Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neubau der Zu- und Entnahmeleitung HB „Halber Mond“
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleWasserwirtschaft Ostritz-Reichenbach GmbH
Görlitzer Straße 4
02894 Reichenbach
AusführungsortDE-02899 Ostritz
Frist18.04.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/2926801
Beschreibung

a) ZV Wasserwirtschaft Ostritz/Reichenbach GmbH

Görlitzer Straße 4

02894 Reichenbach

Telefon: +49 3581335862

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.

 

d) Art des Auftrages: Bauleistung, Tiefbau, Rohrleitungsbau (Trinkwasser)

 

e) Ort(e) der Ausführung: Postleitzahl: 02899; Ort: Ostritz; Land: DE

 

f) Art und Umfang der Leistung: ca. 480m Rohrgraben ca. 480m TWL da 180 PE ca. 480m TWL da 125 PE Wiederherstellung Oberflächen unbefestigt.

 

g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert

 

h) Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn: 27.05.2024, Ende: 12.07.2024

 

j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.

 

k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.

 

l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Internet: www.evergabe.de/unterlagen/2926801

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt

 

n) entfällt

 

o) Frist für den Eingang der Angebote: 18.04.2024, 10:00 Uhr; Bindefrist: 03.05.2024

 

p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.

 

q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.

 

s) Eröffnungstermin: Datum: 18.04.2024, 10:00 Uhr; Ort: Görlitz, Rothenburger Straße 34b, 02828 Görlitz; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

t) Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5% der Brutto-Auftragssumme; wenn Auftragssumme > 250.000 €. Die für die Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3% der Brutto-Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.

 

u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: § 16 VOB/B

 

v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Zum Nachweis der Eignung sind folgende Unterlagen mit dem Angebot einzureichen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben/Erklärungen gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen/einzureichen: Gewerbeanmeldung bzw. Gewerbeummeldung; Nachweis der Rechtsund Gesellschaftsform mit entsprechendem Auszug aus dem Handelsregister; Angaben nach § 6 a Abs. 2 Nr. 1 bis 9 VOB/A, insbesondere die Vorlage von aussagekräftigen Referenzen über die Erbringung vergleichbarer Leistungen; gültige Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Berufsgenossenschaft und der Krankenkasse (Hinweis: Die Bescheinigungen dürfen nicht älter als drei Monate sein.) Nachweis der Qualifikation des Verantwortlichen für Sicherheit an Arbeitsstellen nach MVAS; Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 oder glw.

 

x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39 - Vergaberecht, Preisrecht, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178644 vom 05.04.2024