Titel | Geophysik im offenen Bohrloch und Ausbaukontrolle | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | NLWKN Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Cloppenburg Drüdingstraße 25 49661 Cloppenburg | |
Auftragnehmer | Bohrlochmessung Storkow GmbH Schützenstrasse 33 15859 Storkow | |
Ausführungsort | DE-49661 Cloppenburg | |
Beschreibung | 1. NLWKN Betriebsstelle Cloppenburg Drüdingstrasse 25 49661 Cloppenburg Telefon +49 4471-8860 Fax +49 4471-886100 E-mail: poststelle.clp@nlwkn.niedersachsen.de Internet: www.nlwkn.niedersachsen.de 2. Geophysik im offenen Bohrloch und Ausbaukontrolle Geophysik im offenen Bohrloch und Ausbaukontrolle 3. Geophysikalische Messungen im offenen Bohrloch bei 7 Grund-wassergütemessstellen zur Festlegung der Endteufe, der Filter- strecke und der Filterlage. Diese Untersuchung dienen als Entscheidungshilfe für den Ausbau der Grundwassermessstellen. Folgende Arbeiten sind durchzuführen: - Vorbereitende und abschließende Arbeiten - Einrichten der Messstelle mit allen zur Durchführung der Arbeiten erforderlichen Geräten und Materialien - Geophysikalische Untersuchung - Gamma-Ray (GR) - Fokussiertes Laterolog (FEL) - Kaliber-Log (CAL), 4-Arm in X-Y-Paar Anordnung - Tracer-Fluid-Logging, Nullfahrt und unter Förderung. Aufsalzen der Bohrung und wiederholende SAL/TEMP-Messungen bis zu 3 Stunden, inklusive Auswertung. - Bohrlochscan optisch und akustisch (ABI/OBI). Optische Abbildung in echtfarben Darstellung, akustische Abtastung in falschfarben Darstellung, der Bohrloch-, Brunnen oder Messstellenwandung für die Strukturerhebung des Festgesteins bzw. Abbildung der Ausbauwandungen. hochauflösend als 360°-Image. Inklusive Wechsel der Scanner Systeme untereinander. - Liefern einer Vorabauswertung innerhalb des nächsten Werktages als Entscheidungshilfe für den Messstellenausbau Abpumpservice >4", Einrichten mit MP-1 oder SQ7, - Auswertung, Ergebnisdarstellung - Baustellenräumung und ggf. Wiederherstellungsarbeiten Geophysikalische Kontrollmessungen nach Ausbau von 9 Grundwassermessstellen. Folgende Arbeiten sind durchzuführen: - Vorbereitende und abschließende Arbeiten - Einrichten der Messstelle mit allen zur Durchführung der Arbeiten erforderlichen Geräten und Materialien - Geophysikalische Untersuchung des gesamten Ringraums mittels - Segmentiertes Gamma-Ray-Log (SGL) - Gamma-Gamma-Dichtescanner (RGG.D) - Neutron-Neutron-Log (NN) - PVC-FEL inkl. Setzen eines Einfachpackers - Ggf. Induktionslog (IL) - Datenauswertung und Interpretation der Messergebnisse - Erstellung Messstellenakten - Baustellenräumung und ggf. Wiederherstellungsarbeiten 4. Der Bieter kann sich vor Angebotsabgabe zusammen mit dem AG durch Ortsbesichtigung über die örtlichen Verhältnisse informieren. Nachforderungen aufgrund der Unkenntnis der örtlichen Verhältnisse und der konstruktiven Gegebenheiten werden nicht anerkannt. Hinweis: Der Bau der 9 Grundwassermessstellen wird unter der Vergabenummer C31.2022-5 ausgeschrieben. Zusätzlich wird eine bohrbegleitende Hydrogeologie ausgeschrieben (Vergabenummer C31.2022-6). Bezeichnung NLWKN Betriebsstelle Cloppenburg Postanschrift Drüdingstrasse 25 Ort 49661 Cloppenburg Die Koordination der bohrbegleitenden Maßnahmen (Vergabenummern C31.2022-6 und C31.2022-7) erfolgt durch das Bohrunternehmen (Vergabenummer C31.2022-5 Bohrung und Messstellenbau). Die Geländearbeiten müssen bis zum 31.07.2023 abgeschlossen sein. Bezeichnung Bohrlochmessung-Storkow GmbH Ort 15859 Storkow 5. Die Vergabe dieser Leistung erfolgt im Wettbewerb nach § 50 UVgO ohne Bindung an die übrigen Vorschriften der UVgO. Auch wenn der Ablauf und einzelne Regelungen dieses Verfahrens die Verhandlungsvergabe zum Vorbild haben, ist daraus keine umfassende Bindung an die UVgO abzuleiten. Mit freihändiger Vergabe ist hier nicht eine solche nach VOB/A gemeint. Der Auftraggeber behält sich vor, analog zu § 12 Absatz 4 Satz 2 UVgO bei Vorliegen eines zuschlags- und vertragsreifen Angebotes den Zuschlag auch ohne weitere Verhandlung zu erteilen. Die gesamte Kommunikation zu diesem Vergabeverfahren erfolgt elektronisch auf dieser Vergabeplattform. Bitte richten Sie auch Ihre Bieterfragen usw. an die Vergabestelle über diese Vergabeplattform. | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 171382 vom 09.04.2023 |