Titel | Grundwasserkoordination zur baulichen Umsetzung des Quartiers | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung Blumenstraße 28b 80331 München | |
Ausführungsort | DE-80331 München | |
Frist | 05.10.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.muenchen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a25e5012e-552635a9de6afd57 | |
Beschreibung | 1. Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung HAII/12 Blumenstr. 28 b 80331 München
Internet: vergabe.muenchen.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben.
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.
3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Quartiersentwicklung Neufreimann (ehemalige Bayernkaserne) Grundwasserkoordination zur baulichen Umsetzung des Quartiers Menge und Umfang: Aufgabe der Grundwasserkoordination ist es nicht, für die jeweiligen einzelnen Bauvorhaben die jeweilige konkrete technische Fachplanung zur Bewältigung des Grundwassers zu entwickeln. Die Grundwasserkoordination überprüft vielmehr diese technischen Fachplanungen zur Grundwasserbewältigung auf deren Wirksamkeit und unterstützt somit die wasserrechtlichen Genehmigungsbehörden. Weiterhin soll die Grundwasserkoordination erster Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Grundwasserbewältigung auch für die jeweiligen Fachplaner*innen und Bauwilligen sein. Die künftigen Bauwilligen werden im Zuge der Grundstücksvergaben zur Mitwirkung an der Grundwasserkoordination verpflichtet. Ort der Leistung: Landeshaupstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung Blumenstraße 28b 80331 München.
6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.
7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.01.2024 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2027
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) Internet: vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung Postanschrift: Blumenstr. 28 b Postleitzahl / Ort: 80331 München Land: Deutschland E-Mail: plan.ha2-12@muenchen.de Hauptadresse: (URL) Internet: vergabe.muenchen.de Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung Blumenstr. 28 b 80331 München Deutschland Internet-Adresse (URL): Internet: vergabe.muenchen.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung Blumenstr. 28 b 80331 München Deutschland.
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 05.10.2023 11:00 Ablauf der Bindefrist: 05.12.2023.
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: s. Besondere Vertragsbedinungen und ZV der Landeshauptstadt München.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: - Eigenerklärung zur Eignung Hinweis: Bei Angebotsabgabe durch eine Bietergemeinschaft ist diese Erklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Die Bieter*innen müssen ihre Eignung anhand von Unterlagen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nachweisen. § 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV Beleg für technische Ausrüstung: Kompatibilität mit der Grundwassermodellsoftware "Feflow Finite-Elemente-Flow". Bitte geben Sie an, welche Software zur Modellierung Ihr Unternehmen verwendet und ob diese mit der von der Auftraggeberin bislang verwendeten Software "Feflow, mind. Version 8.0" kompatibel ist. §46 Abs. 3 Nr.1 VgV Nachweis von 5 Referenzen innerhalb der letzten 5 Jahre von vergleichbaren Projekten (Grundwasserkoordination und Erstellung von hydrogeologischen Gutachten für mit dem Vorhaben vergleichbaren komplexen Projekten wie z.B. Größe und Umfang des Planungsvorhabens, vergleichbare Grundwasserstände und vergleichbare Auswirkungen auf die Strömung des Grundwassers) mit einem Gesamtwert in Höhe von mind. 40.000,- € bis 120.000,- €.
14. Angabe der Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (30 %), 2 Qualität des Grobkonzepts: Herangehensweise an die Auftragsbearbeitung (50 %), 3 Umsetzbarkeit Zeit- und Ablaufplan (10 %), 4 Erfahrung und Organisation Projektteam (10 %). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174615 vom 11.09.2023 |