Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Beratung für Geotechnik inkl. Boden- und Entsorgungsmanagement
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBaugesellschaft UMG mbH
Robert-Koch-Straße 34
37075 Göttingen
AuftragnehmerGeotechnik Göttingen Dr. Witten GmbH Beratende Ingenieure
Hans Böckler Str. 2
37079 Göttingen
AusführungsortDE-37075 Göttingen
TED Nr.00481822-2024
Beschreibung

1.1 Baugesellschaft UMG mbH

Robert-Koch-Straße 34

37075 Göttingen


E-Mail: andreas.rosenauer@leinemann-partner.de


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Beratung für Geotechnik inkl. Boden- und Entsorgungsmanagement für den Neubau der Baustufe 2 der Universität Göttingen Beschreibung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Beratungsleistungen für Geotechnik inkl. Boden- und Entsorgungsmanagement für den Neubau der Baustufe 2 "Eltern-Kind-Zentrum" der Universitätsmedizin Göttingen. Die Auftraggeberin beabsichtig, mit dieser Ausschreibungen die Beratungs- und Untersuchungsleistungen für die erforderlichen geotechnischen Arbeiten an der Baustufe 2 zu beauftragen. Kennung des Verfahrens: d45f0703-caa7-4c6a-aaa4-ff3663be27f1 Interne Kennung: 24E71332BS2008 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Robert-Koch-Straße 34 Stadt: Göttingen Postleitzahl: 37075 Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y2WHQ2G Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Beratung für Geotechnik inkl. Boden- und Entsorgungsmanagement für den Neubau der Baustufe 2 der Universität Göttingen Beschreibung: Der Auftragnehmer soll über den kompletten Projektverlauf die ganzheitliche Beratungs- und Untersuchungsleistungen für die erforderlichen geotechnischen Arbeiten an der Baustufe (BS) 2 übernehmen. Hierbei sollen neben den hierfür vorgesehenen Leistungen nach HOAI auch weitere Leistungen im Bereich des Boden- und Entsorgungsmanagements mit abgedeckt werden. Auch die ausführungstechnischen Untersuchungsleistungen (mit Ausnahme der Baggerschürfen und evtl. Untersuchungsbohrungen zur Geothermie) sind ebenfalls durch den Auftragnehmer zu erbringen. Der Auftragnehmer soll hierbei die neu eingeführte Ersatzbaustoffverordnung (EBV), die nun bundesweit einheitlichen Regelungen, für die AG rechtssicher umsetzen. Des Weiteren sollen die erforderlichen Anschlusspunkte zum Bestand mit untersucht werden. Bei all diesen Arbeiten ist durch den Auftragnehmer ein entsprechend akkreditiertes Labor für die erforderlichen Untersuchungen mit einzubeziehen. i.Ü. siehe Anlage 03 Leistungsbild in den Vergabeunterlagen Interne Kennung: 24E71332BS2008


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Robert-Koch-Straße 34 Stadt: Göttingen Postleitzahl: 37075 Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C) Land: Deutschland


5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Den Zuschlag erhält das preisgünstigste, geeignete und nicht ausgeschlossene Angebot. i.Ü. siehe Aufforderung Angebotsabgabe in den Vergabeunterlagen Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Den Zuschlag erhält das preisgünstigste, geeignete und nicht ausgeschlossene Angebot.


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. In diesem Zusammenhang sei auf die § 160 Abs. 3, § 134 GWB hingewiesen, die nachfolgend in ihrem Wortlaut aufgeführt ist: § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 134 Abs. 1, Abs. 2 GWB: (1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Baugesellschaft UMG mbH Beschaffungsdienstleister: Leinemann & Partner mbB TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 119 770,00 EUR


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.


6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Geotechnik Göttingen Dr. Witten GmbH Offizielle Bezeichnung: Geotechnik Göttingen Dr. Witten GmbH Angebot: Kennung des Angebots: CXP4Y2WHA34 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert des Ergebnisses: 119 770,00 EUR Konzession – Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 24E71332BS2008 Titel: Vergabeverfahren Beratung für Geotechnik inkl. Boden- und Entsorgungsmanagement für den Neubau der Baustufe 2 der Universitätsmedizin Göttingen Datum der Auswahl des Gewinners: 09/07/2024 Datum des Vertragsabschlusses: 12/07/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein


6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 119 770,00 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 242 210,00 EUR


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Baugesellschaft UMG mbH Registrierungsnummer: DE2020506372 Postanschrift: Robert-Koch-Straße 34 Stadt: Göttingen Postleitzahl: 37075 Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C) Land: Deutschland Kontaktperson: Leinemann & Partner mbB E-Mail: andreas.rosenauer@leinemann-partner.de Telefon: +49 40-4689920 Internetadresse: Internet: www.dbh-niedersachsen.de/ueber-uns/organisation/umg-baugesellschaft Profil des Erwerbers: Internet: www.dbh-niedersachsen.de/ueber-uns/organisation/umg-baugesellschaft Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Leinemann & Partner mbB Registrierungsnummer: DE207557681 Postanschrift: Ballindamm 7 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20095 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: andreas.rosenauer@leinemann-partner.de Telefon: +49404689920 Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Registrierungsnummer: t:04131153308 Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131-153306 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Geotechnik Göttingen Dr. Witten GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: 1 Postanschrift: Hans-Böckler-Straße 2 Stadt: Göttingen Postleitzahl: 37079 Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C) Land: Deutschland E-Mail: postfach@witten-geotechnik.de Telefon: +49 551485-090 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001


8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0fd0860c-8703-46bf-85c4-eed17de25631 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/08/2024 17:30:29 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 481822-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 155/2024 Datum der Veröffentlichung: 09/08/2024

VeröffentlichungGeonet Vergabe 187399 vom 12.09.2024