetisch ertüchtigt werden. Im Rahmen dieses Vorhabens ist u. a. geplant, Fenster und Außentüren der Gebäude teilweise zu erneuern. Des Weiteren steht eventuell die Sanierung der Heizung einschließlich der zugehörigen Leitungen an. Die Sanierung der Frisch- und in Teilen der Abwasserleitungen ist ebenfalls Teil des Projektes. In diesem Zusammenhang erforderlich werdende Eingriffe in die bauliche Substanz sind ebenfalls Bestandteil des Vorhabens. Darüber hinaus ist die Entkernung einiger Fachräume im Erdgeschoss und 2.Obergeschoss (Biologie/Chemie) geplant, womit der Rückbau von Laborgegenständen, Absauganlagen, eigebaute Chemikalienschränken, Mauerwerkswänden u. ä. einhergeht. Der Ausbau bzw. die Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume sollen im Zuge der Gesamtsanierung der Schule als vorgezogene Maßnahme durchgeführt werden. Daher ist es wichtig, dass in diesem Bereich die Schadstoffuntersuchungen ebenfalls vorgezogen werden. Zu dieser Gebäudeschadstoffuntersuchung zählen u.a.: • die Erstellung eines Gebäudeschadstoffkatasters, • die Erarbeitung eines Sanierungs- und Entsorgungskonzeptes, • die Erstellung der Vergabeunterlagen für die Bauausführung und • die Bauüberwachung der Sanierungsarbeiten.

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: KW 14 - Schadstoffuntersuchung Ende: KW 26 - Erstellung Kataster, Sanierungskonzept und Kostenschätzung Beginn Sanierung: KW 34/35 (Bauteil C)

 

h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E59765965 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 06.03.2024 um 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 03.04.2024

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen: keine

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: § 17 VOL/B

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Erklärung zur Eignung sonstiges: Anforderungen an den Auftragnehmer (s. Nr. 9 Projektbeschreibung)

 

m) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: 100 % Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177853 vom 21.02.2024