Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Steuerung oder Eindämmung von Grundwasserverschmutzung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberMDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Greppiner Straße 25
06766 Bitterfeld-Wolfen
AusführungsortDE-06179 Angersdorf
Frist01.08.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=525096
TED Nr.394916-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

Greppiner Str. 25

06766 Bitterfeld-Wolfen

Telefon: +49 3494-6656152


E-Mail: cschnase@mdse.de

Internet: www.mdse.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: juristische Person des privaten Rechts unter 100%iger Kontrolle der öffentlichen Hand


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: MK 10.2.4.7 Fachtechnische Begleitung und Überwachung von: Grundwassermonitoring, Betrieb von Infrastruktur zur Grundwassersanierung, FÜ-Analytik, Phasenhebung Referenznummer der Bekanntmachung: A 23 1650


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90733700 Steuerung oder Eindämmung von Grundwasserverschmutzung


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Fachtechnische Begleitung, Überwachung, Auswertung und Dokumentation von Leistungen zu Grundwassermonitoring, dem Betrieb von Infrastruktur zur Grundwassersanierung, FÜ-Analytik, Phasenhebung


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Hauptort der Ausführung: Stadt Braunsbedra, ILP Industrie- und Landschaftspark Geiseltalsee Krumpa (ehem. ADDINOL Mineralöl GmbH i. GV), Flächen im öffentlichen und privaten Bereich, Flächen von Ansiedlern/ Firmen


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergeben werden Leistungen mit folgenden Schwerpunkten: - Einarbeitung in das Sanierungsprojekt ADDINOL - Unterstützung bei der Verbesserung der Datenbank im WebGIS (Aktualisierung der Messstellenpässe) - Rechnungsprüfungen, Erstellung von Kurz- und Jahresberichten, Überwachung von Vertrags-, Liefer-, Aus-führungs- und sonstigen Fristen - Fachtechnische Überwachung des Grundwassermonitorings: Überarbeitung des bestehenden Monitoring-konzeptes, Erstellung von Arbeitsplänen, Audit, Prüfung der Probenahmeaufzeichnungen, Qualitätsprüfung der Ergebnisdaten, Auswertung des Monitorings - Fachtechnische Überwachung des Betriebes der GWRA sowie der zugehörigen Wasserfassungen und aller peripheren technischen Einrichtungen: Überwachung des Anlagenbetriebes, Erstellung eines Betriebshand-buches, Begleitung und Abnahme von Sonderleistungen, Zuarbeit von Vergabeunterlagen - Fachtechnische Überwachung der Phasenhebung


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.09.2023 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: 1. Optionsjahr: 01.01.2026 - 31.12.2026 2. Optionsjahr: 01.01.2027 - 31.12.2027


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: 1. Optionsjahr: 01.01.2026 - 31.12.2026 2. Optionsjahr: 01.01.2027 - 31.12.2027


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Formblatt 124 LD


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Nachweis oder Erklärung (gem. Formblatt 124 LD und FBL Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung und Umwelthaftpflicht) 2. Erklärung (gem. Formblatt 124 LD) über den jährlichen Umsatz des Unternehmens bzgl. der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre Möglicherweise geforderte Mindeststandards: zu 1.: im Auftragsfall Mindestdeckungssumme von jeweils 1 Mio. EUR für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Die Haftung für Umweltschäden darf nicht ausgeschlossen oder auf einen Betrag unterhalb der Mindestsumme von 1 Mio. EUR beschränkt sein. zu 2.: Umsatz Ingenieurleistungen zur Fachtechnischen Begleitung an Grund- und/oder Oberflächenwasserkörpern in Bezug auf Kontaminationen (ohne Fremdleistungen):50.000 EUR pro Jahr (ohne MwSt.), bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben zur beruflichen Leistungsfähigkeit: Referenzangaben zu vergleichbaren Leistungen a) Allgemeine Angaben (Name des Projektes; Standort; Projektleiter und/oder Projektingenieur; Name, Ansprechpartner und Kontaktdaten des Auftraggebers) b) Inhaltliche Angaben zu vergleichbaren Leistungen c) Projekttermine Benennung Projektteam und Nachweise Mindestqualifikation Projektleitung d) Benennung Projektteam e) Mindestqualifikation Projektleitung f) Mindestqualifikation Stellv. Projektleitung g) Nachweis der Fachkunde nach TRGS 524 bzw. DGUV Regel 101-004 (ehem. BGR 128) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: siehe Formblatt: Anforderungen_gem_Wertungsmatrix_u_Eignung.pdf


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01.08.2023 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots muss gültig bleiben bis: 15.09.2023


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01.08.2023 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: mind. 2 Vertreter der Vergabestelle


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1. und 2. Vergabekammer Halle (Saale) Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.06.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 173007 vom 03.07.2023