Titel | Rahmenvertrag für Bohrdatenerfassung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Stilleweg 2 30655 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30655 Hannover | |
Frist | 18.03.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/documents | |
TED Nr. | 00089149-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Stilleweg 2 30655 Hannover 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Rahmenvertrag Bohrdatenerfassung Beschreibung: Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ist aufgrund der übertragenen Aufgaben und Befugnisse aus dem Geologiedatengesetz (GeolDG) die zuständige Behörde für die Verwaltung von Bohrungsdaten in Niedersachsen. Restbestände nich nicht umgesetzter und erfasster Bohrungsunterlagen sowie die laufenden Neuzugänge müssen datentechnisch aufbereitet, umgesetzt und erfasst werden, so dass die Bohrdatenbank von Niedersachsen komplettiert und auf einem aktuellen Stand gehalten werden kann. Kennung des Verfahrens: 64d161ae-e375-44a4-a9bf-3e00847cad63 Interne Kennung: 2023-11-15/00411 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72313000 Datenerfassung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72318000 Datenübertragung 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Stilleweg 2 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30655 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYZDP4F Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Los 5.1 Los: LOT-0002 Titel: Bohrdatenerfassung Mengenlos 1 Beschreibung: Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Interne Kennung: 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72313000 Datenerfassung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72318000 Datenübertragung 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Stilleweg 2 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30655 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Fachkunde Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens eine geeignete Referenz über ausgeführte Dienstleistungsaufträge in den letzten drei Jahren nachzuweisen die mit dem aus diesem Vergabeverfahren zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind. - Erfassung von Bohrunterlagen zu geologischen Bohrungen im SEP3-Standard Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Fachkräfte/Software Beschreibung: Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen: - Der Bieter benennt als verantwortliche, aufsichtführende Fachkraft für die durchzuführenden Arbeiten mind. eine Person mit einschlägigen Kenntnissen und Erfahrung im Erstellen und Bearbeiten von Schichtenverzeichnissen (z.B. Bohrmeis- ter*in, Bohringenieur*in, Geolog*in). - Der Bieter macht nachvollziehbare Angaben zu Anzahl und einschlägiger Erfahrung seiner für die Erfassung dauerhaft eingesetzten Mitarbeiter. -Der Bieter erklärt mit seinem Angebot welche Software er im Rahmen der benannten Referenz benutzt hat und welche Software er für die Erfassung im Rahmen der vertraglichen Arbeiten verwenden wird. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck "Eigenerklärung Unternehmensangaben" ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Wettbewerbsregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Punkte, genau): 80 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Personal und Software Beschreibung: Einsatz von Personal und Software für die Aufgabenerledigung Gewichtung (Punkte, genau): 20 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/03/2024 00:00:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYZDP4F/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: https://https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYZDP4F 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYZDP4F Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 18/03/2024 23:59:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 $name_timeperiod.DAYS_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen gem. § 56 VgV steht im Ermessen des Auftraggebers. Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung bzw. Nachreichung von Unterlagen. Bewertungsrelevante Angaben/Unterlagen werden nicht nachgefordert (§ 56 Abs. 3 VgV) Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 19/03/2024 09:00:00 (UTC+1) Ort: Elektronische Angebotsöffnung im LBEG Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vergabeunterlagen incl. - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), - - Ergänzende Vertragsbedingungen des Auftraggebers, - Besondere Vertragsbedingungen (BVB) zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Tariftreue und Mindestlohn nach dem NTVergG und - Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 2 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie 5.1 Los: LOT-0003 Titel: Bohrdatenerfassung Mengenlos 2 Beschreibung: Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Interne Kennung: 2 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72313000 Datenerfassung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72318000 Datenübertragung 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Stilleweg 2 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30655 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Fachkunde Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens eine geeignete Referenz über ausgeführte Dienstleistungsaufträge in den letzten drei Jahren nachzuweisen die mit dem aus diesem Vergabeverfahren zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind. - Erfassung von Bohrunterlagen zu geologischen Bohrungen im SEP3-Standard Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Fachkräfte/Software Beschreibung: Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen: - Der Bieter benennt als verantwortliche, aufsichtführende Fachkraft für die durchzuführenden Arbeiten mind. eine Person mit einschlägigen Kenntnissen und Erfahrung im Erstellen und Bearbeiten von Schichtenverzeichnissen (z.B. Bohrmeis- ter*in, Bohringenieur*in, Geolog*in). - Der Bieter macht nachvollziehbare Angaben zu Anzahl und einschlägiger Erfahrung seiner für die Erfassung dauerhaft eingesetzten Mitarbeiter. -Der Bieter erklärt mit seinem Angebot welche Software er im Rahmen der benannten Referenz benutzt hat und welche Software er für die Erfassung im Rahmen der vertraglichen Arbeiten verwenden wird. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck "Eigenerklärung Unternehmensangaben" ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Wettbewerbsregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Punkte, genau): 80 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Personal und Software Beschreibung: Einsatz von Personal und Software für die Aufgabenerledigung Gewichtung (Punkte, genau): 20 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/03/2024 00:00:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYZDP4F/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYZDP4F 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYZDP4F Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 18/03/2024 23:59:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 $name_timeperiod.DAYS_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen gem. § 56 VgV steht im Ermessen des Auftraggebers. Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung bzw. Nachreichung von Unterlagen. Bewertungsrelevante Angaben/Unterlagen werden nicht nachgefordert (§ 56 Abs. 3 VgV) Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 19/03/2024 09:00:00 (UTC+1) Ort: Elektronische Angebotsöffnung im LBEG Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vergabeunterlagen incl. - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), - - Ergänzende Vertragsbedingungen des Auftraggebers, - Besondere Vertragsbedingungen (BVB) zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Tariftreue und Mindestlohn nach dem NTVergG und - Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 2 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Registrierungsnummer: 03-0253000000-19 Postanschrift: Stilleweg 2 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30655 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Kontaktperson: Referat ID.3 E-Mail: christoph.vinke@lbeg.niedersachsen.de Telefon: +49 511 643-0 Internetadresse: Internet: www.geozentrum-hannover.de/gzh/DE/Ausschreibungen/ausschreibungen_node.html Profil des Erwerbers: Internet: www.geozentrum-hannover.de/gzh/DE/Ausschreibungen/ausschreibungen_node.html Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Registrierungsnummer: t:04131153308 Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131153308 Fax: +49 4131152943 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5954306e-8241-499d-8ec4-ed096d5b86a1 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/02/2024 14:04:55 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 89149-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2024 Datum der Veröffentlichung: 12/02/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177761 vom 16.02.2024 |