Titel | Herstellen von Baugrube: Erdarbeiten | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Frauenrath Recycling GmbH Gewerbering Nord 11 01900 Großröhrsdorf | |
Ausführungsort | DE-01307 Dresden | |
TED Nr. | 135054-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) GB Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Liegenschaften Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung Postfach 120020 01001 Dresden Telefon: +49 351488-3829 E-Mail: zvb-vob@dresden.de Internet: www.dresden.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Stadtteilhaus Johannstadt Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-65-00218 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45212300 Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Fachlos 02: Baugrube Erdarbeiten II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45212300 Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED21 NUTS-Code: DED21 Hauptort der Ausführung: 01307 Dresden II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 02 Baugrube: -1 Psch. Baustelleneinrichtung Verbau -1 Psch. Werkstattplanung und Statik Verbau -55 qm Trägerbohlverbau -35 lfm Absturzsicherung am Verbaukopf -20 Stck. Untersuchung Kampfmittelfreiheit Bohrlöcher -2000 qm Untersuchung Kampfmittelfreiheit Fläche -5 Stck. Probeschurf -5 Stck. Bodenprobe zur Einstufung LAGA -2250 cbm Bodenaushub -150 cbm Entsorgung Boden Z1.1 -1400 cbm Entsorgung Boden Z1.2 -350 cbm Entsorgung Boden Z2, DKII -330 cbm Entsorgung Boden >Z2, DKIII -1 Stck. Nachweisbuch zur Abfallentsorgung -2 Psch. Zulage Kleinmengen -50 cbm Abbruch massive Fundamentreste -10 Stck. Lastplattendruckversuch -1820 qm Baugrubensohle planieren und verdichten -430 qm Böschung sichern -350 cbm Hinterfüllung mit Liefermaterial -2 Stck. Pumpenanlage offene Wasserhaltung Ausführungszeitraum: •Verbau Baugrube April 2023 •Bodenaushub Aushubniveau 1 April 2023 •Bodenaushub Step 2 Juni 2023 •Bodenaushub Step 3 und 4 Mai 2023 •Hinterfüllung Pfahlkopfbalken Juli/ August 2023 +++ Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Urkalkulation Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise zu erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges). +++ +++Entsorgungskonzept - ausgefülltes Entsorgungskonzept (siehe Anlage 1 zu Fbl. 214 Punkt 10.9 ) - Vorlage spätestens 14 Tage nach Zuschlagserteilung+++ II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt. Achtung! Ab sofort MÜSSEN auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 240-691481 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: 65_Stadtteilhaus Johannstadt_FL 02 Baugrube Erdarbeiten Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.02.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BieGe Frauenrath Recycling GmbH / Hoch- und Tiefbau Dresden GmbH & Co. KG Gewerbering Nord 11 Großröhrsdorf 01900 Deutschland Telefon: +49 3595580650 E-Mail: denise.heinrich@frauenrath.de Fax: +49 3595580640 NUTS-Code: DED2C Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Hoch- und Tiefbau Dresden GmbH & Co. KG) Dresden Deutschland NUTS-Code: DED21 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 131.873,99 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Besucheranschrift: Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 341977-1040 Fax: +49 341977-1049 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro Postfach 120020 Dresden 01001 Deutschland E-Mail: ZentralesVergabebuero@dresden.de Internet: www.dresden.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.03.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 170714 vom 10.03.2023 |