Titel | Unwetterschadensbeseitigung mit Wiederherstellung Dorfplatz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landratsamt Vogtlandkreis Zentrale Vergabestelle Neuendorfer Str. 94-96 08523 Plauen | |
Ausführungsort | DE-08538 Burgstein | |
Frist | 16.04.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/54321-Tender-18e50424716-33eec862880d69ab | |
Beschreibung | a) Landratsamt Vogtlandkreis Postplatz 5 08523 Plauen Telefonnummer: + 49 3741300-1735 Faxnummer: + 49 3741300-4016
E-Mail: vergabestelle@vogtlandkreis.de
b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabe-Nr.: VLK_2024_0037
c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
d) Art des Auftrages: Art: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: 08538 Weischlitz/OT Ruderitz
f) Art und Umfang der Leistung: Art der Leistung: K 7862 Ortsdurchfahrt Ruderitz, Unwetterschadensbeseitigung mit Wiederherstellung Dorfplatz Gemeinsame Maßnahme von LRA Vogtlandkreis / Gemeinde Weischlitz / ZWAV / MITNETZ STROM Umfang der Leistung: Bauteil 0 - Allgemeine Leistungen: Beweissicherung, Kampfmittelsondierung, Verkehrssicherung, provisorische Beleuchtung, Hilfsleistungen, Baustellenverordnung Bauteil 1 - Leistungen Landratsamt Vogtlandkreis: Bauteil 1.1 Fahrbahn: 620 m grundhafter Ausbau der Kreisstraße (3.500m2 Asphaltbefestigung, 570 m Bordsteine), 355 m Mehrzweckrohr, 150 m Entwässerungsleitung, Abbruch Durchlass unterhalb Mühle, 55 m Herstellung Palisadenwand Bauteil 1.2 Ersatzneubau Durchlass Bauwerk 1: Abbruch und Ersatzneubau Bauwerk 1 als Fertigteildurchlass Länge 14 m, Lh = 1,80m, Lw =1,50 m, Bachbettausbau im betreffenden Bereich, Baugrube 150 m3, Herstellung Düker für Trinkwasser Bauteil 1.3 Ersatzneubau Stützwand Bauwerk 2: Neubau Winkelstützwand Länge 37,5 m Höhe bis 2,30 m; Baugrube 350 m3; Fundamentbeton 47m3; Stützwandschaft 33 m3; Kappenbeton 8 m3; Bachbettausbau im Baubereich; Baugrubensicherung durch rückverankerten Spritzbetonverbau 100 m2 Bauteil 1.4 Ersatzneubau Brücke Bauwerk 4 mit Flügelwand: Abbruch und Ersatzneubau Brücke über den Kemnitzbach mit langer Flügelwand; Brückenfläche ca. 57 m2; Fundamentbeton 41 m3, Widerlager 37 m3; Überbau 35 m3; Kappen 9 m3; Bachbettausbau im Baubereich 120 m2; Lange Flügelwand Länge 14 m, Höhe 3,2m; Fundamentbeton 40 m3, Stützwandschaft 39 m3; Kappen 5 m3; Baugrubensicherung durch rückverankerten Spritzbetonverbau 20 0m2; Baufeldfreimachung Trinkwasserleitung 75 m; Herstellung Geländer 80 m; Herstellung Baugrube 550 m3; Fußgängernotbrücke während der Bauzeit über den Kemnitzbach Bauteil 2 - Leistungen Gemeinde Weischlitz: Bauteil 2.1 Beseitigung Hochwasserschäden am Ruderitzer Dorfbach: Ausbau Sohlsubstrat und Bachsedimente 120 m3, Erdarbeiten 450 m3; Herstellung Steinsatz 250 m2; Steinschüttung 90 m2 Bauteil 2.2 Arbeiten am Teichbachwerk BW 6: Abbruch und Neubau Teichmönch; Neubau Ablaufleitung vom Teichmönch 22 m; Sanierungsarbeiten an der Teichmauer (Säuberung, Rissverpressung, Betonsanierung); Teichentschlammung 100 m3; Neubau Überlaufrinne mit Bachbettausbau im betreffenden Bereich; grundhafter Straßenbau im betreffenden Bereich 100 m2; Neubau Löschwasserentnahmeleitung Bauteil 2.3 Beseitigung Hochwasserschäden "Namenloser Bach": Erdarbeiten 50 m3; Herstellung Steinsatz 50 m2 Bauteil 2.4 Ersatzneubau Durchlass BW 5 und Wiederherstellung Dorfplatz: Abbruch und Ersatzneubau Bauwerk 5 als Fertigteildurchlass Länge 17 m, Lh=1,60 m, Lw=1,20 m, Bachbettausbau im betreffenden Bereich, Baugrube 160 m3, grundhafter Straßenbau im betreffenden Bereich 130 m2; Herstellung bauzeitliche Anliegerzufahrt Zimmerei 100 m2; Wiederherstellung Kleinpflasterbefestigung Dorfplatz 210 m2; Bordsteine 60 m Bauteil 2.5 Straßenbeleuchtung: Herstellung Kabelgraben 650 m; Mastfundamente 16 Stück; Einbau Schutzrohr 650 m; Kabellieferung und Verlegung 870 m Bauteil 3 - Leistungen ZWAV Plauen: 380 m Leitungsgraben für Trinkwasserleitung, 55 m Leitungsverlegung im Spülbohrverfahren, 40 m Leitungsgraben für Hausanschlussleitungen Bauteil 4 - Leistungen MITNETZ Strom: 860 m Kabelgraben, 29 Stück Muffengruben, 50 m Durchörterungen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:
h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Vergabe nach Losen Nein
i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Monate: Kalendertage: Beginn: 24.06.2024 Ende: 28.08.2026
j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind zugelassen
l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt. unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18e50424716-33eec862880d69ab
m) -entfällt-
o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Ende der Angebotsfrist: 16.04.2024 14:30 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 14.06.2024
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Adresse für elektronische Angebote (URL): Internet: www.evergabe.de Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: Kriterium: 1 Preis, Gewichtung: 100,00 %
s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: am: 16.04.2024 um: 14:30 Uhr Ort: Landratsamt Vogtlandkreis, Zentrale Vergabestelle, Postplatz 5, 08523 Plauen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und/oder deren Bevollmächtigte
t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme brutto Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme brutto
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gemäß § 16 VOB/B
v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Vorzulegen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesdirektion Sachsen, Referat 39 Stauffenbergallee 2 01099 Dresden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178513 vom 01.04.2024 |