Titel | Planung von Tiefengeothermieanlage | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | IMN Ingenieurbüro Müller u. Nümann GmbH Sudermannstr. 110 29313 Hambühren | |
Ausführungsort | DE-82166 Gräfelfing | |
TED Nr. | 455199-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Geothermie Gräfelfing GmbH & Co. KG Freihamerstraße 2 82166 Gräfelfing Telefon: +43 6769597214 E-Mail: vergabe@geothermie-graefelfing.de Internet: http.:geothermie-graefelfing.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.6) Haupttätigkeit(en) Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung Bohrplatz zur Abteufung einer tiefengeothermischen Dublette für das Projekt Wärmeversorgung Gräfelfing II.1.2) CPV-Code Hauptteil 76530000 Mit Bohrlöchern verbundene Dienstleistungen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Es soll eine Tiefengeothermieanlage sowie ein dazugehöriges Fernwärmenetz mit Redundanz- und Spitzenheizwerk geplant werden. Die Geothermie Gräfelfing GmbH & Co. KG wird die Genehmigungsplanungen sowie die wirtschaftliche Umsetzbarkeit im Rahmen des Bundesförderprogrammes „Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0“ (dort Modul I: Machbarkeitsstudie) untersuchen und dabei einzelne Teilleistungen dieses Planungsprozesses im Rahmen in mehreren Losen vergeben. Dieses Vergabeverfahren GGK-22-02 umfasst das folgende Los: - Los: Planung Bohrplatz Weitere Lose werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 76530000 Mit Bohrlöchern verbundene Dienstleistungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftragnehmer übernimmt die Ausarbeitung der Genehmigungs- und Ausführungsplanung eines Bohrplatzes auf einem Grundstück mit ca. 26.000m² (Anlage B.1 Lageplan). Es ist ein Sammelbohrplatz geplant, von dem aus 2 Tiefbohrungen niedergebracht werden sollen. In der Planung ist zu berücksichtigen, dass ggf. zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Dublette vom selben Bohrplatz abgeteuft werden kann. Dem Angebot sind folgende Annahmen bzw. Voraussetzungen zu Grunde zu legen - Berücksichtigung von bis zu 2 Bohranlagen (Abstimmung mit AG und der an der Bohrplanung beteiligten Firmen) - 2 Bohrkeller - Flachgründung Bohranlagenfundamente und Bohrkeller sowie der restlichen Bauteile - Ausführung des inneren Bereichs (Bohrkeller, Bohranlagenfundamente und Maschinenstellfläche) gemäß AwSV bzw. WHG - Testwasserbecken - Dichtheitsnachweis für die Bohrkeller, Bohranlagenfundamente und Maschinenstellfläche Folgende Informationen bzw. Unterlagen werden vom AG als Grundlage für die Planung zur Verfügung gestellt bzw. vor Start der Planungstätigkeiten übermittelt: - Lage- und Höhenplan des geplanten Standortes (dwg) - Aufstellungspläne der zu berücksichtigenden Bohranlagen (dwg) - Loadpläne der zu berücksichtigenden Bohranlagen - Baugrundgutachten mit Angaben zur Gründung und Versickerung Im Moment liegt noch kein Baugrundgutachten vor, dies soll jedoch demnächst beauftragt werden. Insbesondere sind folgende Leistungen vom AN im Zuge der Genehmigungs- und Ausführungsplanung zu erbringen: Genehmigungsplanung o Mitwirkung bei der Erstellung bzw. Erstellung der Unterlagen für die Betriebspläne o Erstellen der wasserrechtlichen Antragsunterlagen für die Oberflächenentwässerung während der Bohrphase o Entwässerung Hydraulische Berechnung der Niederschlagsmengen Versickerungskonzept Ausführungsplanung o Statische Berechnungen 2 Bohrkeller und Bohranlagenfundamente Regenwasserauffangbecken (innerer Bereich und ggfs. äußerer Bereich) Testwasserbecken o Zeichnungen Übersichts- und Bohrplatzplan inkl. Zufahrt und Parkplätze Bohranlage (Universalbohrplatz da spezifische Anlage noch nicht feststeht – Berücksichtigung von 2 Anlagen) einschl. des zugehörigen Equipments Oberflächenbefestigung Gründungselemente Grundleitungsplan inkl. Anschlüsse an bestehende Sparten (Strom, Wasser, Abwasser, Lehrrohre, etc. ) mit Schnittdarstellungen Schal- und Bewehrungsplan 2 Bohrkeller Bohranlagenfundamente Regenwasserauffangbecken Betonplatte / Maschinenstellfläche einschl. weiterer Gründungselemente innerer Bereich Testwasserbecken o Ausschreibungsunterlagen Massenermittlung und LV Bohrplatzbau Erdarbeiten Oberflächenbefestigung Grundleitungen Stahlbetonbau o Optional: Angaben zur Herstellung einer Aufstellfläche für mobile Speicherbecken II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 116-328391 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: GGK-22-02 Bezeichnung des Auftrags: Planung Bohrplatz zur Abteufung einer tiefengeothermischen Dublette für das Projekt Wärmeversorgung Gräfelfing Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 16.08.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurbüro Müller und Nümann GmbH Sudermannstraße 110 Hambühren Deutschland Telefon: +49 5084980110 E-Mail: info@imn-ing.de NUTS-Code: DE931 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Es sind nur elektronisch über die Platform Aumass abgegebene Angebote zugelassen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 München 80538 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB). VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.08.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 166688 vom 21.08.2022 |