Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erfassung von Bestandsplänen und Hausanschlüssen in einem Geoinformationssystem
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleOOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Georgstraße 4
26919 Brake (Unterweser)
AusführungsortDE-26919 Brake
Frist11.07.2024
Vergabeunterlagensatellite.dtvp.de/…/documents
Beschreibung

a) Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Georgstraße 4

DE-26919 Brake

Telefon +49 44019160

Fax +49 4401916176

 

Mailadresse: vergabe@oowv.de

 

b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle: Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

c) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

d) Art und Umfang der Leistung: Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) erhält nach durchgeführten Trinkwasser-Leitungsbaumaßnahmen von der jeweiligen Verlegefirma sogenannte Bestandspläne und Hausanschlussskizzen. Diese Unterlagen über den Nachweis von neu gebauten oder veränderten TWLeitungsbaumaßnahmen müssen in das Geoinformationssystem des OOWV übernommen werden. Dazu werden mit Hilfe des Geoinformationssystem Geonis (auf Basis von ArcGIS) und einer umfangreichen OOWV-eigenen Erfassungsvorschrift die eingereichten Bestandspläne und Hausanschlussskizzen zeichnerisch in das Gesamt-Bestandsplanwerk des OOWV übernommen. Dies umfasst diverse Einzelschritte, wie z.B. das Skizzieren der Leitungen und Formteile, das Einpflegen von technischen Sachdaten, das Anhängen von Skizzen an Bauteilen, das Setzen von Bemaßungen, die Aktualisierung des verwendeten Grundrisses (ALKIS-FF), das Zeichnen von Knotenpunkt-Detailskizzen, das Prüfen der erfassten Daten usw. Als Ergebnis wird ein Stand im GIS erreicht, der mit der Aktualität im Gelände übereinstimmt. Es soll ein Rahmenvertrag zur Erfassung von Bestandsplänen und Hausanschlüssen in das Trinkwasser Geoinformationssystem (GIS) des OOWV ausgeschrieben werden.

 

e) Haupterfüllungsort: Bezeichnung Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband Postanschrift Georgstraße 4 Ort 26919 Brake

 

f) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Die Vertragslaufzeit beträgt ab Erteilung des Zuschlags 12 Monate und beginnt mit diesem Zeitpunkt. Sofern der Auftraggeber nicht mindestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich kündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um einen weiteren Zeitraum von 12 Monaten. Diese Option zur automatischen Vertragsverlängerung kann insgesamt drei (3) Mal ausgeübt werden, wobei jeweils eine Verlängerung für einen Zeitraum von 12 Monaten erfolgt. Die automatische Vertragsverlängerung erfolgt unter denselben Bedingungen und Konditionen, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart. Im ersten Vertragsjahr (12 Monate) beträgt das maximale Auftragsvolumen 100.000 EUR. Pro weiterem Vertragsjahr erhöht sich das maximale Auftragsvolumen um weitere 100.000 EUR. Diese Erhöhung erfolgt kumulativ und verfällt nicht mit Ablauf des Jahres. Folglich beträgt das maximale Auftragsvolumen insgesamt 400.000 EUR bei einer Vertragslaufzeit von 4 Jahren.

 

g) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.): 09.07.2024

 

h) Angebotsfrist: 11.07.2024 11:00 Uhr

 

i) Zuschlags-/Bindefrist: 09.08.2024

 

j) Wertung: Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

k) Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

l) Nachweise / Bedingungen: Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Datenschutz- Vertraulichkeitsvereinbarung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefüllte und bestätigte Datenschutz- Vertraulichkeitsvereinbarung. Anlage: Datenschutz- Vertraulichkeitsvereinbarung.doc • Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte legen Sie dem Angebot das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular "Eigenerklärung Zuverlässigkeit" bei (siehe Vergabeunterlagen). • Erklärung zu den AGB (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte unterschreiben Sie das hinterlegte Dokument "Erklärung zu den AGB" und legen dies den Angebotsunterlagen bei. • Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefüllte und bestätigte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung. Anlage: Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung.docx

 

m) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: • Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mit dem Angebot hat der Bieter für die Schlüsselposition benannte Person ein Qualifikationsprofil vorzulegen. In dem Qualifikationsprofil sind Angaben zu a) Berufsausbildungsabschlüssen, (weiteren) Ausbildungsabschlüssen, b) Fortbildungen und Zusatzqualifikationen, c) Anzahl der Jahre Berufserfahrung im Bereich Geoinformationssysteme zu machen. Außerdem ist jeweils eine Darstellung zu mindestens zwei geeigneten persönlichen Referenzen der als Schlüsselposition benannten Person über früher ausgeführte Aufträge über Leistungen gemäß der Leistungsbeschreibung vorzulegen, Zu den persönlichen Referenzen sind folgende Angaben zu machen: - Name, Anschrift und Art des Auftraggebers, - Leistungszeitraum (MM.JJJJ bis MM.JJJJ), - Leistungsinhalt und Leistungsumfang mit Angaben: a) ob und inwieweit Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung erbracht wurden, b) zur Laufzeit eines Projektes. Je Referenz ist eine zusätzliche Beschreibung des Projekts (max. 2 DIN A4 Seiten) beizufügen, die auch geeignete bildliche Darstellungen/Skizzen zur Veranschaulichung des Referenzprojektes beinhalten kann. Die Referenzen werden allein anhand der Angaben in den Vordrucken und der zusätzlichen Beschreibungen beurteilt. Mindestanforderung: Es muss Projekterfahrung von mindestens einem (1) Jahr in der GIS-Erfassung mit Geonis in der Sparte Trinkwasser vorliegen. Diese Information muss aus dem Qualifikationsprofil oder den Referenzen hervorgehen. Sonstige Unterlagen • Tariftreue-Erklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte legen Sie dem Angebot das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular "Tariftreueerklärung gemäß NTVergG-1" bei (siehe Vergabeunterlagen). • Vollständig ausgefülltes Angebotsdeckblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte füllen Sie das Angebotsdeckblatt (siehe Vergabeunterlagen) vollständig aus und unterschreiben es. Fehlende Angaben können zum Ausschluss des Angebotes führen. • Vollständig ausgefülltes Preisblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte füllen Sie das Preisblatt vollständig aus und beachten Sie die dort hinterlegten Angaben. Ein nicht korrekt ausgefülltes Preisblatt kann zum Ausschluss des Angebotes führen.

 

n) Vergabeunterlagen: Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "DTVP" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYFY1X4HGX2G/documents

 

o) Angebote: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 11.07.2024 11:00 Uhr Ort Bitte reichen Sie Ihr Angebot ausschließlich über das dafür beim Deutschen Vergabeportal vorgesehene Bietertool und nicht als Nachricht über das Kommunikationstool ein. Andernfalls kann es unmittelbar zum Ausschluss des Angebots kommen!

 

p) Angebotsabgabe: Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein

 

q) Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

r) Verfahren/Sonstiges: Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Im Rahmen der Vergabe zahlt der OOWV keine Aufwandsentschädigung für die Teilnahme am Verfahren. Bei weiteren Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte über die Nachrichtenfunktion im Vergabeportal.

 

s) Bekanntmachungs-ID CXS0YYFY1X4HGX2G

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179969 vom 27.06.2024