Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover
DE-30001 Hannover
05.01.2025
00714491-2024
1. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
DE-30655 Hannover
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe E-Mail: ina.leutz@bgr.de Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Entwicklung und Implementierung eines Stoffmodells für tonhaltige Materialien auf Basis des gekoppelten H²M-Konzepts in OGS Beschreibung: Entwicklung und Implementierung eines neuen Stoffmodells für Tonstein zur mathematischen Beschreibung der mechanisch und hydraulisch (Gas/Wasser) induzierten Dilatanz/Schädigung des Tonsteins. Kennung des Verfahrens: 105f43d9-14c7-4e56-b18f-1c31d8dcbce0 Interne Kennung: 204-10125896 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72212517 Entwicklung von IT-Software
2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist mit dem Angebot abzugeben Korruption: Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist mit dem Angebot abzugeben Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist mit dem Angebot abzugeben Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist mit dem Angebot abzugeben Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist mit dem Angebot abzugeben Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist mit dem Angebot abzugeben Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist mit dem Angebot abzugeben Entrichtung von Steuern: Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist mit dem Angebot abzugeben Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist mit dem Angebot abzugeben Zahlungsunfähigkeit: Vordruck "Eigenerklärung Unternehmensangaben" ist mit dem Angebot abzugeben Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Vordruck "Eigenerklärung Staatsangehörigkeit" ist mit dem Angebot abzugeben
5. Los
5.1 Los: LOT-0000 Titel: Entwicklung und Implementierung eines Stoffmodells für tonhaltige Materialien auf Basis des gekoppelten H²M-Konzepts in OGS Beschreibung: Entwicklung und Implementierung eines neuen Stoffmodells für Tonstein zur mathematischen Beschreibung der mechanisch und hydraulisch (Gas/Wasser) induzierten Dilatanz/Schädigung des Tonsteins. Interne Kennung: 204-10125896 Los 1
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72212517 Entwicklung von IT-Software
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eigenerklärungen Beschreibung: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Eigenerklärung VO-2022-833 Eigenerklärung Staatsangehörigkeit Eigentümer Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Personalqualifikationen Selbstauskunft des Bieters zum Qualitätsmanagement Eigenerklärung „Eingabedateien für die jeweiligen Validierungsfälle“ Beschreibung: Der Bieter hat anzugeben, welche Fachkräfte im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht. Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen im Team mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen: - Erstellung von Studien von gekoppelten THMC Prozessen in geotechnischen Anwendungen - Erfahrung zur Programmentwicklung auf den verschiedenen Rechenplattformen (WINDOWS und UNIX) und zur parallelen Programmierung - Erfahrung mit C++/Jupyter Notebook - Erfahrung speziell von numerischen Methoden - Erfahrung auf dem Gebiet der Strömungsmechanik und Gebirgsmechanik insbesondere Schädigungsmechanik - Erfahrung mit dem Programmsystem OpenGeoSys (OGS) Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Selbstauskunft des Bieters zum Qualitätsmanagement“ ist auszufüllen, zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Der Bieter erklärt, dass die Eingabedateien für die jeweiligen Validierungsfälle von ihm nicht im Netz veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Eigenerklärung Beschreibung: Eigenerklärung Unternehmensangaben
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 05/01/2025 23:59:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: gemäß VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 06/01/2025 08:00:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Registrierungsnummer: eigene Leitweg-ID 991-01484-64 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30655 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland E-Mail: ina.leutz@bgr.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Registrierungsnummer: Reg. Nr. 0 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bf3416e3-51b9-4acd-a74f-e60b61805454 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2024 00:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 714491-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 228/2024 Datum der Veröffentlichung: 22/11/2024