Titel | Neubau des Rathauses mit u. a. Los 05 – Geothermie | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Ausführungsort | DE-56856 Zell | |
TED Nr. | 16117-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Verbandsgemeinde Zell (Mosel) Corray 1 56856 Zell (Mosel) Deutschland E-Mail: Zell@Bieteranfrage.de Internet: http.:www.zell-mosel.de Internet: http.:www.vergabeberatungsstelle.de/aktuelle-ausschreibungen I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)-Los 05 Referenznummer der Bekanntmachung: 20-12-22-1200 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45200000 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Es handelt sich um den Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel), Los 05 – Geothermie. Das Baugrundstück befindet sich in zentraler Ortslage der Stadt Zell an der Mosel. Der Neubau der Verbandsgemeinde Zell entsteht auf einer derzeit als Parkplatz genutzten Freifläche mit ca. 60 m Ausdehnung entlang der Schloßstr. / Corray und einer Tiefe Richtung Mosel von ca. 35 m. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45120000, 45251141, 45255500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB1C Hauptort der Ausführung: Corray 1 56856 Zell (Mosel) II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 05 – Geothermie — 8 x Geotherminebohrung 130 m tief, — 8 x Doppl-U-Erdwärmesonde 4x 32 x 3 mm/130 m, — 530 m Rohr HDPE da 40 x 3,7 mm, — 90 m Rohr HDPE da 90 x 8,2 mm, — 125 m Rohrgraben bis 0,5 m bis 1,5 m breite. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 226-555099 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 05 Bezeichnung des Auftrags: Geothermie Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben 1. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bewerber/Bieter werden hierüber automatisch informiert. Es wird daher empfohlen, die Unterlagen mit Registrierung zu beziehen. Werden Vergabeunterlagen anonym herunterladen, liegt die Information über die Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung des unregistrierten Bewerbers/Bieters. 2. Anfragen von Bewerbern/Bietern werden nur in Textform über die Vergabeplattform, per E-Mail oder Fax von der unter der genannten Kontaktstelle entgegengenommen und von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform beantwortet. Anfragen sollen bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Einreichungsfrist für die Teilnahmeanträge bzw. Angebote gestellt werden. 3. Der Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt grundsätzlich über die Vergabeplattform, die Vergabestelle behält sich eine Versendung per Fax vor. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft aus mehreren Bietern erfolgt die Korrespondenz der Vergabestelle mit dem Bewerber über die vom Bewerber angegebenen Kontaktdaten des Bevollmächtigten. 4. Ergänzende Informationen oder sonstige Korrespondenz der Vergabestelle erfolgen grundsätzlich über die Vergabeplattform. 5. Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen bis zum Ablauf der jeweiligen Einreichungsfrist elektronisch, verschlüsselt in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. 6. Die Abgabe von schriftlichen Angeboten (in Papierform) ist nicht zugelassen. Bekanntmachungs-ID: CXP4YJVD83U VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Stiftstraße 9, Mainz, 55116, Deutschland, Telefon: +49 6131162234, E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de, Fax: +49 6131162113 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3 GWB elektronisch in Textform über die Vergabeplattform zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter oben genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Stiftstraße 9, Mainz, 55116, Deutschland, Telefon: +49 6131162234, E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de, Fax: +49 6131162113 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.01.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 156407 vom 02.02.2021 |